Hund bleibt nicht bei Eltern

  • Zitat


    Eine faltbare Hundebox habe ich ihm schon gekauft (geht einfacher zu transportieren wie ne feste) und lasse ihn auch mit der Box bei meinen Eltern. Da jammert er momentan halt raus wenn ich nicht da bin, laut meinem Dad legt sich dass aber schon bischen... nach 30 - 45 Minuten...


    Ähm...der Lütte ist aber nicht bei deinen Eltern in der geschlossenen Box, oder?


    Wie verhalten sich denn deine Eltern? Spielen/schmusen sie mit dem Welpi? Kümmern sie sich oder ist der Lütte "einfach nur da" und die Eltern passen auf?

  • Zitat


    Wie verhalten sich denn deine Eltern? Spielen/schmusen sie mit dem Welpi? Kümmern sie sich oder ist der Lütte "einfach nur da" und die Eltern passen auf?


    Wär jetzt auch meine Frage.


    Wie oft warst du denn bei deinen Eltern, wie gut kennt er deine Eltern?


    Ich denke, dass Alleine-Sein Training bei dir zu Hause nicht da anwendbar ist. Denn das ist oft Ortsgebunden.


    Ulexa kennt meine Eltern und die Wohnung und kann auch zu Hause gut alleine bleiben. Aber bei meinen Eltern macht sie terror, das alleine bleiben ist bei ihr Ortsgebunden angelertn (bei mir zu Hause und im Auto).

  • Hi ihrs,
    lieben Dank nochmal für die Antworten.
    Also jetzt gehe ich schon den 3. Tag wieder auf Arbeit und es scheint daheim alles ganz gut zu funktionieren. Wenn ich gehe bellt er ca 8 Minuten laut meinem Dad und dann gibt er den Rest des Tages Ruhe. Wobei das kein Angstgejammer mehr ist, sondern mehr ein "schimpfen". :lol:
    Nein, die Box ist nicht dauernd zu, nur dann wenn grad mal 5 Minuten wirklich niemand aufpassen kann und ihm was passieren könnte (kochen in der Küche etc). Da ist er dann aber mit dabei, muss aber in der Box bleiben. Die Leine brauchen meine Eltern nun auch gar nicht mehr. Anfangs hatten sie die dran wenn sie in Garten zum Pischern gegangen sind.
    Ich wohne mit meine Eltern im selben Haus. Er kennt sie also vom ersten Tag an und war auch immer mal am Schoss von einem von beiden. Deswegen dachte ich auch dass es gar kein so großes Problem sein kann.
    Langsam wird aber ja alles gut und Stimmung daheim ist super. Sind alle ganz stolz auf den Kleinen :)

  • Das einzige Problem was wir nun noch haben ist, dass er wenn ich ins Büro gehe noch etwas bellt. Am Freitag angeblich nur noch 2 Minuten lang (anstatt 10). Heute morgen (Montag) hat er aber wieder sehr viel Theater gemacht. Habe auch schon gelesen dass viele Hunde mit dem Wochenende ein Problem haben, weil man da mehr Zeit für sie hat und dann der Montag natürlich eine Enttäuschung ist.
    Das bekommt man aber auch noch weg oder? Meine Eltern sind auch konsequent, insoweit dass sie ihn ignorieren wenn er aufdreht. Gut, die wollen auch schlafen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!