Schweineohren-Drama und viele Fragen :-(
-
-
Hallo zusammen,
seit knapp einer Woche haben wir ein neues Familienmitglied und 'ne Menge Fragen. Bella ist eine 10 Monate alte Husky-Mix-Hündin.
Wir sind leider schon ihre 4. Besitzer. Die ersten Besitzer nach ihrem Wurf-Zuhause hatten sie ca. ein halbes Jahr lang, haben sie oft eingesperrt, alleine gelassen, geschlagen und ihr sonst auch nix geboten, was ein Hund halt so braucht. Sie waren wohl völlig überfordert mit ihr. Bis letze Woche hat sie dann bei einer Frau gelebt, die sich gut um sie gekümmert hat, der jedoch die Zeit für sie fehlt, deshalb hat sie sie abgegeben. Sie hat ihr eine Menge beigebracht, da sie wohl nix kannte, als sie zu ihr kam. Sie hatte Angst vor Menschen, Hunden egal ob große kleine, Welpen... Angst vor'm Bus und Bahn-fahren, angst vor allem. In der Wichtigen Prägephase hat sie wohl nur die Wohung von innen gesehen...Von all dem merkt man kaum noch etwas. Sie ist zwar nicht übertrieben aufgeschlossen fremden Menschen gegenüber, aber sie hat keine Angst. Genau so verhält es sich bei Hunden. Mit manchen spielt sie, mit anderen nicht. Agressiv ist sie von sich aus gar nicht. Sie knurrt, oder bellt die Hunde nur weg, wenn die anfangen sie zu belagern und sie nicht in Ruhe lassen. Aber ich denke, das ist okay.
Wirklich Sorgen macht uns, dass sie furchtbar gern alles fressbare was sie auf der Straße findet ins Maul nimmt. Natrülich sind wir "wachsam" und versuchen es erst gar nicht dazu kommen zu lassen, doch manchmal ist sie eben schneller als wir. Das dumme ist, sie spuckt es nicht wieder aus, ausser es scheint nicht wirklich lecker zu sein. Da regaiert sie nicht auf "aus" und lässt sich auch nicht das Maul öffnen. Ich weiss leider nicht in wie weit sie wirklich erzogen ist und wie gut "aus" und "nein" sitzen, aber kennen tut sie es auf jeden Fall.
Wir haben ihr vorhin nichts böses ahnend ein Schweineohr gegeben, was sie auch sofort anfing genüsslich zu fressen.
Als ich mich ihr dann nährte und mit meiner Hand in ihre Richtung wollte, fing sie laut an zu knurren. Als ich versuchte, ihr das Schweineohr wegzunehme, knurrte sie nur noch wilder und fletschte auch die Zähne. Egal wie ich es versuchte, man bekam ihr Maul nicht auf und sie reagierte wirklich sehr sehr giftig. Sie stand irgendwie total unter Spannung, lag dann auf der Seite, die Pfoten angezogen und ganz verkrampft und knurrte wild vor sich hin und zeigte Zähne. Ich war mir ziemlich sicher, dass wenn ich es weiter versucht hätte, sie mich gebissen hätte.
So... und jetzt brauch ich Eure Hilfe.Wie verhalte ich mich in solchen Situationen am besten?
Wie bekomme ich dinge die sie im Maul hat, wieder raus?
Wie reagiere ich verbal auf ihr agressives knurren und Zähne fletschen?Meine Freundin hatte in dem Moment richtig angst vor ihr und ich denke, ich sollte dieses Verhalten ganz schnell in den Griff bekommen!
:help: :help: :help:
Ein paar andere Dinge die weniger schlimm sind, aber zu denen ich auch noch einen Rat bräuchte sind folgende:
Sie springt egal ob wir stehen oder sitze, dauernd an uns hoch und kratzt uns mit ihren Pfoten. Warum macht sie das und wie verhalten wir uns am besten? Aus? Nein? Ignorieren? Wegschieben?
Wir haben übrigens noch eine andere Hündin.
Amy ist ein Podenco-Mix ca. ein halbes Jahr alt, kommt aus einer spanischen Tötungsstation und ist eine ganz liebe Seele. Mit ihr haben wir keine "Probleme". Abgsehen davon, dass sie draussen noch sehr sehr ängstlich ist, besonders Menschen gegenüber. Sie hat richtige Panik und das Gassigehen ist manchmal echt ein Spießrutenlauf. Wenn ich ehrlich bin bereitet mir das nicht wirklich Sorge, einfach weil ich denke, dass sie noch viel Zeit braucht. Sie ist jetzt ca. 2 Monate hier und man kann draussen, auch wenn sie echt winzig sind schon kleine Fortschritte erkennen. Falls ihr trotzdem Tipps für, bzw. gegen Amy's Angst habt, würde ich mich freuen.Nochmal zurück zu Bella.
