Bewegung: Quantität statt Qualität?

  • Ich setz mir mal ein Lesezeichen...Finde das Thema unglaublich spannend, da ich mir super den Kopf mache, wie ich meinen Hund auslaste...da sie noch sehr unruhig ist und am Tag fast nicht schläft...ich vermute im Moment ich überfordere sie und sie kommt mit den ganzen Einflüssen nicht zurecht...Bin also selber nicht ruhig :headbash:


    aaaalsoooo *Lesezeichen setz*

  • :smile:


    och, ich glaub, von mir denken auch viele, die geht ja gar nicht gassi mit ihren hunden...


    zumindest die, die mich nur 1x die woche treffen...vorne, am flusswanderweg entlang... :D


    ich gehör auch zu denen, die eher da gehen, wo nix los ist. gelände und auswahl dafür hab ich hier genug, mehr als genug. :smile:


    die "hundegassiautobahn" nutz ich nur dann, wenn ich mal was unter ablenkung üben und vertiefen will, wenns richtig stürmt (obwohl dann auch kein mensch/hund dort unterwegs ist) oder wenn ich besuch mit hund hab, die sich mal eben ein bisschen beine vertreten und direkte umbegung ansehen wollen.


    und mein göga geht die "hunderunde" am abend dort. den sieht man jeden tag. (da wird wohl auch der eine oder andere glauben, der "arme trottel von ehemann muss auch noch täglich abends nach der ganzen arbeit die armen hunde bespassen" :lachtot: )


    hier gibts soviele schöne unterschiedliche ecken, die ich alle mit dem auto in höchstens ner viertelstunde erreiche - ich bin seltenst 2x hintereinander am gleichen fleck zu finden.


    so schaut dann eben auch unsere grosse runde am nachmittag täglich anders aus: mal im sommer 1,2,3 stunden "nur" zum baden, mal rauf in den wald und ein bissi trailen oder nasenarbeit machen, mal rüber die bachrunde und dann an der grossen wiese ein bisschen UO üben oder frisbee spielen oder dummytraining, mal sitzen wir auch nur am bach und die jungs spielen holzfäller, mal sind wir im reitstall und die jungs toben mit den anderen stallhunden, mal gehen wir ne kleine bergtour, mal laufen wir mit anderen hhs zusammen, mal machen wir "freestyleagi" mit baumstämmen, bänken, ausgehölten bäumen, oder wir klettern, balancieren......je nachdem, wies grade kommt und worauf wir lust haben und wie das wetter ist und und und....


    mal dauert die grosse runde nen halben tag (bergtour) mal nur ne dreiviertelstunde (gewitter, regen, sturm) - mal "arbeiten" wir richtig - und mal machen wir wirklich nur nen gemütlichen spaziergang...


    aber jeden tag das absolut gleiche machen wir nie. und auch eher selten immer "gleichlang". ich könnte also beim besten willen nicht sagen, ich geh tatsächlich jeden tag genau eine stunde dreissig mit den jungs...das wie und wo und wie lange entscheide ich ganz nach gusto, lust und laune.


    im schnitt werden es etwa täglich so um die 2-3 stunden sein, die wir tatsächlich die hunde beschäftigen - sprich, die ausschliesslich für die hunde reserviert sind. das kann aber an einzelnen tagen auch mal nur insgesamt ne stunde sein (raus in den garten fürs pipi machen zähl ich da nicht mit) und auch mal ein ganzer tag, wenn wir ne grössere tour machen. (wobei wir da allerdings auch nicht die hunde noch zusätzlich bespassen -logisch, wer erst aufn berg raufläuft und dann wieder runter - der braucht nicht unbedingt noch zusätzlich ne runde frisbee...)


    ich mach mir da wenig kopf drum, ob ich nun genau nach plan A oder B meine jungs ausgelastet hab - im mittel stimmts auf alle fälle. sie wirken auf mich ausgeglichen, wissen, wann sie zuhause ruhe geben sollen, fressen niemanden auf - und fallen auch nicht gleich in eine sinnkrise, wenn aus irgendwelchen gründen mal ein tag dabei ist, wo keine "action" ist.

