Tagebuch einer Pflegestelle

  • Hey,


    toller Thread! Ich würde auch so gerne als Pflegestelle arbeiten, aber ich fürchte, das geht im Moment bei uns noch nicht. Aber ich verfolge gerne schon einmal eure Erfahrungen!


    Was ich dir noch empfehlen würde, ist "der doppelte Rückruf" und "Zeigen und Benennen". Zu beidem gibt es Threads hier im Forum. Ich denke, gerade bei Hunden, die durch viele Eindrücke verunsichert sind oder sich schnell aufregen oder gestresst sind, wäre Zeigen und Benennen sehr hilfreich.
    Wenn du gerne positiv arbeitest, was ich ganz toll von dir finde, dann könntest du dich auch generell bei Cumcane mal umschauen, was du davon noch "gebrauchen" kannst; die Entspannungstechniken von denen sind sicher auch interessant für dich. Cumcane sitzt übrigens ja auch in Bonn, vielleicht gibt es da auch mal den einen oder anderen Abendvortrag, der für dich interessant wäre.


    Und das Buch "die Welt in seinem Kopf" von Dorothee Schneider ist sehr gut. Da beantworten sich sicher nochmal viele deiner Fragen, die du hier schon so gestellt hast, warum ein Hund eine Sache kann aber die andere nicht oder nur an einem Ort usw.


    Ich finde es klasse, dass ihr das macht. Ich stelle mir das sehr schwer vor, die Hunde wieder abzugeben. Wenn ich das irgendwann mal mache, wird mir das auch sehr schwer fallen.

  • Zitat

    Die Interessenten kamen herein - Foc sein übliches "Wuff, Wuff", wir haben uns hingesetzt und nach gefühlten 10 Sec. stand Foc neben der Frau und wollte Leckerli und ließ sich streicheln.. :shocked: Kann mir das mal bitte jemand erklären???


    Tja, wenn es passt, dann ist das oft so =)


    Marisa ging auch gleich zu ihrem neuen Frauchen hin, als diese zum ersten Besuch bei uns war.
    Und Lia trabte ebenso fröhlich mit dem neuen Frauchen und Herrchen zu deren Auto, während ich im Haus noch die Schuhe anzog :-/


    Die neuen Interessenten für Foc scheinen wirklich zu ihm zu passen. Ich bin gespannt, wie lange er noch bei Euch ist ;)


    Viele Grüße


    Doris

  • Ja, Doris, wenn es passt, dann passt es!
    Ich hoffe nur, das die Interessentin das genauso sieht - bis jetzt haben wir leider noch keine Nachricht. Aber ist ja auch erst Dienstag! Sie hat am 11.09. Geburtstag, falls bis dahin nichts gekommen ist, werden wir uns einfach mal per Geburtstags-SMS melden und ein wenig uns ins Gedächtnis zurückrufen ;-)


