Charaktereigenschaften und Humor eurer Hunde

  • Hallo und einen schönen Sonntag!


    Mal wieder beschäftigt mich eine Frage, die sich am Rande der Vermenschlichung befindet. Und zwar geht es um die Charaktere unserer Vierbeiner. Was für Charakterzüge haben eure Hunde? Wenn er ein Mensch wäre, was wäre er/sie für eine Person? Und haben eure Hunde einen Sinn für Humor? Gibt es eigentlich Humor unter den Wuffels? Oder ist es ein dämliches Thema, weil es nur triebgesteuerte Wesen sind, die außer Fressen nichts im Sinn haben? ;)


    Ich persönlich finde es immer wieder faszinierend, wie sich die Charaktereigenschaften von Hunden entwickeln. Mein Dicker ist der klassische Klassenclown und ein charmantes Trampeltier, der alle - selbst seine Hundekollegen - um seine Pfoten wickeln kann. Er ist ein alter Streber und manchmal auch ein kleines A****loch - wenn er etwas zeigen soll, macht er es in Perfektion (und auch wenn seine Hundekollegen etwas nicht richtig machen, macht er es extra gut)- und wenn andere Hunde bleiben sollen, streckt er denen noch die Zunge raus (im bildlichen Sinne). :p Und er ist dann doch ein richtiger Teenie - und wenn er zu etwas keinen Bock hat, zeigt er es auch. Dann wird hinter mir her geschlichen, alle Körperteile hängen gelassen und demonstrativ geschnaubt. :muede:


    Humorvoll ist er auch - so kann er sich zu passenden Momenten richtig albern stellen. Oder er stubst seine Kumpels an und hopst dann wie ein Karnickel herum. Oder wenn kleine Welpen kommen, wirft er sich übertrieben auf den Rücken und tut so, als ob die Welpis ihn besiegt hätten - mit Beine zappeln und quietschen. Dabei sieht man aber, dass er tierisch viel Spaß hat. Oder er lässt sich von den Lütten jagen. :lachtot:


    Wie ist das bei euren Fellnasen?

  • Zitat

    Wenn er ein Mensch wäre, was wäre er/sie für eine Person?


    Ich denke, so kann man das gar nicht übertragen, auf die Menschen. Weil Hunde etwas sorgenloses an sich haben. Der Mensch hat das nicht. Er denkt über morgen, übermorgen und nächstes Jahr nach, ich denke das beeinträchtigt den Charakter sehr stark.


    Zitat

    Und haben eure Hunde einen Sinn für Humor? Gibt es eigentlich Humor unter den Wuffels?


    Das glaub ich auf jeden Fall. Meine Hunde sind ständig für jeden Spass zu haben. Sie "verarschen" sich auch oft gegenseitig, man kann sich hier jeden Tag des öfteren kaputt lachen. Also, dass sie Humor haben, glaub ich auf jeden Fall. Ob sie ihn ausleben dürfen, das kommt widerum auf den Besitzer an.

  • Humor hat Schara mit Sicherheit keinen.
    Sie ist eher in sich gekehrt. Anfangs fand ich sie fast "autistisch", um beim menschlichen Vergleich zu bleiben. Langsam kommt sie mehr aus sich heraus.
    Sie ist auf jeden Fall sehr vorausahnend und skeptisch. Sie traut nichts und niemandem.
    Sie ist sehr feinfühlig, aber durch nichts in der Welt zu etwas zu bewegen, das sie nicht machen will.
    Sie ist nicht sportlich, eher bewegungsarm. :hust:
    Sie ist ein absoluter Einzelgänger ohne jeglichen Spieltrieb.
    Sie bindet sich sehr sehr langsam, bzw. gar nicht an eine Person. Ihr ist es egal wo sie ist, solange sie es dort gut hat und genügend zu Fressen bekommt und von andren Hunden in Ruhe gelassen wird.

  • Also meine Kaya bringt mir of ein Kauseil und schmeisst es mir vor die Füße. Wenn ich mich dann bücken will um es aufzuheben, nimmt sie es schnell wieder und legt es ein Stück weiter entfernt wieder hin. Ich sag dann "ich lass mich doch nicht verarschen" und dreh mich weg. Dann bringt sie es wieder direkt an meine Füße. Selbes Spielchen nochmal....dann hab ich aber keine Lust mehr. Pöhses Frauchen :D
    Oft wartet sie bis ich ins Wohnzimmer komme, dann springt sie wie ein Känguruh vor mir rum. Ich ignorier es und geh vorbei. Dann kommt sie nach, setzt sich hin und starrt mich an. Ich frag meisst "was"? Sie macht dann nen Satz nach hinten und macht Spielaufforderungsposition. Ich sag neee. Nicht jetzt. Sie springt wieder wie ein Känguruh. Dann zieht sie oft das Programm "Sitz" "Platz" "Tod" "Schäm Dich" durch und dreht sich :ugly:


    Filou kommt oft zu mir, setzt sich vor mich hin und starrt mich an. Meisst schnauft er noch gaaaanz schwer. Ich frag "was is denn los"? Er wedelt, und macht nen Satz nach hinten. Dann macht er einen riesen Satz nach vorne, ich erschreck mich meisstens und er freut sich wie Schneekönig. Dann hol ich tiiiief Luft und schon rennt er wie ein bekloppter durchs Büro, ins Wohnzimmer, in den Flur und wieder durchs Büro (ist ein Kreis) um dann wieder in einem riesigen Satz vor mich hinzuspringen. (Das tiefe Einatmen bedeutet, ich könnte ihn anpusten, und DAS ist für ihn das allerschlimmste :headbash: )


    Nuca ist nicht wirklich die Humorvollste ;)


    Das alles sind nur Beispiele, ich könnte noch vieles schreiben, aber das sprengt den Rahmen *g*

  • Zitat

    Ich denke, so kann man das gar nicht übertragen, auf die Menschen.


    Oh, das denke ich aber doch.


    Bobby als Mensch wäre


    a) ein Hausmeister :D


    - besteht auf Ordnung und Disziplin und ist sehr streng, wenn andere sich nicht daran halten (z.B. Mobber).


    b) ein oberarroganter Macho


    - die meisten Hundefrauen schmeißen sich vor ihm zu Poden, lecken ihm Lefzen und Ohren, er bleibt zwar stehen und lässt es sich gefallen, macht selbst aber fast nie was Freundliches. Und schon gar nichts Unterwürfiges.


    c) ein NLP-Meister


    - hat täglich neue kreative Ideen, durchaus auch humorvoll, wie er uns beeinflussen kann. Hier geht es hauptsächlich um Zuteilung leckerer Happen.


    gnihihi ;)
    Wauzihund

  • Hallo :-) ich schließe mich auch mal an.Mein Bobby :D hat eine Vorliebe für Tierfilme.Wenn dann ein Hund auftaucht wird freudig gebellt was dann meine Oma dermaßen zum Lachen bringt was dann wiederum mich zum lachen bringt :D

  • mein zausel hat neben diverser nerviger eigenschaften immerhin einen ausgeprägten sinn für humor, das macht ihn sehr liebenswert.
    er kann wunderbar theatralisch stöhnen und die augen verdrehen wenn frauchen auf die einhaltung alberner regeln pocht :D , wenn er aus dem garten reinkommen oder aus dem wohnzimmer rausgehen soll lässt er sich gerne mal punktgenau zum kommando wie ein stein umfallen, und sich dann grinsend über die schwelle ziehen.
    und in besonders fröhlichen momenten äfft er sogar menschen nach, unvergessen ist da sein auftritt neben einem sehr netten jogger dem er in zwei meter abstand joggend folgte (ehrlich, anders kann man das nicht beschreiben), und als dieser dann stehenblieb und lachte blieb auch mein hund stehen und trabte beinewerfend wie ein lippizaner auf der stelle :lol:

  • LittleFelia: Genau das macht Carlos auch. Er nimmt sich sein Spieli und legt es vor die Füße. Wenn ich es dann aufnehmen möchte, ist er blitzschnell und klaut sich das Spieli zurück. Oder er liebt das Spiel Pfotenfangen. Da versuche ich seine Pfoten zu fangen und er springt ganz theatralisch jammernd zur Seite, versucht auch meine Hand zu fangen und hat richtig viel Spaß. :-)


    Bei Damen ist er ein richtiger Charmeur. Da nervt er seine Holde so lange, bis sie ihn erhört. Und es ist schon herrlich, wenn man seinen Hund auf dem Hundeplatz sieht, wie er auf den Rücken liegt und die ganze Zeit seine Angebetene anbellt... Total gaga... ;-)

  • Amy ist verfressen, zutraulich manchmal sogar aufdringlich (auch Fremden gegenüber), verspielt und sensibel. Da reicht schon ein böser Blick und sie weiß bescheid. Vielleicht kenne ich sie noch nicht gut genug oder bin noch nicht lange genug Frauchen (hab sie seit September 2010 und sie ist jetzt 1 Jahr alt) aber wirklich von Humor habe ich bisher nichts erkennen können. Aber vielleicht versteh ich auch nicht so genau was ihr euch darunter vorstellt. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!