Wie einen Welpen füttern?

  • Gruß aus Ö nach Ö!

    Zitat


    P.S.: Sollte man einem Hund mehr als ein Futtermittel zur Verfügung stellen? Sprich, Abwechselung?

    Er wird nicht serben, wenn nicht, aber sich über Abwechslung doch seeehr freuen :D Ich persönlich würde verschiedene TroFu- und NaFu-Sorten abwechseln, wenn er es verträgt. Imm nur das Gleiche stell ich mir so fad vor...
    Wollt ihr denn im Laden kaufen oder darfs auch das Internet sein?
    Ich find, die Läden in Ö haben keine gute Auswahl. Wieso auch immer, in den Fressnäpfen hier gibts kein Josera und kein Markus Mühle (im Gegensatz zu D). Dort ist das Beste was es gibt, das Real Nature. Falls du einen Megazoo in der Nähe hast, dort gibt es Orijen, ich glaub Markus Mühle, und einige gute Nassfuttersorten (Grau z.B.).
    Tja, und dünn gesät gibt es auch einige Barf-Shops...

  • Zitat

    Gruß aus Ö nach Ö!


    Er wird nicht serben, wenn nicht, aber sich über Abwechslung doch seeehr freuen :D Ich persönlich würde verschiedene TroFu- und NaFu-Sorten abwechseln, wenn er es verträgt. Imm nur das Gleiche stell ich mir so fad vor...
    Wollt ihr denn im Laden kaufen oder darfs auch das Internet sein?
    Ich find, die Läden in Ö haben keine gute Auswahl. Wieso auch immer, in den Fressnäpfen hier gibts kein Josera und kein Markus Mühle (im Gegensatz zu D). Dort ist das Beste was es gibt, das Real Nature. Falls du einen Megazoo in der Nähe hast, dort gibt es Orijen, ich glaub Markus Mühle, und einige gute Nassfuttersorten (Grau z.B.).
    Tja, und dünn gesät gibt es auch einige Barf-Shops...


    Na da finden sich ja doch noch einige Österreicher ;)
    Also ich bin jetzt auf Terra Canis Welpenfutter gestoßen. Beim Preis musste ich erstmal kräftig schlucken. Aber wie's scheint gibt es kein qualitativ gleichwertiges Welpennassfutter zu kaufen, oder? Mein Plan wäre gewesen, dass es an drei Tagen die Woche Nassfutter gibt und sonst halt ein gutes Trockenfutter. Das Platinum ist ja auch nicht gerade billig. Mir ist schon klar, dass ich nicht zum Diskonterpreis Qualitätsfutter erwarten kann, aber vielleicht kennt einer von euch ein gutes Welpenfutter, welches dem Terra Canis und Platinum annähernd gerecht wird und nicht ganz so teuer ist. Weil wenn ich ausschließlich die zwei Marken füttere, komme ich ja auf fast 100 Euro im Monat! :O Ja, in Österreich gibt es leider wirklich wenige gute Hundefuttermarken, deshalb werd ich wohl oder übel auf's Internet umsteigen müssen. In meiner Nähe gibt es einen Megazoo, da werd ich in nächster Zeit sicher mal vorbeischauen.

  • Zitat

    aber vielleicht kennt einer von euch ein gutes Welpenfutter, welches dem Terra Canis und Platinum annähernd gerecht wird und nicht ganz so teuer ist. Weil wenn ich ausschließlich die zwei Marken füttere, komme ich ja auf fast 100 Euro im Monat! :O Ja, in Österreich gibt es leider wirklich wenige gute Hundefuttermarken, deshalb werd ich wohl oder übel auf's Internet umsteigen müssen. In meiner Nähe gibt es einen Megazoo, da werd ich in nächster Zeit sicher mal vorbeischauen.

    Echt, 100€? Boah, was für ein Riese wird dein Hund? ;)
    Das Platinum hab ich lange gefüttert, zufrieden war ich auf jeden Fall. Da hat das Chicken, glaub ich, so 43€ gekostet, fand ich schon ok. Als Nassfutter gabs bei uns oft Real Nature, auch gut, musst mal schauen, ob das evtl. billiger wäre.
    Beim Megazoo gibts das Orijen, aber ich glaub, das kostet auch so 60€ pro 15 kg. Guck mal, obs da nicht auch Markus Mühle gibt...ich bild mir ein, das mal gesehen zu haben...das wäre jedenfalls noch ein bisschen günsitger als das Platinum. Allgemein find ich den Megazoo aber bei vielen Sachen ganz schön teuer, da lohnt sich das Vergleichen.
    Knabbersachen kauf ich hier:
    http://www.hundefutterspezialist.at/page.asp/1275.htm
    oder hier:
    http://www.kramer-fleisch.com/index.php/onlineshop

  • Also zu dem abwechslungreichen Füttern. Ich persönlich würd's nicht machen, allein aus dem Grund, da ich mir damit schon einmal einen mäkligen Esser herangezogen habe. Dreimal wurde das neue Futter gefressen, dann war es langweilig und man fraß nicht mehr weiter, bis es ein neues gab.
    Nikita frisst jetzt Platinum, mag er zwar nicht sooo gerne, aber es ist eins der wenigen, welches er verträgt und da muss er jetzt durch. Selbst wenn es für sein ganzes Leben ist :D
    Das Futterumstellen finde ich oft zu stark dramatisiert. Wenn der Welpe schon beim Züchter gelernt hat, mehrere Futtersorgen durcheinander zu fressen, wird er auch nicht sterben, wenn es umgestellt wird. Ich kenne keinen Hund, der damit bisher Probleme hatte :) Was nicht heißen soll, dass es diese Hunde nicht gibt!!

    Liebe Grüße
    Louisa

  • Also mein Kleiner wird höchstwahrscheinlich kein Gigant ;) Ist ja ein Border Collie, der Vater ist allerdings schon recht kräftig und groß ist. Wird wohl ein relativ großer Border. Also für einen Monat, in dem ich drei Mal die Woche Nassfutter fütter, brauch ich eine 12er Palette Terra Canis -> Preis: 31 Euro und dann das Welpentrockenfutter von Platinum für die restlichen Tage (10 KG) -> Preis: 43 Euro
    Gesamt: ca. 75 Euro

    Das mit dem 100 Euro war doch etwas zu hochgegriffen ;) Aber 75 Euro ist auch nicht gerade wenig. Bis wann kann man eigentlich das Welpenfutter füttern? Dann würde ich gerne mit den selben Marken weiterfüttern, nur halt das für die ausgewachsenen Hunde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!