    Heute waren wir zum ersten Mal auf der Hundewiese MIT anderen Hunden.
    Und Foc war wirklich prima!
    Anfangs war er natürlich unsicher. Wir haben es extra so geplant, das nur Sid und Coco da sind (Coco ist eine ganz ruhig Hündin, Sid ein junger Rüde, schon etwas draufgängerischer), und Sid wurde angeleint, Foc an die lange Schlepp gemacht, und erst durfte Coco schnuppern, und dann kam Sid ohne Leine (an der Leine ist er nicht sooo sauber). Foc ist anfangs noch zwischen uns rumgewuselt, Schwanz eingezogen, ich habe ihn auch gewähren lassen, hat er sich hinter mich gestellt, habe ich das auch geduldet. Aber als wir dann losgegangen sind, war's wie verflogen die Unsicherheit! Wir haben ihn dann offline laufen lassen und alle haben sich prima verstanden. Sid hat ein paar Mal probiert Foc zum Spielen zu animieren, das auch lautstark durch Bellen, aber Foc hat es einfach ignoriert, und nach der zweiten Runde hat er dann ein wenig mitgemacht :) Aber meistens hat er seine Runden alleine gefetzt und Sid konnte nur blöd hinterherschauen - ist halt "nur" ein Labrador und nicht so windschnittig wie Foc :lol:
    Dann kamen noch 2 Rüden, auch Labradore, aber kleiner als Foc. Auch mit denen hatte er keinerlei Probleme, bei der ersten Kontaktaufnahme noch ein wenig unsicher, aber dann auch einfach ein nebeneinander herrennen.
    Was mich gewunder hat, war, dass Foc, der ja eher ein unsicherer Hund bei Menschen ist, zu allen Besis die da waren frei hingelaufen ist, zum schnuppern und dann aber wieder seines Weges, keine Scheu war da zu erkennen! Vielleicht lag es ja daran, dass er offline war und sich so unsere Ängste/Befürchtungen nicht auf ihn übertragen konnten??? Selbsterfüllende Prophezeiung, quasi..
    Aber alles in allem hat es echt prima geklappt, kein einziges Mal hat er Anstalten gemacht sich weiter weg als vllt. 20m von uns zu entfernen und blieb auch immer im Blickfeld - aber das kann ja noch kommen, wenn er etwas sicherer ist.
    Jetzt ist er immer noch ziemlich ko von dem Toben und Fetzen, und schläft auf seinem Kissen.. war für ihn auch mal ein schöner Tag, richtig schön fetzen, wie es sich für einen seiner Rasse gehört!
    Und morgen geht's auch wieder hin, werden das jetzt wohl regelmäßig machen, die Bewegung tut ihm einfach gut, habe ich das Gefühl! Und dann werde ich auch mal probieren Fotos zu machen, heute war ich zu sehr mit meiner neuen E-Zigarette beschäftigt =)

  • Huhu!!
    Aaaaalso, erstmal sorry für die Warterei :ops:
    Ich habe heute meine letzte Klausur geschrieben, und war in den letzten Tag leicht verwirrt und überfordert mit lauter Lernerei und den vielen verschiedenen Autoren und Werken (vor allem wenn die Autoren Namen wie Nyjougo haben.. - wie soll man die sich behalten?!?).