  • Zitat

    ich mach mir da wenig kopf drum, ob ich nun genau nach plan A oder B meine jungs ausgelastet hab - im mittel stimmts auf alle fälle. sie wirken auf mich ausgeglichen, wissen, wann sie zuhause ruhe geben sollen, fressen niemanden auf - und fallen auch nicht gleich in eine sinnkrise, wenn aus irgendwelchen gründen mal ein tag dabei ist, wo keine "action" ist.


    :gut: Jawoll Nicky, das unterschreibe ich !


    Dieses Thema kann man nicht pauschalieren, denn wie schon einige User sagte, ist es hunde- und rasseabhängig.


    Ob ich nun 4 oder nur 2 Stunden mit dem Hund unterwegs bin, sagt gar nichts über die Auslastung aus.


    Mache ich bspw. ZOS, sind wir max 45 min unterwegs und die Hunde sind so platt als wäre ich mit ihnen 2 Stunden gelaufen.
    so sieht es auch aus, wenn ich morgens mit ihnen 50 min jogge.


    Also, wie gesagt, es gibt kein Pauschalurteil über Qualität oder Quantität eines Gassiganges und ich persönlich mache mir deshalb auch nicht viele Gedanken.
    Unsere Hunde sind ausgelastet, ausgeglichen und wie man das erreicht, muss jeder Hundehalter für sich allein herausfinden

  • Zitat

    Na die werden eben Tage-,Wochen-und Monatelang eingesperrt und kommen zum pieseln und ka.... eben nur in den Garten :ironie:


    Keine Ahnung...die Leute haben unterschiedliche Gassizeiten, Arbeitszeiten ect...und manche sind eben wirklich nur im Garten.
    ich sehe bestimmte HH auch nur einmal in der Woche...ist eben auch Zufallsbedingt...bei manchen weiß ich, das sie gar nicht hier in der Gegend Gassi gehen...bei manchen ist es großer Auslauf am Morgen, bei den anderen Abends, wenn alle schon vor dem Fernseher sitzen.



    :D :D Also ich fahre mindestens 2x am Tag raus in Wald und Flur. Ich würde ja irre werden wenn ich täglich die gleichen Runden laufen müsste.
    Ich laufe keine Runde am Tag zweimal und suche mir ständig neue spannende Gegenden und Wege.


    Aber bei Regen und im Winter wundert man sich schon so wo manche HH abgeblieben sind...
    Uns begegnet dann tatäschlich mal 6-8 Wochen kein einziger Hund.

  • Als Jessy jung war hat es bei ihr gereicht viel erschöpfende bewegung zu machen. An irgendwelchen intelligenzsachen war sie enorm lange nicht interessiert. Als se älter wurde wollte sie Geistig UND körperlich beschäftigt werden. Also bei ihr hat sich dann ein wandel vollzogen. die bewegung wurde in lange Wandertouren umgewandelt um sie körperlich weiter zu halten und muskeln statts kondition zu fördern (auch wegen des bewegungsapperates der nun dringend mehr muskeln brauchte) , denn da war dann nicht mehr sinnvoll dase eventuell nach 5 minuten aus dem letzten loch pfeift, weil sie die bewegung die sie früher machte, nun überfordern würden. Also ich denke wenn man seinen Hund genau beobachtet, sieht man schon was ihm am meisten Spaß macht.

  • Zitat

    :D :D Also ich fahre mindestens 2x am Tag raus in Wald und Flur. Ich würde ja irre werden wenn ich täglich die gleichen Runden laufen müsste.
    Ich laufe keine Runde am Tag zweimal und suche mir ständig neue spannende Gegenden und Wege.


    Aber bei Regen und im Winter wundert man sich schon so wo manche HH abgeblieben sind...
    Uns begegnet dann tatäschlich mal 6-8 Wochen kein einziger Hund.


    2 mal am Tag rausfahren?...das wär mir persönlich zu umständlich.
    ich muß 10 Minuten bis zu unseren Ausflugzielen fahren...dann lieber einmal richtig und gut ist.


    Bei extremen Regen und Winterbedingungen bleibe ich nicht mehr allzu lange draussen...das hab ich letzten Winter gemacht bis mir jedesmal der ganze Körper einfror...nein Danke.
    es gibt natürlich auch "gute", kalte Wintertage und Regentage die halt nicht so extrem sind...da gehe ich auch gerne lange und ausgiebig.


