Hund + Fahrrad -> Leinenhalter?
-
-
Zitat
Wie gesagt, Ziehen wäre bei dem Gewicht nicht so das Problem, mir ginge es darum, daß der Hund nicht nach innen ins Rad laufen kann - und das müßte eine Stange ja eigentlich verhindern können.
Bitte
Genau aus dem Grund hat meine Freundin sich das Teil damals gekauft, weil ihre Kröte anfänglich immer an den Pedalen geklebt hatMittlerweile hat sie die Leine lang und Hundi hat gelernt normal nebenher zu laufen
Wünsch dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben
.......und vor allem berichte wie´s gelaufen ist....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mit die Jungs an den Lenker gebunden, einen rechts, einen links.
Wenn ich mit Harvey allein unterwechs bin und er zieht, ist er in der Mitte des Lenker festgemacht.
-
Wie haben auch den Kleinmetall Halter, der ist einfach prima. Da kann der Hund machen was er will, mich kriegt er nciht vom Rad
Was allerdings schwierig war, ein Mountaunbike zu finden, wo der riesen Halter drangepasst hat....Vorher hatte ich auch diese einfach Stange an der Sattelstütze, die war eigentlich auch nicht so schlecht, aber bei mir war sie einfach nie 100%ig festzuziehen und dann hat Köterle sich selbständig gemacht und ist hinten einmal ums Rad gelaufen....
-
Hi,
ich habe das Teil ja auch und finde es genial.
Für Hunde unter 40cm soll es allerdings nicht geeignet sein.
-
Ich habe auch diesen Halter von Kleinmetall- dummerweise passt er absolut nicht an mein Rad
.
Nun habe ich eine Eigenkonstruktion aus einem Spanngurt, der auch unter der Sattelstange befestigt ist. Und daran kommt eine selbstgemachte Kurzleine mit Panikhaken. Damit kann ich mein 28kg auf 72cm-Püdelchen problemlos am Rad führen! Mit der Leine in der Hand hatte ich mich vorher tatsächlich einmal umreißen lassen.
Unser Kleiner (38cm und 7kg) lief übrigens auch immer an dem Halter (mein Göga hat so einen schon eeeeeeewig an seinem Rad) und das war niemals problematisch! -
-
Der Spanngurt ist so ein überdimensionales "Gummiband"; ich habe vorhin mal 2 Fotos gemacht:
-
Zitat
Vorher hatte ich auch diese einfach Stange an der Sattelstütze, die war eigentlich auch nicht so schlecht, aber bei mir war sie einfach nie 100%ig festzuziehen und dann hat Köterle sich selbständig gemacht und ist hinten einmal ums Rad gelaufen....
Das Problem hab ich leider auch, die Stange lässt sich egal wie fest man es zieht vom HUnd mit etwas Anstrengung verdrehen, am Anfang ist er dann wenn er zu Hunden hin wollte auch schon mal hinten ums Rad rum gelaufen :/Aber jetzt haben wir soweit geübt das er es nur noch versucht sollten wir seinen Erzfeind treffen...und das ist äußerst selten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!