Brauche mal dringend Hilfe von erfahrenem Hundehalter.
-
-
Zitat
ich würde eine Box empfehlen, denn so ein kleiner Welpe dreht schnell auf und sucht selten Ruhe und da kann es mal schnell zu solchen Aktionen kommen....so war es bei meinen Kleinen....oft ist ,dass das Problem bei Welpen....
Ich finde, das stellt kein Problem dar.
Welpen sind nun mal so, sie drehen einfach auf und haben ihren strammen fünf Minuten.
Das ist für mich kein Grund, den Kleinen in eine Box zu sperren.Spielabbruch, ignorieren ist eigentlich das Mittel der Wahl.
Selbstverständlich begreift das ein Welpe nach ein paar Tagen noch nicht, es ist schließlich noch ein Hundebaby, was noch lernen muss.
Kaum ein Hund bleibt bissig bis ins hohe Alter.
Mit Geduld, Liebe und wirklicher Konsequenz klappt das auch ohne Zimmerkäfig.Wenn der Welpe zu heftig wird (man muss es auch mit etwas Humor nehmen und nicht panisch deswegen werden), dann kann der Halter selber den Raum für ein paar Minuten verlassen.
Bis sich der Welpe eben herunterfährt, das muss man eben alles üben und am Ball bleiben.
Er muss noch lernen, dass die Schnapperi nicht zum erwünschten Erfolg führt.Je mehr man agiert, desto mehr reagiert der Hund - logisch, oder?
Zitatund den Welpen mal auf den Rücken zu drehen ist meiner Meinung nicht schlimm......
Doch, das ist sehrwohl schlimm.
Absolut contraproduktiv.
Denn ein Hund wird sich dagegen wehren wollen, weil er sich bedroht fühlt und wenn ich mich bedroht fühle, habe ich entweder Angst oder werde selber aggressiv.
Das kann kaum Sinn oder Ziel einer Mensch-Hund-Beziehung sein.
Solche "Macht-und Kraftspielchen" macht man mit keinem Hund!
Blödsinn, sorry, eine andere Bezeichnung finde ich dafür nicht.Alles andere wurde schon geschrieben.
Das Erlernen der Beißhemmung dauert u.U. Wochen bis Monate und fast alle Welpen und Junghunde drehen am Rad.Gruß
Leo - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brauche mal dringend Hilfe von erfahrenem Hundehalter.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hast Du überlegt, ihn für die "Auszeit" ins Körbchen zu bringen und dort kurz anzubinden?
Dann kann er aus Frust nicht die Wohnung umgestalten und Du kannst ihn wirklich ignorieren.
Mit ner leichten Hausschleppleine am Geschirr, und dann ein Haken über dem Körbchen, der
so hoch ist, dass Hund sich nicht in der Leine verfangen kann und trotzdem genug Spielraum
hat. -
Hallo Tom und willkommen im DF
Dein kleiner Mann ist ja erst kurz bei Dir.
Er weiß erstmal nichts, ist noch ein Baby.
Natürlich macht er einiges mal richtig und mal falsch, ist völlig normal, wir sind ja auch nicht allwissend auf die Welt gekommenHier mal eine schöne Anleitung, um mit ihm das "Nein" zu trainieren:
https://www.dogforum.de/bring-deinem-h…bei-t61351.htmlBitte lass das auf den Rücken drehen und den Schnauzgriff.
Du musst immer daran denken, dass solche massiven Eingriffe so ziemlich das sind, was man in der Not gebraucht, danach folgt kaum noch was, außer wirklich rohe Gewalt.Was mich noch brennend interessieren würde.
Was fütterst Du ihm? Welche Sorte?
Ist er vor Abgabe durchgeimpft worden?Komm erstmal runter und entspanne Dich :ohm:
Ein Welpe ist eine unglaubliche Erfahrung und glaub mir, Du wirst Dich irgendwann nach der Zeit sehnen, weil unsere Wuffs leider viel zu schnell alt werden
Zur Box.
Ich bin nicht grundsätzlich gegen eine Box, auch nicht gegen das Anleinen.
Aber Dein Welpi weiß ja noch gar nicht, was er darf und was er nicht darf, er ist noch ein Baby.
Er muss die große Welt erstmal kennenlernenOh, noch ne Frage warum ausgerechnet hast Du ihn ausgesucht?
War er ein Draufgänger im Wurf oder eher zurückhaltend?
Wie ist die Mama drauf gewesen? -
Hallo!
wow, das geht ja schnell.
was das beißen angeht: ein normales schnappen ist ja okay. aber er geht gezielt auf meinen unterarm zu. fixiert ihn richtig.
Das problem ist: Jerry soll mal bei mittt zum therapiehund ausgebildet werden. seine mutter ist auch therapiehündin gewesen. also schonmal ne gute grundvoraussetzung. die tochter der züchter ist selber hundetrainerin...also den kleinen gings da sehr gut.
Die tierärztin meinte, dass das schnappen SOFORT abzulernen sei, da er es sonst später noch immer macht....und das wäre als therapiehund das aus für ihn.