    Ständig neue Umgebungen suche ich mir auch nicht...dafür kennt man auch die meisten Hunde, die man trifft und kann seinen Hundi spielen lassen.
    Aber jder wie er mag :D

  • Zitat

    2 mal am Tag rausfahren?...das wär mir persönlich zu umständlich.
    ich muß 10 Minuten bis zu unseren Ausflugzielen fahren...dann lieber einmal richtig und gut ist.


    Bei extremen Regen und Winterbedingungen bleibe ich nicht mehr allzu lange draussen...das hab ich letzten Winter gemacht bis mir jedesmal der ganze Körper einfror...nein Danke.
    es gibt natürlich auch "gute", kalte Wintertage und Regentage die halt nicht so extrem sind...da gehe ich auch gerne lange und ausgiebig.


    Ständig neue Umgebungen suche ich mir auch nicht...dafür kennt man auch die meisten Hunde, die man trifft und kann seinen Hundi spielen lassen.
    Aber jder wie er mag :D


    Es wird hier langsam ziemlich OT ... Aber wir laufen immer von zuhause los. In 5 Minuten zu Fuß erreichen wir an die 5 verschiedene Gassistrecken über Wald und Flur ... Der Bach ist auch nur 5 Minuten entfernt.


    Es kommt recht selten vor, dass wir mit dem Auto wo hin fahren. Morgens laufen wir immer "unsere" Strecke. Das ist vor allem meiner Großen wichtig, damit sie in Ruhe ihr Revier abstecken und bepieseln kann. ;)
    Nachmittags oder abends variieren wir dann öfter mal die Strecke. Alle gehen aber von zuhause aus,
    Im Winter laufe ich auch maximal eine Stunde am Stück und meistens nur 1,5 Stunden am Tag. Mir war aber nie wirklich kalt letzten Winter ... Hat mich gewundert.

  • Hm, bei meinem Hund kann man sich auch denken, dass ich nix mit dem mache und ihn nicht erziehe.
    Zumindest glauben das vermutlich die Leute bei mir Zuhause, die mich alle 2-3 Wochen morgens mal im Wäldchen treffen, mit angeleintem, pöbelnden Schäferhund :D
    Das wir mittags und abends meistens im Freilauf unterwegs sind (allerdings nicht dort, diese HH sind nämlich mein Grund für die Leine in dem Wäldchen...) wissen die nicht.
    Und ich geb zu, mein Hund kriegt wenig Bewegung, wenn man davon ausgeht, was für ein aktiver Hund er ist.
    Allerdings hab ich auch nen Hund, der von neuen Routen etc. ganz schnell fertig ist.
    Morgens: Löserunde im Wäldchen (meist so 10 Minuten)
    dann im Wäldchen auf der Wiese dort vllt 5 Min UO üben.
    Mittags: Beim Laden auf nen Feldweg, immer den gleichen (übrigens ist das für meinen Hund nicht langweilig, sondern die dringend notwendige Routine, damit er mal entspannen kann). Da machen wir je nach Laune von mir und Hund entweder nochmal 5-10 Minuten Unterordnung, Abruf, Ablegen auf Entfernung sowas halt oder ich latsch den Weg entlang, Hund macht, was er will. (was meistens eh nach 20 Sekunden rennen umdrehen und mich angucken ist)
    Abends entweder dann gar nix, oder ich geh nochmal ne Stunde ans Wasser, lass ihn laufen, Sachen ausm Wasser holen und das wars denn auch.
    Achja: 1-2mal die Woche gehen wir auch noch zum Training, und wenn es wieder kälter wird, werden wir abends wieder fahrradfahren bzw. Zughundesporteln.

  • Hm, ich hatte ja gehofft, dass es allgemein und beim Thema bleiben könnte … der Thread heißt ja nicht "wie oft sehen euch eure Nachbarn mit euren Hunden" :hust:

  • Zitat

    Hm, ich hatte ja gehofft, dass es allgemein und beim Thema bleiben könnte … der Thread heißt ja nicht "wie oft sehen euch eure Nachbarn mit euren Hunden" :hust:


    :D ...tschuldigung, das ging jetzt wirklich über in Nichtssagendes Bla Bla.
    ...wo waren wir denn stehengeblieben? :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!