
-
-
Ich frag mich ehrlich gesagt auch, wieso man nicht einfach beim Thema bleiben kann... Wenn so viel Diskussionsbedarf besteht dann eröffnet doch nen eigenen thread...
Es wäre vllt nett, wenn das mal ein Mod übernehmen würde und die beiträge die nicht dazu gehören in ein extra Thread packt.
LG
Lena -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer die Mods in die Arbeit treiben möchte, verwende bitte den Meldebutton: :)
Was ich gelesen habe, waren eine größere Anzahl hilfreicher Beiträge, die ich bei Würdigung der Gefühle der DFler bei diesem Thema nicht erwartet hätte.
Das einige nicht einverstanden sind mit dem Kleben der Ohren, darf schon gesagt werden.
Es sind, wenn ich nicht Tomaten auf den Augen habe, keine unverschämten Beiträge dabei.Trotzdem liebe Helfer, bleibt bitte beim Kern der Frage, dem Klebematerial.
Heißen Dank,
Friederike -
Zitat
Ich klebe ja nun selbst, weil ich asymmetrische Ohren hasse, und Knorpeldurchblutung st ja auch gut, aber möchte man seinem Hund wirklich dauerhaft Enelbin ins Ohr packen?
LG
das SchnauzermädelWas ist daran schlimmer als Münzen oder Kaugummi?
Ehrlich, versteh ich nicht.
Außerdem "packe" ich das Enelbin nicht "ins" Ohr - sondern wie ich geschrieben habe, einen kleinen Klecks, der vorher noch mit Sand vermischt wird auf die Ohrspitzen, so daß sie schwerer werden und kippen!
Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen, daß von der Menge her, noch dazu nicht "pur" das Ohr großartig vermehrt durchblutet werden konnte (Als Mengenangabe: 300g Tube Enelbin seit über 1,5 Jahren in Gebrauch - zusätzlich noch insg. etwa 50 g - als Probe verschenkt. Die Enelbin-Tube ist noch halb voll....
-
Ich finds einfach traurig, wie hier mit neuen Usern umgegangen wird und diese angegangen werden von einigen.
Also wenn ich hier so einige Sachen lese, werde ich mir auf jeden Fall überlegen, hier nochmal was zu posten... das verkneife ich mir wohl besser.
Leben und Leben lassen ist wohl ein Prinzip, von dem viele noch nichts gehört haben. Den Rest verkneif ich mir. Euch noch viel Spass und Erfolg hier im Forum.
-
Seufz... ich weiß, dass man in einem Forum verschiedene Meinungen hat und es soll sich ja auch jeder äußern. Dafür ist ein Forum da. Nur ist es in diesem Forum einfach extrem, dass wenn man eine Frage stellt einem wer weiß was unterstellt wird und kaum hat man mal eine Stunde nicht rein geschaut kommen hier 50 Beiträge, die nicht zum Thema gehören. Ich weiß, dass das Thema umstritten ist und ich habe die Regeln nicht gemacht. Aber gönnt mir doch das ich mit meinem Hund auf eine Ausstellung gehen möchte und dort auch mehr als einen Trostpreis erringen mag. Ich bin stolz auf meinen kleinen Wuff wie denke ich jeder hier, und ich möchte ihn auch gerne herzeigen. Und wer sagt denn, dass ich zukünftigen Käufern oder Weibchen-Besitzern nicht sagen werde, das die Ohren geklebt wurden? Das soll doch jeder für sich entscheiden.
Ich bin ziemlich enttäuscht über den Verlauf des Threads, und das obwohl ich wusste das es viele gegenteilige Meinungen zum Thema gibt. Ich denke, ich suche mir besser ein anderes Forum denn meinen Start hier habt ihr mir gründlich vermiest
Vielen Dank an alle, die mir Tipps gegeben haben, ob nun zum Ohren kleben, beschweren oder auch das ich mir das mit der Zucht nochmal überlegen soll. Werd ich in Ruhe tun, aber nicht mehr hier.
LG
-
-
Nun, das finde ich sehr schade, Joya79.
Wir sind eigentlich mehrheitlich der Meinung, dass in diesem Forum rasch, gerne und umfangreich Hilfe geleistet wird.
Ich bedaure, dass du mit den Antworten nicht zufrieden bist, hoffe aber trotzdem, dass du dem Dogforum nicht ganz den Rücken kehrst und ab und zu hier vorbei schaust.LG, Friederike
-
-
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist Enelbin-Paste das Zeug, was meine Tochter aktuell unserer Stute auf's Bein schmieren soll, weil sie sich das Unterstützungsband verletzt hat.
Also irgendwas medizinisches....
Außerdem sagte die TÄ heute, dass sie die Paste mal 2 Tage weglassen soll, weil die Haut am Bein leicht gereizt wirkt.Und sowas dann einem Hund ins Ohr schmieren, nur um Gewicht dran zu haben.... hm, würde ich nicht machen.
Dann schon eher Münzen mit Heftpflaster oder was ähnliches. -
Oh man, wieder mal einen neuen User vergrault der einfach nur eine Frage gestellt hat
Ich persönlich bin auch kein Freund von solchen Methoden um den Hund in einen Rassestandard zu zwingen. Ich würde aber den Teufel tun jemanden deswegen jetzt hier runter zu machen für etwas, wo die Entscheidung schon längst gefällt ist das er es auf jeden Fall machen wird.
Der Hund wird es wohl überleben und ich denke das hier auch einige Stammuser ihren Rassehunden die Öhrchen geklebt haben und da jetzt auch nicht so ein Problem drin sehen werden.Grüße von Tanja deren Hund ein Steh-u. ein Knickohr hat und keinem Rassestandard stand halten muss
-
Zitat
...Baxter ist jetzt 9 Wochen alt und hat immer wieder mal Stehohren, besonders nach dem Aufstehen. Seit heute stehen sie komplett, auch nach dem Toben etc. . Habt ihr Ideen was wir da nehmen können?
LG Joya
Sorry, netter Empfang hier...
Ich würde dir auch empfehlen, deinen Züchter um Rat zu fragen oder in einem Collieforum nachzufragen. Dass die Ohren mit 9 Wochen bereits stehen, finde ich aber ungewöhnlich
(wobei ich mich mit KHC weniger auskenne...)
Wenn die Ohren während des Zahnwechels kurzzeitig zum Stehen neigen, wird i. A. zu Enelbin-Paste oder Kaugummi geraten. Oder eben das Kleben praktiziert (Heftpflaster). Enelbin-Paste lässt sich leichter wieder entfernen. Kaugummi-Gegner behaupten zudem, die Muskulatur des Ohrs würde allein durch Gewicht des Kaugummi erst recht trainiert und die Ohren dann dauerhaft stehen.
LG Blueshadow, LHC mit natürlichen Kippohren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!