    Leider haben wir noch keine Nachricht von der Frau bekommen :( Und sie war schon vor 1,5 Wochen hier!! Sie hatte am Sonntag ja Geburtstag, und unsere Geburtstagsgrußkarte müsste heute oder morgen ankommen. Also werde ich sie (falls sie sich bis dahin noch nicht gemeldet hat) sie morgen mal anrufen. Wäre so schade, wenn es nicht klappen würde - Foc hat es so sehr verdient, endlich seine tolle Familie zu finden!!
    Am Donnerstag wollen wir mal für ein verlängertes Wochenende ins Saarland fahren. Mit Foc. Aber wir sind uns noch nicht sicher, ob das wirklich klappt. Wir üben zwar schon seit Tagen zum Bahnhof zu gehen, den Zügen zuzuschauen, an die Tür ranzugehen, aber er ist immer noch recht unsicher. Wenn's bis Donnerstag nicht besser ist, lassen wir es wohl und Micha bleibt mit Wauzel zuhause. Wir wollen ihn ja nicht in Panik versetzten.
    Aber wäre natürlich schön ihn dabei zu haben, mein Vater und mein Bruder sind auch schon total gespannt auf ihn. Und dann wollten wir noch Sonntags zum Windhundetreffen nach Saarbrücken gehen, Foc offiziell "vorstellen" und ein wenig Werbung betreiben (Plan B, falls die Interessentin doch abspringt..), und dort werden wir auch Leico wiedersehen, unser vorheriger Pflegling (der nun Balou heißt). Und Dina (unsere erste Pflegemaus) wollte ich auch besuchen gehen. Da habe ich aber noch ein wenig Bammel vor, was, wenn sie mich gar nicht erkennt??? Oder was, wenn sie sich soooo extrem freut mich zu sehen, das ich das Gefühl bekomme, sie würde lieber mit mir mit kommen und ist dort gar nicht glücklich? Aber ich denke die letzte Zeit so oft an Dina, ich vermisse sie.. Ja, das ist wohl das Los einer Pflegestelle :mute:
    Aber von den Ex-Pflegis zurück zu Foc.
    Foc macht sich ja wirklich von Tag zu Tag besser!
    Gestern konnte ich sogar schon beim Alleine bleiben üben kurz aus der Haustür raus und raus vor die Tür und direkt wieder hoch, ohne das er gemiefert hat. Sind zwar nur 30Sek aber für Foc schon nicht schlecht! Gerade weil er mir gegenüber einen ziemlichen Kontroll"zwang" hat..
    Und auf der Hundewiese dreht er nun richtig auf! Nichts mehr zu sehen von Unsicherheit oder gar Schüchternheit - zumindest bei Hunden, die er kennt. Kaum entdeckt er Sid, fetzt er los, gleichzeitig mit Sid, beide aufeinander zu und ich warte nur auf den Knall, wenn die aufeinanderprallen, aber sie schaffen es immer noch rechtzeitig abzudrehen und ein rasantes Hasch Mich Spiel zu starten. Das ist wirklich zu schön mit anzusehen, wenn man seine Entwicklung kennt, von ängstlich zitternt zu auffordernd spielend. Sehr schön! Da macht es doch Spaß eine PS zu sein! Wenn ich mir dann überlege, er säße eigentlich noch im spanischen Tierheim..
    Habe ich auch schon von dem Hasen erzählt, der uns über'n Weg gehoppelt ist, und den Foc eiskalt ignoriert hat?? Nur mal kurz interessiert geschaut aber ohne Anstalten hinterherzurennen?
    Natürlich habe ich diese ganzen Neuigkeiten auch in der Gratulationskarte geschrieben, für die Interessentin.
    Also, drückt die Daumen das ich morgen einen Termin zur Vorkontrolle machen kann! ;)

