Schlechte Wundheilung am Hundeohr. Hat jemand Tipps?

  • Guten Morgen Zusammen,


    kann mir jemand sagen, warum die Wundheilung am Hundeohr eher schlecht ist?
    Das Ohr wurde vor gut 2 Wochen nach einer kleinen Beißerei genäht, die Fäden nach 10 Tag gezogen. Der Trichter sollte eigentlich schon am Montag ab, ging aber nicht, da die Wunde immer noch nicht richtig zu war. Wenn ich mir das Ohr heute so angucke sehe ich wenig bis gar keinen Fortschritt zu Montag und sowohl Hund als auch ich sind mittlerweile etwas genervt von dem Trichter.
    Nach dem die Fäden raus waren sollte ich das Ohr mit Betaisadona dünn eincremen und mit Braunol sauber machen, das habe ich bis Montag gemacht und nun soll ich gar nichts mehr machen, nur einmal am Tag mit Wasserstoffperoxidlösung das Ohr säubern. Hat vllt noch jemand einen Tipp, was die Wundheilung etwas beschleunigen würde?


    LG Kerstin

  • Hi,


    danke für Deine schnelle Antwort. Gibt es das Pflaster in der Apotheke?


    LG Kerstin

  • Ja, mittlerweile gibt es massig Anbieter, Compeed (die mit den Blasenpflastern werben) ist der bekannteste. Mittlerweile bekommt man die aber auch in Drogeriemärkten, Rossmann hat z.B. eine Eigenmarke.


    Das Problem am Ohr ist, dass es nur Haut und Knorpel ist. Das heilt immer schlecht. Die "nassen" Pflaster, die die Wunde feucht halten, funktionieren da sehr gut, wenn es nicht entzündet ist.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Also kleinere Macken behandel ich bei meiner Dicken gerne mit zinksalbe (aalerdings benutz ich die auch :roll: )


    Ob es bei sowas hilft? Keine ahnung.

  • bei nicht abheilenden wunden schwöre ich mitlerweile auf calendula.
    meine hündin hat sich vor ein paar jahren den oberen ballen fast abgetrennt. durch die ständige bewegung wollte es wochenlang nicht abheilen. nach ein paar calendulaumschlägen war das thema gegessen.

  • Zitat

    bei nicht abheilenden wunden schwöre ich mitlerweile auf calendula.


    Von den natürlichen Kräuterchen würde ich Ringelblume und Kamille auch immer wieder empfehlen.

  • Wunden am Ohr sind wirklich übel. Bei dem Hund meiner Schwägerin hat letzendlich nur ein von innen gepolsterter Trichter und Salbe vom TA geholfen da sie sich ständig geschüttelt und mit dem Ohr so gegen die Wand geschlagen hat. Pflaster haben alle nicht gehalten.


    Wir hatten schon alle Angst das das Ohr ein Stück abgeschnitten werden muss weil es regelrecht zerfleddert aussah..ist aber zum Glück auch so gegangen!

  • Zitat

    bei nicht abheilenden wunden schwöre ich mitlerweile auf calendula.
    meine hündin hat sich vor ein paar jahren den oberen ballen fast abgetrennt. durch die ständige bewegung wollte es wochenlang nicht abheilen. nach ein paar calendulaumschlägen war das thema gegessen.


    :gut: Wäre auch mein Tipp: 10 - 15 Tropfen "Calendula-Ur-Tinktur" auf ein Glas Wasser und die Wunde mehrmals täglich "betupfen".

  • Gib ihm Traumeel-Tabletten täglich. Ist rein homöopathisch und sie wirken Wunder bei Wunden und Traumata aller Art!


    Zusätzlich schwöre ich (und meine THP) auf Spülung mit Traubenzuckerlösung. Auch super gut für die Wundheilung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!