Was ist wenig/mittel/viel Bewegung?
-
-
Schara ist manchmal mit mir in der Stadt unterwegs. Laden rein, Laden raus, Treppe hoch, Treppe runter, überall viele Leute mit Schirm, mit Stock, Hunde an jedem Eck, eine Wurstsemmel die sie nicht fressen darf usw.
Dabei hat sie nicht wahnsinnig viel Bewegung, aber sie ist danach froh in ihr Körbchen zu kommen. Die vielen Eindrücke powern sie ziemlich aus. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Geistige Auslastung kann genauso anstrengend sein wie körperliche
-
Zitat
man kann aber auch 1x 30min gehen, dabei 5 Fährten legen
mittags den Hund in den Garten lassen
und abends ne Stunde Rad fahren (bei trainiertem Hund + Besitzer könnens auch 20km sein)
so wäre der Hund nur 90min wirklich aktiv mit dem Besitzer draußen, ist aber sicherlich ausgelasteter als der Hund, der vielleicht an der Schleppleine sogar 5h neben dem Besitzer her trottet in SchneckentempoUnd dann wäre noch die nächste Frage: Wieviel Auslastung braucht ein Hund wirklich, um glücklich zu sein. (Da könnte man dann noch nen 3. Thread zu aufmachen
.)
Und sind Hunde im Haus vielleicht deshalb hibbelig, weil sie zu wenig Auslastung haben, oder deshalb, weil sie vielleicht zu viel Stress haben.
Meine Große läuft an der Schlepp, ich lege ihr keine Fährten, sie trabt, joggt und rennt nur selten und trotzdem ist es ihr nicht langweilig. Sie schnüffelt und markiert und buddelt nach Mäusen und ist dabei total bei der Sache und happy.
Im Haus ist sie ruhig. Der ganze Hund hat sich im letzten Jahr enorm verändert. Sie ist ruhiger, zufriedener, "sanfter" geworden, zeigt keine Leinenaggro mehr, ist verträglicher mit anderen Hunden, mobbt die Kleine nicht mehr, nagt nichts mehr an im Haus.
Ich führe das aber nicht auf eine super Auslastung zurück, sondern darauf, dass mein Hund hier zur Ruhe kommt, meine (inzwischen!) Gelassenheit und innere Ruhe spürt, weil er sich geborgen fühlt, vieeeel Liebe und Streicheleinheiten bekommt, usw. -
Gehts hier eher um die körperliche Komponente, also Bewegung und Energieverbrauch?
Oder um die Auslastung?
Und gehts eher darum was für mich und meine Hunde wenig/mittel/viel ist oder darum was ich denke, was im allgemeinen für einen Hund wenig/mittel/viel ist?
Die geistige Auslastung lass ich mal ganz außen vor, das ist für mich ne andere Baustelle. Ich finde auch, das eine kann das andere in keine Richtung ersetzen.
Weder kann "Kopfarbeit" Bewegung sparen (oder sollte zumindest nicht) noch kann stumpfe Bewegung das Bedürfniss nach Beschäftigung mindern, wenn es denn vorhanden ist. Beides hat seinen Platz.Körperlich ist es für meine Hunde...
Wenig: 3x tgl 15 min an der Leine auslüften oder auch nur 2x tgl 15 min und einmal Garten-Pipi.
Mittel: 2x tgl 20-30 min Leine und einmal tgl. ne "große Runde" (was ich halt drunter verstehe...) von ca. 1,5 bis 2,5 Stunden, überwiegend freilaufend. In km wären das wohl so um die 10-15, ist aber nur geschätzt. So um den Dreh machen wir meistens.
Viel: 1x tgl. 20-30 min Gassi an der Leine und 2x freilauf-Spaziergang von 1,5 bis 2 h. Mach Ich vielleicht mal in den Semesterferien oder am Wochenende.Allerdings muss man da noch unterscheiden. Für meinen Arthrosehund ist "Mittel" schon viel und "Viel" ist eigentlich zu viel, vor allem wenn man es an mehreren Tagen hintereinander macht.
Für die junge Hündin dagegen ist "Viel" eigentlich mittel und "Viel" für sie wäre z.B. wenn wir zusätzlich zu 2 großen Freilaufrunden noch 20 km flott Rad fahren würden.
