Gemischter Eindruck vom Tierheim..

  • Hallo,
    wir haben uns jetzt schon mehrmals einen kleinen Mischling aus dem Tierschutz angeschaut, den wir mal zum Kennenlernen nach Hause mit nehmen durften....
    Er musste abends aber wieder zurückgebracht werden.
    Die zwei verstehen sich prima also unserer und der evtl. neue....Sie spielten ganz toll zusammen und beide reagieren super aufeinander. Seit dem unser Hund ihn kennt, ist er total aufgeblüht...

    Nur was mir an dem evtl. neuen aufgefallen ist, ist dass er kurz nachdem wir das 1. Mal zuhause waren er alles sehr intensiv beschnüffelt hatte und dann auf die Fliesen gepinkelt hat. Das habe ich dann noch dem neuen, unbekannten zugeschoben, weil er aufgeregt war und dachte es wäre Aufregung. Er war zu dem Zeitpunkt ca. 1-2 Stunden hier und vorher noch ausgiebig gegangen ...bzw. zwischendurch auch nochmal eine Pipirunde...
    Dann nach 3 Stunden ist er kurz ins Kinderzimmer gelaufen und hat dort auf den Teppich gepinkelt. (zwischendurch war er noch gegangen)...Leider war ich gerade dabei was zu machen sonst hätte ich es schneller gesehen und mit NEIN! Reagieren können und ihn dann rausgetragen...Später hat er dann nochmals auf den Teppich gepinkelt...

    Beim letzten Mal bevor wir ihn mit nach Hause nahmen hatte ich das Büro angesprochen, weil er eine kleinere Kahle Stelle über dem Auge hat ob das Pilz sein könnte bzw. ich wollte dies ausschliessen, wegen Ansteckungsgefahr wegen unserem anderen Hund..
    Diese meinten, Tierarzt wäre nicht da, und das anzusetzen würde auch Tage dauern, nach intensiverem Fragen kam denn die Tierpflegerin mit und schaute es sich kurz an, meinte aber dass wäre bestimmt vom Scheren oder kurzer Keilerei.
    Jetzt hatten wir ihn wiedergebracht was wir abends wieder mussten, da empfing uns die Tierpflegerin und sagte wir sollten mit zur Box kommen, das taten wir, sie brachte ihn rein, wir standen wie bestellt und nicht abgeholt, keine Rückfrage von ihr wie es denn gelaufen sei, sie hat gerade die Hunde gefüttert...
    Ich sagte ihr noch er hätte schon 2x bei uns gegessen, sie möchte sich nicht wundern wenn er nichts mehr dann frisst...
    Weiterhin keine Nachfrage, ich kam mir ignoriert, vor, sie sagte auch nichts weiter wie es weiterlaufen würde...mit Kennenlernphase etc.

    Dann sprach ich das uns aufgefallene Probleme mit dem Pinkeln in der Whg. an dass dies schon 3x passiert sei, da sagte sie nur: Sie wüsste nix darüber und er hätte es sich im Heim sicher angewöhnt, weil dort Fliesen wären er bräuchte dann sicher Training..: Er hat bei uns aber auf dem Teppich gepinkelt und dass 2x...und 1x auf Fliesen, aber nicht markiert, sondern richtig auf den Boden und nicht an die Wand z.b.

    Dann kam eine andere Frau und sagte da ginge es einem Hund schlecht, sie liess uns dann stehen und war weg...

    Was ich erwartet hätte, wäre zu sagen ich schaue mal morgen in der Akte oder im Moment ists schlecht, wir können ja morgen mal telefonieren darüber....

    Aber nix dergleichen, sie liess uns direkt stehen ohne Tschüss und war weg..

    Wir sind dann gegangen....hatten ja keinen Ansprechpartner mehr..

    Ich hätte halt gerne gewusst, ob er vielleicht auch in der Innenseite seiner Box pinkelt, dann hätte man davon ausgehen können dass er nicht stubenrein ist oder evlt. mal auf Blasenentzündung testen können, denn er hat ja bis jetzt in einem Haushalt gelebt, und das 2 Jahre!
    ICh kann mir nicht vorstellen, dass Leute 2 Jahre mit einem Hund leben, der alles voll pinkelt innen??
    Ich konnte aber nichts mehr fragen etc...

    Dann hatte ich sie die Tage auch schonmal angesprochen, weil er ein komisches Gangbild hat, er geht schräg, setzt die Beine komisch, er muss wohl vor Anlieferung auch einen Unfall gehabt haben, sprach auch darauf an, sie sagte wieder sie wusste nix.

    Im Büro gefragt, sagte man fragen Sie die Pfleger, aber wenn die nix wissen??!
    Es war keine Ehrenamtliche, sondern eine Mitarbeiterin...
    Finde das ganze komisch...
    Werde morgen früh nochmals anrufen....denn wir sind noch als Interessent vorgemerkt...

