Tagebuch einer Pflegestelle

  • Hm, Sitz finde ich relativ "easy".
    Ein Leckerlie, was er besonders toll findet, vor die Nase halten, schnuppern lassen und dann die Hand nach oben führen.
    Dabei den Finger heben und meistens setzen sich die Wutz dann von alleine hin.
    Bibo hat das vor ihrem Napf gelernt, Napf in die Hand, hochgenommen und schwupp war der Pöterarsch auf dem Boden.


    Platz würde ich mit ihm im Moment noch gar nicht üben, wenn ich ehrlich bin.
    Wichtig ist, sein Name und meinetwegen "Sitz".
    Viel wichtiger ist der Rückruf ;)

  • Leider sieht der Kleene das als Aufforderung Männchen zu machen.. ist schon lustig, dann ist er fast so groß wie ich (geht mir dann bis zur Schulter) - aber naja, das Sitz hat er dann trotzdem nicht gemacht... Ich glaub, es wird vielleicht Zeit meine Hundetrainerin mal anzurufen, vielleicht hat sie ja noch eine Idee..
    Ja, seinen Namen kennt er inzwischen und der Rückruf kann sich auch schon sehen lassen - auch wenn ich ihn noch nciht ableinen würde...!!

  • Ernst gemeint?
    Ich frag ihn mal ob er unter die Regie-Leute gehen will :) Wir versuchen's gleich mal! Und wenn er sich jetzt hinsetzt - bin ich platt!! Und dann wird nur noch mit Kamera geübt! :lachtot:

  • Die Kamera wirkt anscheinend Wunder! Kaum war sie an: Foc macht Sitz! Kaum war sie aus: Foc steht vor mir :headbash:
    Naja, am Anfang sieht man noch seinen Ansatz, der ohne Kamera wieder zu einem völligen Stehen "ausartet", aber ich bin wirklich baff, wie gut der das gemacht hat!
    Hier das versprochene Video (achte nicht auf meinen Aufzug - ich hab Semesterferien :D )
    http://www.youtube.com/user/WomBar07


    Normal war:
    Ich halte ihm das Leckerli vor die Nase
    "Foc, Sitz!" - Zeigefinger nach oben, Leckerli über seiner Nase..
    Foc schaut Leckerli an, will sich stellen, ich sage "Nein", Foc geht wieder runter.. schaut Leckerli kurz an, wendet Kopf ab.. scheint wieder total desinteressiert zu sein.

  • Ich glaube nicht das er in der Situation desinteressiert ist. Eher ein bisschen überfordert und weis dann gerade nicht was er machen soll..


    Da Foc es sonst ja immer nur auf dem Kissen/der Couch ausführt habt ihr schonmal versucht eine Wolldecke auf den Boden zu legen? Vielleicht funktioniert das ja?! und dann evtl immer weniger Stoff nehmen.. Zb. Danach ein Handtuch.. dann nur noch ein Kopfkissenbezug und zu guter letzt ein kleines Spültuch... bis garnichts mehr da liegt..
    Nur mal so ein Gedankenansatz.


    Aber mit Kamera klappts ja auch auf den kalten Fliesen.. :D Vielleicht gehts ja jetzt und der Knoten ist geplatzt.


    Viel Spaß weiterhin mit Pflegi Foc.

  • Wie oft übst Du mit ihm und wieviele Wiederholungen machst Du dann??


    Soweit sah es ja schon prima aus.
    Achte noch ein bisschen mehr auf Deine Stimme. Nachdem er sich hingesetzt hat, versuche ihn mal leiser zu loben, damit er nicht gleich wieder aufsteht. Hohe Stimmen puschen ein bisschen auf und eventuell macht er dann nur kurz mit.
    Also würde ich schauen, das man nur 2 oder 3 Wiederholungen macht und dann aufhört. Falls er gerne zergelt, dann mit ihm ein Zerrspiel macht.

  • Ok, leisere Stimme.. (das sagten schon meine Lehrer immer zu mir :headbash: )
    Also meist übe ich so 4-5 Mal. Wenn ich gemerkt habe, das es gar nicht klappt, bin ich zum Kissen und hab ihn dort Sitz machen lassen - damit er quasi mit einem Erfolgserlebnis abschließen kann. Spielen mit uns tut er generell eher wenig, ich weiß nicht, ob er sich noch nicht sicher genug ist, wenn er spielt und wir kommen in den Raum und setzten und neben ihn (Couch) hört er meist auf.. schaut uns an.. und wenn er merkt wir machen nix, dann spielt er mit seinem Quietschie weiter. Ich weiß auch sonst nicht was ich ihm "Gutes" tun kann, tolle, große Kauleckerlis, mag er nicht - verbuddelt er nur. Meistens darf er dann zum Abschluss "Hopp" machen und uns anspringen, das findet er ganz toll.
    Hab ich übrigens schon erzählt,das ich total stolz auf unsere Fellnase bin??
    Dazu aber erst mal die Vorgeschichte:
    Um zu unserem ruhigen Gassiweg zu gehen, müssen wir an einem Garten vorbei, mit einem wirklich SEHR großen MixRüde (ca. 80cm Schulterhöhe und wirkt sehr stämmig). "Leider" ist der Gute total lieb und noch jung, dementsprechend verspielt. In den ersten Tage bin ich mit Foc also zu unserem Weg gegangen - und habe gedacht, der Hund sei im Haus. Ich habe ihn nicht gesehen, nicht gehört. Kaum waren wir schön am Zaun, kommt der angedüst, und meiner macht vor lauter Angst unter sich :verzweifelt:
    Seitdem habe ich dann die kleine Straßenseite gewechselt und selbst da hat er noch, wenn er den anderen Hund gesehen hat, den Schwanz ein wenig eingezogen. Seit ein paar Tagen wurd's immer besser, wir konnten immer näher zum Garten (und zum Hund) ohne das Foc ängstlich wurde. Vorgestern konnten wir ohne Probleme wieder dran vorbei. Und heute morgen, der Hund kommt wieder angelaufen, mein Herz setzte wieder aus.. was macht Foc? Legt sich hin und fordert den (wirklich RIESIGEN) Hund zum Spiel auf! Von Angst, keine Spur mehr!
    Anscheinend hat er sich solangsam wirklich eingelebt und wird auch immer sicherer! Das freut :)