Wenn Amy z.B. auf dem Bett liegt und döst, versucht sie sich immer über Amy drüber zu stellen, die wenn es ihr zu viel wird, mit Knurren und kurzem Bellen reagiert. Warum macht sie das? Dominanz-Gehabe, oder so? Das versucht sie bei uns auch, wenn wir liegen, sich auf uns drauf zu stellen/legen, was wir mit nein und wegschieben quitieren. Ist das richtig? Falls nicht, wie machen wir es besser?
Überhaupt ist sie sehr, na ja anhänglich wäre noch untertrieben. Sie will halt am liebsten immer im Mittelpunkt stehen und wenn wir miteinander, oder mit Amy kuscheln, sich dazwischen drängen.
Wie verhalten wir uns da? Ignorieren? Nein sagen? Wegschieben?
Uns wie reagieren wir am Besten, wenn wir Essen und sie betteln kommt?
Wäre es sinnvoll sie in solchen sitauatonen auf ihre Decke zu schicken und Platz machen zu lassen?
Sitz und Platz kann sie übrigens, wenn sie will *hüstel*
Aber daran werden wir mit positiver Bestärkung abreiten, dass wird nicht das Problem sein.Ich würde mich ganz doll freuen, wenn ich ein paar Antworten bekäme, besonders bezüglich der Schweinohr-Situation! Das meine Freundin nun irgendwie Angst vor Bella hat, wenn sie so regaiert ist mir echt nicht schön und da muss sich schnellstens was ändern.
Ich selbst behaupte einfach mal arroganter weise, nicht unsicher/ängstlich zu sein und ich denke den Unterschied merkt Bella auch.Sorry für den Roman und eine schöne Restnacht...
Liebe Grüße,
Denise -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schweineohren-Drama und viele Fragen :-( schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
huhu na das ist ja ein paeckchen was ihr da bekomme n habt, das wegnehmen von dingen wuerde ich mit tauschen ueben, gbet ihr was was sie mag und dann tauscht es gegen was was sie super gerne mag.
Dann wenn das kommndo halbwegs stimmt dann aus und wiedergeben lassen.
Ich wuerde auch das futter aus der hand fuettern fuer ne ganze weile das hilft der bindung.DAs ist ein ding das mit dominanz und vertrauen zu tun hat und das muest ihr erstmal finden, du hast schon recht du haettest eventuell gebissen werden koennen um da etwas forscher vorzugehen muss man den hund kennen, eine meiner kleinen hat mal die nummer mit nem knochen versucht und ich habe aber nur weil ich sie kannt und wusste sie testet den knochen einfach festgehalten und ihn fuer mich beansprucht, das ging dann sie hat zwar zioegrlich losgelassen aber immerhin habe ihr den knochen natuerlich gleich wiede gegeben das habe ich dann noch einige wiochen geuebt und seit her kein problem...
das tauschgeschaft ist also eine methode die ich versuchen wuerde.Bella hat geschafft was sie wollte unsicheheit wecken und das merkt sie... und hat nun einen erfolg auf ihrer seite, das handfuttern sollte aber helfen und auch das ueben vom tausch, kann natuerlich auch spielzeug sein.
das hochspringen und kratzen ignorieren, wenn es dann doch schmerzhaft ist ein sitz forden und dann loben.
sie leidet wohl unter bindungsaengesten und da muss sie sich erstmal einfinden...
Wenn du kannst lass sie beim essen auf dem platz liegen, stell dich aber drauf ein dass du dein essen mehrmals unterbrechen musst um sie wieder auf ihren platz zu schicken.sie verucht ihren platz im neuen heim zu finden , ist sie sterilisiert?
und die ander Huendin???Zur aengstlichkeit, sie muss raus aus der wohnung raus in die welt... und wichtig ganz wichtig ist natuerlich dein verhalten ob du es unbewusst verstaerkst, das kann naemlich soweit gehen das sie irgenwann nirgends merh hin will. also raus mit ihr und nicht kneifen, musst ja nicht gleich mit der tuer ins haus fallen, da reicht ein spaziergang im ruhigen und dann langsam immer mehr dinge zulegen, vielleicht ist ja bella mutiger und amy haengt sich an sie zu zweit ist vieles einfacher...
