Hund + Fahrrad -> Leinenhalter?

  • Für mich wäre so ein Leinenhalter nix, denn mein Hund ist zu schwer...
    Ansonsten halt ich die Leine normal in der Hand oder sie läuft frei.
    Meine Freundin hat extra eine Fahrrad/Joggerleine und trägt sie um den Körper.


    LG

  • Das Teil ist genial.


    Ich habe mich immer gesträubt, hatte die ganzen Jahre die Leine in der Hand...


    Und dann kam Greg, der möchte leicht ziehen, kommt also mit Leine in der Hand zu weit nach vorne, anstrengend war es auch, weil man die Hand nicht am Lenker abstützen konnte, weil er sonst zu weit nach vorne kam. Also er zieht nicht richtig feste, er fühlt sich aber mit leicht gespannter Leiner wohl, zwing man ihn, die durchhängen zu lassen, dann pendelt er unangenehm vom rechts nach links und rennt einem immer in die Pedale. :roll:
    Also Springer dran, ich habe den im absoluten Resteverkauf für 7 Euro bekommen.
    Und schnell war ich überzeugt. Selbst wenn mal wieder ein Hofhund mit Schmackes in uns reinrennt, passiert nichts, ich kann uns einfach aus der Gefahrenzone fahren ohne auch nur leicht zu schlingern.


    LG
    das Schnauzermädel


  • Genau das wollt ich lesen, Danke *g*

  • Darf ich mich hier mal mit der Frage anschließen, ob sich so ein Teil auch für Zwerge mit etwa 33 cm SH eignet? Ich würde mit meinem Terrier nämlich gerne spätestens nächstes Jahr Rad fahren, habe aber Angst, daß sie mir in ihrer jugendlichen Explosivität irgendwann mal heftig ins Rad hopst - wäre das eine Lösung? Danke auf jeden Fall!

  • Falls du meinen meinst: stolze 7.5 Kilo...*g*. Bei uns wäre also eine Abstandhalter-Funktion am wichtigsten, und ich finde hier eben niemanden, den ich nach praktischen Erfahrungen mit diesem Kaliber fragen könnte - die Hunde, die wir am Rad sehen, sind immer so viel größer, und ich selbst kenne Radfahren auch nur mit Großen.

  • Ich hab für Tayler auch so eine Fahrradstange, allerdings ist unsere ganz grade und ohne Feder, aber Tayli wiegt ja auch nur 15kg :D
    Wir beide kommen damit viel besser klar als mit Leine in der Hand. Außerdem ist es mir lieber wenn er nicht vor dem ersten Rad läuft und er kann am Anfang ziehen wie er will ohne das ich drohe umzukippen :lol:



    Eine Freundin von mir fährt mit ihrem Jack Russel immer Fahrrad aber sie benutzt nur eine FAhrrad/Joggingleine

  • terriers4me: Eine Freundin von mir hat so eine Fahrradstange. Ist jetzt kein wirklicher Vergleich, da es eine Beagledame ist. Bisher habe ich noch keinen Terrierhalter oder überhaupt Kleinhundhalter mit so einer Stange am Rad gesehen *nochmalüberleg* :roll: Ich wollte mir eigentlich auch eine holen, habs mir aber anders überlegt, da es auch so super klappt. Die Leine befestige ich an meiner Hose. Ansonsten kann mein Dicker ziehen, wie er will, mich kann er so oder so net vom Fahrrad runterholen :lol: Ich finde diese Stange gerade für Anfänger spitze, da der Hund nicht ins Rad rennen kann. Natürlich nur wenn die Leine kurz genug ist. Ich würde es an deiner Stelle probieren. Meine Freundin ist hellauf begeistert und hat so ihrer Hundedame das Radfahren bzw. nebenherlaufen schmackhaft gemacht. ;)

  • Dankeschön - dann werden wir's einfach mal ausprobieren. Wie gesagt, Ziehen wäre bei dem Gewicht nicht so das Problem, mir ginge es darum, daß der Hund nicht nach innen ins Rad laufen kann - und das müßte eine Stange ja eigentlich verhindern können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!