  • Trommelwirbel


    *räusper*


    Mit viel Stolz präsentieren wir Ihnen heute: Foc's Tricks


    http://www.youtube.com/watch?v=LjW8hiu2CqI


    man sieht hier:
    *Sitz
    *Platz
    *High Five (oder auch "Pfötchen" genannt")
    und
    *Tanz mit mir ("Hopp")
    *Zu Mir (Rückruf)


    (p.s.: Asterix99, ich komme mir fast so vor, als würde ich flüstern.. Für alle "normalen" Menschen ist das vermutlich einfach die normale Sprechlautstärke lol)


    Ich muss schon sagen, ich bin sehr stolz auf meinen Streber! Wir üben erst seit einer Woche, und erst gestern ist der Knoten bei "Sitz" so wirklich geplatzt. Platz wollten wir noch gar nicht üben, aber ausversehen ist mir bei "Sitz" das Leckerli runtergefallen, und plopp, da lag der Foc auf'm Boden :D
    Draußen funktioniert das alles natürlich noch nicht so gut, aber wir wollen's ja auch mal nicht übertreiben! Wir üben ja erst seit ein paar Tagen mit ihm - da finde ich die Verbesserung schon phänomenal! Ein klein wenig ist meine Brust vor Stolz auch schon geschwollen.. klitze-kleines-bisschen :ops: . Und Danke an dich, Asterix99, deine Idee mit der Kamera war wohl der Auslöser irgendwie das es jetzt so gut klappt. (Vielleicht ist Foc einfach eine Rampensau und strengt sich nur richtig an, wenn er die Hoffnung auf großes Publikum hat!



    Aber neben all den super Fortschritten (Foc hat keine Angst vor dem Staubsauger mehr - ich kann sogar um seine Beine rumsaugen.. was er auch liebend gerne macht - ja keinen Meter sich bewegen!!!) habe ich heute beim Spazieren gehen doch wieder gemerkt, er ist noch kein "normaler" Hund. Gedankenverloren gehe ich meines Weges. Achte auf Wauzel und bin in Gedanken schon bei dem Eintrag im DF, was ich da wohl schreiben kann.. :ops: Auf einmal: Handbremse. Foc bleibt stehen. Ich: hä? Was los? Schaue seinem Blick hinterher. Achherrje, da lagen doch 2 Luftballons auf der Straße (wir sind auf dem Gehweg gewesen). Wie ein Esel: erst mal stehenbleiben und starren :lol: Ich bin dann auch stehen geblieben, dann wollte er doch den Rückwärtsgang einschlagen, aber nee, ich kenn ihn! Ich ihn ran genommen, neben mich, auf die andere Seite der Luftballons und einfach dran vorbeigeführt. Er macht auch keine Probleme dann, in solchen Situationen ist er halt noch ein wenig unsicher, und braucht da einfach eine sichere Hand, die ihm zeigt, es ist gaaar nichts schlimmes an so zwei süßen Herz Luftballons.
    Auf dem Rückweg haben wir auch noch einen (wunderschönen!!!) Golden Retriever getroffen. Foc hatte es ja bis jetzt nicht so mit anderen Hunde, war unsicher bis ängstlich. Aber da wollte er hin! Hat fast schon an der Leine gezogen. Bis wir 2m vor ihnen waren, dann "öhm.. vielleicht doch 'ne blöde Idee! Lass uns wieder kehrt machen" - Nix da! Der Rüde kam dann angesprungen, gut war nicht so doll, hat Foc ein wenig erschreckt und ein paar Meter weglaufen lassen. Aber der Retriever hat ihn danach einfach ignoriert - das brauchte Foc anscheinend, danach nämlich nix wie hin zu dem Hund, schnüffeln und schnüffeln und schnüffeln. Sind dann noch ein ganzes Stück nebeneinander her gelaufen und Foc war ganz entspannt. Er ist also auf einem super Weg! Mein großer, toller Schatz :herzen1:

  • Sieht doch klasse aus :gut:
    Noch eine Bitte, wenn Du ihn lobst, dann streiche ihn nicht über den Kopf ab. Das irritiert Hunde oft und sie können das Lob nicht entspannt annehmen.
    Streich über seine Wangen von vorne in Richtung Hals. Nennt man ausstreichen.
    Aktuell ist er noch ein bisschen unsicher, sieht man an seiner Körperhaltung und seinen Ohren.
    Aber er ist auch neugierig und will lernen ;)


    Und noch was, er ist kein Pferd, bitte klopf nicht so auf ihm rum :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!