Generell finde ich aber, das alles was ich mit meinen Hunden mache ziemlich wenig ist und eher unter wenig bis mittelviel Bewegung fällt.
Viel Bewegung haben für mich Schlittenhunde im Training oder täglich arbeitende Hütehunde oder manche Jagdhunde in der Saison. Dazu kommt noch dass diese Hunde ja oft bei der Arbeit extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind was ihren Energiebedarf noch erhöht. Da ist High Energie Futter oder erhöhte Ration eher angebracht als bei nem, ich nenns mal: Etwas aktiverem Familienhund.
Die Frage ist halt, ob alle Hunde so ein Pensum brauchen um gesund und glücklich zu sein... ich denke im Schnitt wohl nein, aber es gibt bestimmt Spezis die ohne diese körperliche Auslastung nicht glücklich sind.
-
Naja, ich denke, es hängt vom Hund ab …
Kira z.B ist mit schnuppern, vor rennen etc. zufrieden, holt aber auch gerne Dummys oder läuft neben dem Rad her. Braucht sie es? Ich denke nicht
Luna dagegen braucht es, gefordert zu werden und dann ist sie im Haus auch gelassen ... ich denke, pauschal ists schwierig zu sagen
-
-
Zitat
Gehts hier eher um die körperliche Komponente, also Bewegung und Energieverbrauch?
Oder um die Auslastung?
Anfangs hat mich das nur mal interessiert, weil man es bei den Fütterungsempfehlungen auf den Packungen immer liest. Mittlerweile finde ich jeden Gesichtspunkt interessant.
Wenns nach Schara ginge...... weiss ich gar nicht so recht was ihr am liebsten wäre. Hier im Laden weiss sie, dass nix passiert und verpennt 8 Stunden in ihrem Körbchen. Zwischendrin gibts mal nen Fleischknochen, ein paar Streicheleinheiten und das wars auch schon. Sie erscheint mir vollkommen zufrieden.
Gestern bin ich z.B. morgens eine Stunde gelaufen, dann bekam sie ihr Fressen, danach hat sie ausgiebigst nochmal gepennt. Ab dann wollte sie die ganze Zeit beschäftigt werden. Mit Spielchen, Tricks usw.
Nachmittags sind wir dann über eine Stunde ausgiebigst geradelt. Danach war sie sichtlich k.o. Hielt aber auch nur eine oder zwei Stunden an.
Dann kam mein Mann heim und musste auch erstmal freudigst begrüßt werden. Also wieder Action.
Erst nach der Abendrunde, nach 19 Uhr, wusste sie jetzt ist Schluß und es ist Ruhe angesagt. -
Joa, was die Fütterungsempfehlungen angeht … da hab ich mir auch schon Gedanken gemacht
Aktiv ist für mich mehrmals wöchentlich bis täglich aktiv sportliche Anstrengung, also täglich am Rad mit Zugarbeit oder wie die Hündin einer Freundin 1x die Woche UO, 2x die Woche Agility 1x die Woche Dummy + mehrmals die Woche am Rad laufen neben normalen Gassi gängen
wenig aktiv = nur normales Gassi gehen etc. ohne größere körperliche Anstrengung
normal aktiv = alles dazwischen
-
Zitat
Joa, was die Fütterungsempfehlungen angeht … da hab ich mir auch schon Gedanken gemacht
... Wenn's nach dem geht, was auf den Packungen drauf steht, ...
Meine Hunde bekommen maximal die Hälfte davon (wenn überhaupt). Ich gebe meinen Hunden zur Zeit Fertigbarf und habe anfangs genau nach Fütterungsempfehlung gefüttert ... Beide Hunde haben in wenigen Tagen extrem zugenommen. :/
Jetzt füttere ich knapp die Hälfte, und es ist ideal.Danach zu urteilen fallen wir in jedem Fall unter die "wenig Bewegung"-Sparte.
-
Ich orientiere mich da auch immer an der geringsten Menge. Vor allem wo Schara fast täglich noch nen Fleischknochen bekommt.
-
klar gibts da keine Pauschalaussage
meine beiden nehmen von Platinum zu und blähen aufGranatapet Vital mit 30% Protein und 20% Fett bekommen sie aber nach Empfehlung und setzen nichts an
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!