    Werden wohl absagen, denn erwachsenen HUnd stubenrein zu bekommen wo man nicht weiss was dieser erlebt hatund warum er in die Whg. pinkelt, und es unter Umständen gar nicht mehr weg bekommt und dann in einem Mietshaus, ist ja fast unmöglich, vor allem wenn Kinder noch im Haushalt rumwuseln und so schnell sieht man ja gar nicht wo er irgendwo hin gepinkelt hat.. Und wenn man dann nicht direkt eingreift, gewöhnt der sich das dann ja auch nicht ab...

    Ich bin irgendwie auch vom Tierheim enttäuscht, wir wurden da jetzt irgendwie ignoriert...finde ich....
    Wie würdet ihr das empfinden?! Danke

  • Äußerst komisch das Verhalten. Die Leute sollten doch bemüht sein, dass der Hund schnell ein neues Zuhause findet.

    Aber was anderes (kann auch sein das ich was verwechsele)

    Hattest du nicht gerade in einem anderen Fred geschrieben, dass ihr euch erst mal um die Probs mit dem eigenen Hundi kümmern wollt und dann erst über einen 2. nachdenken? :???:

    Grüßle

    Jennyhund

  • Ja, aber es kam gestern raus, das es evtl. eine Schilddrüsenunterfunktion sein kann, habe jetzt zwei verschiedenen Meinungen, der eine ARzt sagt, einstellen auf Medikamente, der andere nein!
    Unser Hund ist abe regelrecht aufgeblüht, er hat gespielt etc....als der andere da war..
    Ich denke halt es könnte ja auch durch das Anfahren passiert sein, evtl. dass er seine Blase nicht mehr kontrollieren kann.....bzw. dieses eirige, schiefe Gangbild...
    man weiss es ja nicht, und da müssen wir dann leider schweren Herzens absagen denn ohne Haus mit Garten schafft man das nicht!!!

  • Zitat

    Ich bin irgendwie auch vom Tierheim enttäuscht, wir wurden da jetzt irgendwie ignoriert...finde ich....
    Wie würdet ihr das empfinden?! Danke

    ich würde denken, sie wollen nicht das ich den hund adoptiere und das
    sie den bequemsten weg gehen/wählen, um es mir mitzuteilen.


    grüße krusti

  • Ich kenne ein Tierheim, bei dem ist es ähnlich. Dort waren auch schon vor Jahren, als wir unseren alten Hund holten die Leute eher abweisend und scheinbar nicht an einer Vermittlung interessiert. Die Hunde (ohne nennenswerte Probleme) sitzen dort teilweise seit 2008...

    Letztes Jahr hatte ich ebenfalls interesse an zwei Hunden bekunden, wurde jedes Mal mit einem Satz abgewürgt und habe (so Leid es mir für die Hunde getan hat), das Tierheim "gewechsel". Dort sitzen die Hunde, wenn sie keine besonderen Problemfälle sind meistens nicht länger als ein paar Wochen. Für Problemfälle (Angst, jung o.ä.) werden Pflegestellen gesucht.

    Die Mitarbeiter haben Interesse an der Vermittlung und beraten auch die Familien.

    Ich denke nach meinem Roman kann man es sich denken- ich würde ein kompetentes Tierheim suchen. Es gibt bestimmt noch ein anderes in deiner Nähe ;)

  • Zitat

    Ja, aber es kam gestern raus, das es evtl. eine Schilddrüsenunterfunktion sein kann, habe jetzt zwei verschiedenen Meinungen, der eine ARzt sagt, einstellen auf Medikamente, der andere nein!
    Unser Hund ist abe regelrecht aufgeblüht, er hat gespielt etc....als der andere da war..
    Ich denke halt es könnte ja auch durch das Anfahren passiert sein, evtl. dass er seine Blase nicht mehr kontrollieren kann.....bzw. dieses eirige, schiefe Gangbild...
    man weiss es ja nicht, und da müssen wir dann leider schweren Herzens absagen denn ohne Haus mit Garten schafft man das nicht!!!

    Klar schafft man das, wenn man die Erfahrung und die Ruhe hat.
    Aber du solltest dich erst einmal um einen Hund kümmern, nämlich um deinen. Ein neuer Hund bedeutet Streß, da wird der Hund dann wach und hoppelt rum und ist auch muntere. Aber Streß und uneingestellte SDU - nach herzlichen Glückwunsch.
    Warte noch ein Jahr oder anderthalb mit dem neuen Hund und bringe erst einmal den ersten wieder auf Spur. Vermutlich wird der nach einer Substituierung von ganz allein wieder munterer, denn Trägheit kann auch ein Symptom der Schilddrüsenerkrankung sein.
    Stelle deinen Hund erst einmal vernünftig ein und lerne etwas über die Erkrankung, denn da wird einiges auf dich zu kommen und lass den Gedanken an einen zweiten Hund erst einmal ruhen.