Zu euren Fragen: Rausgehen unterschiedlich lang. Wir spielen ja auch draussen. Wirkliches "gassi gehen" 10 minuten (wie es die faustregel - 5 min pro lebensmonat- ja auch vorschreibt.). wenn er viel schnüffelt sinds auch schonmal 15 min.
Das spielen draussen darf gern mal länger sein. Oder muss der hund etwa nach 10 min draussen sein wieder rein und schlafen?
Das wäre ja ein tristes hundeleben.....der schläft ja so schon enorm viel^^Was das wegräumen der Schuhe angeht: Eine gute Freundin und erfahrenere Hundehalterin meinte, dass ich die schuhe NICHT wegstellen sollte, da er lernen müsse nicht daran zu gehen....
--> Sollte ich sie vielleicht wegräumen und in 2-3 wochen wieder hinstellen? was denkt ihr?
Das die Kommandos ne ganze menge sind, ist mir bewusst. Ich möchte aber nochmal wiederholen: bis auf "sitz" (welches ich für wichtig halte, zum beispiel vor einer straße) ist NICHTS davon wirklich trainiert worden. Im Spiel habe ich die kommandos immer wieder erwähnt. Oder wenn er in der wohnung platz machte, dann auch das kommando gesagt. und n lekkerli. Aber nicht aufgefordert platz zu machen. Nun macht ers halt wenn ich platz sage....find ich toll...er lernt scheinbar sehr schnell...aber wie gesagt: Verlangen tue ich das eigentlich noch nicht von ihm. Da gibts erstmal wichtigeres....
und thema stubenreinheit: jaja, klaro, das ist noch nicht durch. erst eben ist nochmal ein kleines missgeschick passiert, weil ich nicht aufmerksam genug war.
ABER: In den ersten zwei tagen war es ihm egal. Wenn er draussen war, machte er nicht. Drinnen dann wieder sofort. am dritten tag machte er nur noch vor der wohnungstüre. er hatte also schonmal gecheckt, dass mein "NEIN" etwas mit der türe und dem rausgehen zu tun hat. Und am vierten tag hatte er es zu 90 % im Griff...und ich auch...also ich hatte dann ein gefühl dafür wann er muss und wann nicht. konnte die anzeichen besser erkennen und so...und in der nacht schläft er durch.
Das finde ich schonmal SEEEEHR gut, oder?? Klar (und auch völlig ok) dass da hin und wieder mal was in die bude geht^^Ach herrje, das ist mein erster eigener Hund (Zwar viele Hunde immer um mich gehabt, aber nie nen eigenen).
Vielleicht bin ich auch einfach noch ein wenig zu ängstlich und unsicher. Will trotz ausreichender Vorbereitung natürlich NICHTS falsch machen^^
Der solls doch gut bei mir haben der kleine!^^
Und vielleicht sollte ich mal ein wenig mehr auf meine "vaterinstinkte" vertrauen..... -
achja:
Asterix
er ist vor abgabe die nötigen impfungen und entwurmungen bekommen. Gechippt wurde er dann durch mich, das war aber vorher so abgesprochen. Er wäre gechipt worden, hätte ich ihn zwei Tage später geholt. Das konnte ich aber nicht organisieren...Ich füttere ihn mit royal canin für welpen. Trockenfutter. Wiege die nötige Menge morgens ab. Die Leckerlies sind auch das Trocknfutter. Die entnehme ich der abgewogenen Menge.
Einmal täglich wird das trockenfutter durch eine portion feuchtes futter mit wahlweise möhren, äpfeln etc. ersetzt.
Hin und wieder mal n kleines stück getrocknete Rinderlunge.
Ich habe letztens dagelegen und gedacht: Meine Nerven liegen blank. Aber sie liegen SCHÖN blank. Diese Zeit ist sau anstrengend, aber ich möchte sie jetzt schon nicht missen. Zu sehen wie der kleine immer mehr checkt macht einfach spaß und ist schön. Es bindet sehr.
Box find ich persönlich nicht so dolle. So will ich ihn nicht erziehen, denke ich.
Warum ich ihn aus dem Wurf genommen habe? Ganz einfach: Er war noch zu haben. Und ich wollte gern nen Rüden haben. Und da er weiterhin einen sehr aufgeweckten und neugierigen Eindruck machte, passte es^^
Er wirkte weder draufgängerisch, noch zurückhaltend. Gesundes maß an neugierde und respekt würde ich sagen.Die Mutter war, naja, ganz gechillt^^ N gut erzogener Hund halt. Oder was genau meinst du?
Aber mal ne andere Frage:
Ich bin seit kurzem als Logopäde selbstständig. Zur Zeit ist in der Praxis das große Ferienloch. Dadurch arbeite ich nur rund 10 Stunden pro Woche. Da er ja später auch in der Praxis tätig sein soll, nehme ich ihn bereits seit dem dritten Tag mit in die Praxis. Habe aber zwischen den Patienten ausreichend Zeit zum spielen etc. Und wenn er schläft erledige ich den Bürokram.Findet ihr das verkehrt, ihn gleich an zwei "Zuhause" zu gewöhnen?