  • Ich drücke dir bzw. Foc ganz fest die Daumen und fiebere mit.


    Und ich möchte dir ein ganz großes Lob für deine Arbeit dalassen! Niemand wird als Hundeprofi geboren und nur durch Erfahrungen lernt man die Feinheiten. Mach weiter so, du lernst ja ganz rasant dazu. In einem Jahr lacht man dann über viele kleine "Fehler", die man beim ersten Hund bzw. in deinem Fall bei den ersten Pfleglingen gemacht hat. Am Ende ist alles halb so wild und Hauptsache ist, dass es für die Hunde ein Happy End gibt!


    Ich möchte auch irgendwann Pflegestelle machen, aber ich schätze ich bin auch ein ganz besonderer Pflegestellenversagerkandidat, weil ich mein Herz viel zu schnell verschenke ;)


    Liebe Grüße,
    Lily und Happy

  • Leider gibt's immer noch keine Neuigkeiten von der Interessentin :verzweifelt:


    Dafür aber Neuigkeiten von Foc :muede:
    Ich bin ja momentan im Saarland, bei meinen Eltern zu Besuch. Foc ist mit Micha in Bonn geblieben. Gestern rief mich Michael an und meinte, er müsse jetzt die Trainerin anrufen und einen Termin vereinbaren, so ginge das nicht mehr weiter.
    Foc hat ja mir gegenüber schon einen ziemlichen Kontroll"wahn", den wir innerhalb der Wohnung schon gut in den Griff bekommen haben, indem ich ihn öfters aus dem Zimmer ausschließe und ihn mit Micha im Wohnzimmer lasse.
    Letzte Woche waren wir zusammen auf der Hundewiese und sein bester Kumpel Sid war mit Besi auch da. Ganz toll spielen sie inzwischen und fetzen und toben - richtig schön!! Als wir uns aber hingesetzt haben, fing Foc an zu Pöbeln und ließ Sid nicht mehr zu uns ran. Wir sind dazwischen gegangen, aber geht ja trotzdem mal gar nicht! Also dachten wir zuerst, gut, das liegt an mir, er will mich beschützen (?) oder keine Ahnung. Denn einen Tag davor, war Michael alleine mit Sid und Besi unterwegs, haben auch da gesessen und da war's kein Problem. Einen Tag später sind wir zusammen mit Sid und Besi eine große Runde spazieren gegangen, und danach noch kurz hoch zu Sid in die Bude. Anfangs prima, Sid war ganz ruhig (wir dachten eher er würde mucken). Aber nein, Foc fing an! Ganz leise zu knurren und zu wuffen. Micha ist dann mit ihm raus und wieder rein, jedes mal sobald Foc einen Mucks gemacht hat, wieder umgedreht raus. Dann hat er's gerafft und blieb ruhig.
    Dann gestern. (Das kenne ich jetzt nur aus Erzählungen). Micha wieder mit Sid+Besi auf der Hundewiese. Wieder sich hingesetzt. Dann muss sich Foc vor die Besi gelegt haben und ließ Sid anscheinend nicht mehr zu ihr hin. Wie genau Micha da jetzt reagiert hat, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall wollte Michael die Hundetrainerin anrufen und mal fragen, ob sie vorbeikommen kann für das Problem "live in action" zu sehen und uns genau sagen was wir falsch machen. Und was er überhaupt hat.
    Ist es Beschützerinstinkt? Oder will er Sid einfach nur mobben? :ka:
    Das komische ist, sobald wir uns am bewegen sind, ist Ruhe. Da spielt Foc mit Sid und hat keinerlei Probleme wenn Sid zu uns kommt und mich anspringt oder knuddelt. Nada. Nur wenn wir still irgendwo stehen oder sitzen...
    Ich bin mal gespannt was die HT sagt...

  • So es gibt wieder Neuigkeiten:
    zu Foc und der HT:
    Unsere HT meinte, das Foc eine gewisse Individualdistanz hat, die er verteidigt. Wir bauen jetzt ein Aufmerksamkeitssignal auf und wenn er anfängt zu fixieren, lenken wir seine Aufmerksakeit auf uns und holen ihn aus der Situation raus (=bauen seine Individualdistanz wieder auf indem er weggeht).
    Sie rät auch dazu, die Kastra lieber jetzt als später durchzuführen (da er ein TS Hund ist, wird er so oder so kastriert - bitte jetzt kein OT bezüglich Kastration =) )


    Zu Anke, alias Interessentin:
    Juchuuu, wir haben sie endlich erreichen können :gut:
    Michael hat sie eben auf ihrem Handy erreicht.
    Sie entschuldigte sich, aber sie arbeitet ja als Krankenschwester und war die Woche abends am arbeiten und wusste nicht ob wir morgens zuhause sind. Nun gut.
    Jedenfalls hat sie sich in Foc verliebt und würde ihn am liebsten direkt abholen. Er gibt ihr ein wahnsinnig gutes Gefühl, sie beschrieb es als "der Funke ist übergesprungen". Von ihrer Seite aus können wir ihr Foc heute also vorbeibringen ;)
    ABER:
    Wie ich ja schon erzählt habe, ist ihr alter Hund erst vor nun 4 Wochen gestorben. Da Anke ja vollzeit arbeitet, ist sie natürlich mit der Hundebetreuung auf ihre Mutter angewiesen. Diese trauert aber noch sehr um Tobi, und fühlt sich noch ein wenig so, als würde sie Tobi "betrügen", hätte sie jetzt einen anderen Hund. Aber auch sie findet Foc richtig toll und super, es liegt also nicht an ihm, sondern einfach noch an ihr und ihre Zeit, die sie noch braucht, um von Tobi Abschied zu nehmen.
    Nächste Woche will die Interessentin wieder runterkommen (immerhin eine Stunde Autofahrt pro Weg!), um wieder Foc zu sehen. Kommt ihre Mutter mit, hätten wir sehr gute Karten, das Foc relativ schnell auf die Endstelle ziehen darf. Wie gesagt, sie redet jetzt noch einmal mit ihrer Mutter und heute Abend telefonieren Michael und Anke wieder miteinander - und ich bin nicht dabei :( Aber Michael hat schon gesagt, er ruft SOFORT an nach dem Telefonat!! Ich drücke Foc so die Daumen, er ist (trotz manchen Baustellen) so ein toller Hund!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!