VPG-Laberthread

  • Wir hatten gestern beim Training mal wieder Debattierclub :roll:
    Bei Ekko war es das alte Thema "Klappe halten" allerdings diesmal im Schutzdienst.

    Bei Cardassia war es mal wieder die Definition von "schnell und sauber trennen" (und danach dem Helfer bitte nicht eins in die Kronjuwelen geben, wenn wir schon den Ärmel in Ruhe lassen müssen). Aber das Hauptproblem ist im Moment die Hürde....
    Wie habt ihr Hund klar gemacht, dass es keinen Weg vorbei gibt? So lange die Begrenzungen stehen, kein Thema. Auch bei der Steilwand, ist es absolut keine Diskussion. Es wäre auch nicht so, dass es zu hoch ist, mit Begrenzung springt sie ohne Zaudern oder Streifen selbst aus dem Stand die Höhe.
    Aber sobald sie eine Wahl hat, steht immer wieder die Diskussion an, einmal drüber, einmal vorbei.

  • Es ist immer der zweite Sprung, egal aus welcher Richtung.
    Egal ob mit oder ohne Apportiergegenstand (Holz, Dummy, Beißkissen)
    Egal ob mit menschlicher Begrenzung in jeglicher Form, Leine oder mir.

    Beim zweiten Mal schaut sie immer, ob sie es sich irgendwie sparen kann.

  • Kommt dein Hund trotzdem zum Erfolg , d.h. Kann zu dir kommen, vorsitzen etc wenn er vorbei geht ?


    Habe im übrigen mit 11 meinen erste Prüfung mit selbst ausgebildetem Hund geführt ...

  • Zitat

    Kommt dein Hund trotzdem zum Erfolg , d.h. Kann zu dir kommen, vorsitzen etc wenn er vorbei geht ?

    Nein.
    In der Regel steht jemand bereit, der sie neben der Hürde abfängt und zurück positioniert und falls die zu langsam sind, bin ich nicht mehr auf Posten, wende mich ab.
    Aber trotz "Abfangjäger" brauchen wir in der Regel drei Anläufe für den zweiten Sprung, bis sie drüber geht und nicht versucht vorbei zu laufen.

    Steht der Zaun, kein Thema, auch nicht, wenn sie außerhalb der Zaunlänge startet.

  • Und wie ist dein Feedback zu der Sache ?

    Ich lege da durchaus auch Wert drauf, dass mein Hund weiß, dass das nicht erlaubt ist. Zumindest bei einem "Wiederholungstäter". Leider festigen sich verhaltensketten einfach sehr schnell - weswegen ich versuche, diese zu durchbrechen.
    Ich würde wohl versuchen, ihr das ganze Spiel direkt zu vermiesen.


    Springen mit irgendetwas im Maul kann sie aber generell ?

  • Drücken wir es DF konform aus, ich mache deutlich, dass ich es nicht wünsche.
    Springen und Springen mit Gegenstand im Maul sind nicht das Problem, wie gesagt, sobald der Zaun an der Hürde steht, läuft alles ohne Probleme.
    Volle Sprunghöhe, Hinsrpung, Rücksprung mit oder ohne Gegenstand im Maul...
    Sobald der Zaun weg ist, ist Cardassia der Meinung, einmal springen reicht...

  • Wieso wird mein "Spiel draus machen" Tipp ignoriert?

    Wie jetzt, wenn sie auch ohne Begrenzung rückspringt, aber langsam ist wendest du dich ab?
    Ich würd das trotzdem bestätigen, sehr überschwenglich sogar..
    Und dass nächste Mal wenn sie Rückspringt sofort los starten und von ihr weg laufen und sie motivieren ran zu kommen.

    Nicht immer das schnöde Prüfungsschema abspulen, is ja ein junger Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!