-
erstmal viel glück!
es kann probleme geben, wenn die beiden ihre rangordnung unter sich ausmachen, was mit der geschlechtsreife kommt! weil beide vom alter her kaum auseinander liegen... wenn du richtig pech hast, werden diese rangordnungskämpfe ständig ausgetragen, weil es keinen klaren sieger gibt...warum dürfen die hunde ins bett? wenn der hund sich schon versucht über euch zu stehen, hat er im bett nichts zu suchen (meine meinung)... ihr dürft ihm nicht die möglichkeit geben, über euch zu stehen... was im bett ja sehr einfach ist, wenn ihr drin liegt...
es wird ein hartes stück arbeit noch werden...
und wichtig ist konsequenz.
gehst du in eine hundeschule? würde ich dir ans herz legen:-) -
Hi,
Hundeschule würd ich auch raten. Das macht immer Sinn!
Zu den Problem mit dem Schweineohr, da macht euch erst mal locker.
Hunde haben hündisch gesehen das Recht, ihr Futter gegen jeden zu verteidigen, sogar gegen den Rudelchef (der übrigens nicht im Traum dran denken würde, einem Rudelmitglied sein Futter abzunehmen!)Daran könnt ihr am besten arbeiten, indem ihr eurem Hund immer wieder mal was (noch Besseres) zum Tausch anbietet, so dass sie lernt, dass Hergeben keinen Verlust bedeutet.
Wenn sie das gelernt hat, dann habt ihr auch keinen Ärger mehr damit, dass sie euch in so einer Situation anknurrt.
Ansonsten würd ich sagen, dass ihr sie ja noch nicht so lange habt und ihr noch nicht klar sein kann, wie die "Rangordnung" verteilt ist. D.h. sie muss erst mal rausfinden, an welcher Stelle sie steht.
Dazu würde ich darauf achten, dass ihr euch von ihr nicht zum Streicheln, Füttern oder Spielen auffordern lasst, sondern ihre Bemühungen in dieser Richtung ignoriert und sie dann von euch aus dazu auffordert und ausführlich knuddeln und spielen. Das sollte ihr klar machen, welchen Status sie einnimmt.
Wahrscheinlich wird sie sich, ereichtert über die klare Aussage, schnell fügen.Das mit dem Bett würd ich auch erst mal lassen. Ich hab einen wirklich sehr gutmütigen Hund, aber ins Bett darf er nicht. Und aufs Sofa nur, wenn ich ihn auffordere und auch nur solange, bis ich ihn wieder runterschicke.
Sollte euer Hund aufdringlich werden, dann braucht ihr gar nichts sagen, oder vielleicht ein ruhiges und bestimmtes "Nein" und blockiert ihr Vorhaben einfache mit eurem Körper. Also wegdrehen, oder nach vorne Lehnen. Und nicht vergessen: für richtiges Verhalten immer sofort begeistert loben.
Mein Hund bekommt z.B. mal einen Happen vom Tisch, aber nur auf seinem Platz. Er liegt also während wir essen sehr geduldig auf seinem Platz, weil er weiss, dass die Chance groß ist, dass jemand aufsteht und ihm etwas bringt. Unter Tisch dagegen geht er immer leer aus.
Was die Hunde untereinander machen, ist wieder eine ganz andere Sache. Da ich nur einen Hund habe, habe ich damit aber keine Erfahrung.
Das war jetzt zwar nicht grade eine ausführliche Gebrauchsanweisung, aber ich hoffe, die Tipps helfen.
Liebe Grüße
Christine -
würde auch auf jeden fall zur hundeschule raten.
außerdem handfütterung und hundi was fürs futter tun lassen.
brenzlige situationen erstmal vermeiden, bis du selbstbewusst und sicher mit evt. auftretetende problemen umgehen kannst.
"aus" üben, indem du mit ihr gegen bessere dinge tauschst.
das bekommst du schon noch hin!!!
lg
-
-
hallo ihr lieben,
vielen vielen dank für eure antworten.das mit der handfütterung hatte ich eh vor, da sie ziemlich meklig mit ihrem futter ist und es stehen lässt, wenn ich es ihr in den napf tue. wahrscheinlich auch weil sie immer denkt, es könnte ja irgendwo noch was besseres geben. wenn ich sie dagegen aus der hand fütter und sie zum beispiel vorher sitz, oder platz machen lasse, freut sie sich aufs futter und nimmt es dann auch.