-
-
Nun gerate bitte nicht in Panik.
Dein Welpe ist neun Wochen jung und gerade eingezogen.
Lasse dich doch nicht von anderen Leuten so dermaßen verunsichern.
Glaube mir, dein Hund ist nicht anders als andere in dem Alter.
Auch aus ihm wird noch ein Therapiehund - was soll den jetzt dagegen sprechen?
Er ist normal.
Dass er gezielt auf deine Arme losgeht, bitte nicht überinterpretieren!
Nahezu jeder Welpenbesitzer hat zerhackte, verkratzte Hände und Arme...Ich würde alles wegräumen, was er nicht ergatten und anknabbern darf, also eben auch Schuhe.
Bei Möbeln wird das schon schwierig, da muss man eben am Ball bleiben.
Alles, was sich ein Hund nicht angewöhnen kann (weil es nicht erreicht wird), muss man ihm später nicht abgewöhnen.
Für das Anknabbern von Möbeln und anderem Inventar gilt:
"Nein" beibringen (siehe Link von "Asterix) und Alternative geben (Kauknochen).
Lobe das, was er richtig macht!
Unerwünschtes Verhalten abbrechen und umleiten (in groben Zügen erklärt).
Ruhig bleiben, nicht zu viel agieren, desto mehr reagiert der Welpe.Und:
Auch dein Welpe wir eines Tages ruhiger.So, nun hole tief Luft, nimm vieles mit Humor, bitte lächeln und nicht verkrampfen.
Lasse dich nicht von Außenstehenden verunsichern.
Den Welpen nicht auf den Rücken werfen und auch keine Schnauzgriffe.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.Geduld, Liebe, Lob und Konsequenz!
Dann klappt es auch mit dem Welpen -
Hallo Tom,
danke für die Antwort.
Könntest Du bei dem Futter bitte mal schauen, wie hoch das Rohprotein ist und welche Inhaltsstoffe es hat?
Oder Du gibst mir ein Link zu dem Futter.Warum ich frage, auch hier im Forum war ein Welpe (Labbi-Mädel) die sehr auffällig war und unter anderem durch das umstellen des Futters wesentlich entspannter wurde.
Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/kyra-meine-ged…ml?hilit=Milanahttps://www.dogforum.de/ich-kann-bald-nicht-mehr-t85424.html
https://www.dogforum.de/2-monate-galgenfrist-t90058.html
Wenn Du den letzten Thread gelesen hast, dann weißt Du, warum ich wegen dem Futter frage
Das mit der Mutter klingt ja soweit gut
Was das Mitnehmen in die Praxis angeht, da er sich dort später auch aufhalten soll, finde ich das sehr gut.
Er sollte dort auch eine ruhige Ecke haben, wo er in Ruhe schlafen kann und ihn niemand stören kann. -
Also das sehe ich anders, dass er das nicht lernt, wenn man die weg stellt.
Wie gesagt, er muss das "sich kontrollieren" und "nein" ja erst mal lernen. Bei Anjou habe ich nach ein paar Wochen gezielt Pappkartons oder so hingestellt (weil es da nicht so ärgerlich ist, wenn er mal dran knabbert). Das Interesse an solchen Dingen nimmt ja von selbst ab mit der Zeit. Und das "nein" hatte er auch schon total verinnerlicht. Er brauchte meistens nur noch ein Räuspern oder so und hat es gelassen. Aber gerade anfangs, wo es spannend und stressig ist, würde ich das nicht noch zusätzlich verlangen.Das mit dem Schnappen nach dem Arm... Interpretiere nicht zu viel rein. Er müsste schon schwer geschädigt sein und sehr schlecht sozialisiert, wenn er in dem Alter schon so heftige Probleme hätte. Es kommt einem sicher mal heftiger vor, als es ist. Denk dran, es ist wirklich stressig und aufregend für den Kleinen. Auch er wird das lernen, ganz sicher!
Anjou hat das auch eine Zeit lang gemacht. So "maßregelnd", wenn ich ihm was abnehmen wollte bzw. ihn irgendwo weg gezogen habe. Was du nicht machen darfst ist, dann zurück ziehen. Also hektisch, panisch oder sonst was. Dass er sieht, er kommt damit durch und hat einen Vorteil. Ruhig und bestimmt "nein", ihm den Schuh wirklich auch abnehmen und dann weg. Glaub mir, in ein paar Wochen hat sich das Thema und du fragst dich, warum du dir solche Sorgen gemacht hast -
Zitat
Ich füttere ihn mit royal canin für welpen. Trockenfutter
Eine Anmerkung von mir.
Das Futter ist leider nicht sehr empfehlenswert, ist nur teuer und die Qualität höchstens Mittelmaß, wie man an der Zusammensetzung erkennen kann.
Es gibt hochwertigeres Trockenfutter zum gleichen Preis, und günstiger.
siehe hier
https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.htmlWas für Naßfutter fütterst du denn.
-
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…CFQi-zAodRl3qzA
ist das trockenfutter.
naßfutter: rinti junior. und da schnibbel ich halt was rein dann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!