    Ich persönlich finde es auch gar nicht ungewöhnlich, das ein neuer Hund auch mal das Haus markiert, besonders wenn er aus dem Zwinger kommt. und ein "eiriger" Gang kann viele Ursachen haben, das muss nicht immer ein Unfall sein, der dann wieder alles andere erklären könnte.

  • ICh habe mir jetzt nochmals eine Drittmeinung angehört und er hat keine Schilddrüsenunterfunktion. Wir müssen nichts einstellen, ich gehe jetzt davon aus, dass er einfach nur ruhiger geworden ist nach Kastration.

  • Zitat

    ICh habe mir jetzt nochmals eine Drittmeinung angehört und er hat keine Schilddrüsenunterfunktion. Wir müssen nichts einstellen, ich gehe jetzt davon aus, dass er einfach nur ruhiger geworden ist nach Kastration.

    Na das war dann aber auch kein TA der sich damit aus kannte und Verhaltenstherapie als Fachgebiet hatte oder?
    Diese Werte sprechen eine deutliche Sprache und wäre es mein Hund, würde die Suchen nach einem passenden 2. um einige Jahre nach hinten verschoben. Die Werte waren im Mai schon bedenklich und sind im Juli noch weiter gesunken. Aber der Hund ist ja gesund.
    Ich bin so fassungslos, das mir da echt die Worte fehlen.

    Schaff dir einen 2. Hund an werde glücklich und freu dich deines Lebens, rede dir alles weiter schön und erfülle deine Träume auf dem Rücken der Gesundheit deines ersten Hundes, der ja noch nicht kostenintensiv genug zu sein scheint.

  • So ein Quatsch, ich rede mir überhaupt nichts schön!!! Ich habe Drei!!! verschiedene Tierärzte gefragt, einer sagte bis jetzt er müsse sofort eingestellt werden, zwei dagegen NEIN!, wenn nur der T4 Wert erhöht ist, kann es sein, dass das von Hormonschwankungen kommt. Hat man beim Menschen auch. Der TSH Wert ist aussagekräftig, der lag bei 0,03, wäre er ab 0,05, dann wäre dieser erhöht und man müsste einstellen!!!

    Aber es ist immer so, 10 Experten, 20 Meinungen und so ein Blödsinn, ich rede mir überhaupt nichts schön sondern kümmere mich, sonst wäre ich nicht mit 3 ! Tierärzten in Kontakt getreten...

    Ein Tierarzt sagte mir ,wenn man ihn jetzt einfach so einstellen würde, dann könnte es sein, dass die Schilddrüse irgendwann sagt: Ich brauche gar nicht mehr zu arbeiten und stellt sich völlig ein!!!
    Ich finde 3! Tierärzte reichen, vor allen Dingen für den Hund!

  • Zitat

    wenn nur der T4 Wert erhöht ist, kann es sein, dass das von Hormonschwankungen kommt. Hat man beim Menschen auch. Der TSH Wert ist aussagekräftig, der lag bei 0,03, wäre er ab 0,05, dann wäre dieser erhöht und man müsste einstellen!!!

    Nein das ist eine falsche Aussage. Der T4 Wert ist deutlich aus dem Referenzbereich. Das ist schon sehr aussagekräftig. Selbst wenn der TSH Wert noch im Referenzbereich ist. Deine 2 der 3 Tierärzte kennen sich mit diesem Bereich nicht aus, denn würden sie es tun und nicht einstellen wollen, hätten sie weitere Untersuchungen wie T3, fT3, fT4, Antikörper und Organprofile veranlasst. Oder die billigere Version eines TSH- oder TRH - Stimmulationsstests oder einen Ultraschall oder eine Biopsie. Das wäre das richte Vorgehen bei diesen Werten gewesen um der Ursache der niedrigen Werte auf den Grund zu gehen.

    Der 3. TA der Einstellen wollte, wollte dir nur diese weiteren Untersuchungen, die nicht gerade billig sind, ersparen und testen, wie dein Tier auf die Medikation anspringt.

    Wenn du dich nach der Verdachtsdiagnose auch nur etwas mit dem Thema - so wie du es bei den Nierenproblemen und der Medikation gemacht hast - beschäftigt hättest, dann würdest du von dir aus, weitere Untersuchungen machen lassen oder Testweise einstellen. Denn meine Meinung ist immer noch, das sich dein Hund mit einer Medikation wieder zum alten ändern wird und kein neuer Hund gebraucht wird.

    Aber ihr wollte einen zweiten Hund, da hört mal lieber auf 2 Dr. die sagen ja ein zweiter Hund könnte sinnvoll sein, als auf den TA, der das Problem erkannt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!