da sie eher zierlich ist und ruhig noch ein bis zwei kg zunehmen könnte, will ich halt auch nicht nach dem motto "wenn sie irgendwann hunger hat wird sie schon fressen" fahren.ich habe kein problem damit, wenn die hunde mit ins bett kuscheln kommen. allerdings nur, wenn ich sie dazu einlade, bzw. müssen sie dann auch wieder runter, wenn wir ihnen das sagen.
ich dachte ich könnte es villeicht so handhaben, dass sie wirklich nur am fußende liegen darf, so das sie gar nicht in die lage kommt, sich über uns stellen zu können. mit amy haben wir dabei gar keine probleme und nachts schläft sie eh in ihrem kennel und das sogar gernebeide hündinnen sind übrigens nicht sterilisiert.
wir haben eigentlich auch nicht vor es machen zu lassen.
das die beiden erst untereinander ausmachen müssen, wer der ranghöhere ist, denk ich mir. das ist auch okay und ich lass die beiden machen.eine huschu besuchen wir nocht nicht, nein. amy würde wohl sterben vor angst, bei so vielen menschen. mit bella hab ich allerdings schon vor eine zu besuchen.
wir gehen jeden tag mit den beiden und zwei freundinnen die auch 4 hunde haben, ca 2. stunden gemeinsam auf einen hundespielplatz. der ist eingezäunt, mit agilitygeräten und dort können sie nach lust und laune toben und spielen.
bella liebt es total! amy freut sich auch, wenn andere hunde kommen und spielt auch mit denen. das "problem" sind bei ihr jedoch die besitzer der hunde. jeder mensch der den platz betritt wird wie blöde angebellt. nicht agressiv, eher aus unsicherheit und angst. und das die ganze zeit!
habt ihr eine idee, wie wir uns auf das gebelle hin verhalten sollen?
wir haben es mit aus versucht, jedoch interessiert sie das nicht die bohne. sobald andere menschen kommen und sie ansgt bekommt, ist es als würde bei ihr ein schalter umgelegt werden und sie ist nur noch darauf fixiert. auf der straße an der leinne ist es auch so, nur das sie dort zum glück nicht bellt, sondern einen bogen um sie rumläuft, mit eingezoegenem schwanz.
:help:den tip bella zu ignoreiren, wenn sie sie uns zum spielen, oder kuscheln auffordert, werden wor versuchen konsequent durchzuziehen.
das ich beim essen anfangs wohl öfter aufstehen und sie zu ihrem platz zurückbringen muss, nehm ich gern in kauf. ich denke hier hilft wirklich nur konsequentes handeln.
freu mich auf eure antworten und danke nochmal...
liebe grüße,
denise -
hallo denise
habe schon öfter geschaut,ob du schreibst war neugierig wie es deinen hund geht...
was ist denn aus lui geworden? du schreibst,du hast seit einer woche einen neuen hund,und der altel. g. dutti
-
Hallo Dutti,
hab dich ja ewig nicht gelesen :freude:
Loui geht es klasse. Er lebt nicht mehr bei uns, sondern bei meiner Schwester. Ich war vorletzten Monat eine ganze Weile im KH und er war in der Zeit bei ihr. Sie lebt am Rand von Berlin und hat hat auch einen 5 Järhigen Rüden, den Loui über alles liebt. Mal ganz davon abgesehen hat sie ein Haus mit eigenem Garten dran und ausserdem die Möglichkeit ihn mit zur Arbeit zu nehmen, da sie in einer Behindertenwerkstadt arbeitet. D
Na ja, auch wenn es mir immer noch sehr schwer fällt, habe ich mich entschieden den kleinen bei ihr zu lassen, einfach weil er sich da sau-wohl fühlt und sie ihm das bieten kann, was er eigentlich braucht...Wie geht es denn deinem Kleinen, hm?
Wie macht er sich so?Liebe Grüße,
Denise -
hallo denise
gino gehts super,er ist so ein goldstück,anfangs hatte ich ja so einige probleme mit dem kleinen aber es wird immer besser! er ist schon ganz schön groß geworden u. ist wirklich lieb (naja manchmal ärgert er mich auch ganz gerne mal) :freude:
schön,dass es lloui gut geht,dann mal viel spaß mit dem neuen kleinen
lieben gruß,dutti
-
Ich steh im Moment im Wald und versteh nur Bahnhof.
Anfang August holt ihr Euch einen Welpen als ersten eigenen Hund, habt Angst, wie er mit Euren Katzen klar kommt, jetzt lebt er bei der Schwester und ihr habt auf einmal zwei andere Hunde.
Könntest Du das mal genauer erklären?
:gruebel: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!