VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
Naja, so wie auf dem Video würde ich da auch nichts dran machen - der Hund geht ja genauso schnell raus wie er rein kommt.
Wenn es an der Prüfung anders war, dann ist das für mich eher was, was in den Bereich Erwartungshaltung/Triebbeständigkeit fällt.Ich denke über die Jahre macht jeder irgendwann die Erfahrung, dass man nicht alles wegen einer Richtermeinung umändern muss. Kritisch hinterfragen ja (wenn der Hund an der Prüfung jetzt langsamer war, wäre das für mich z.B. ein Punkt zu überlegen warum das so war), aber manchmal ist es halt auch einfach nur eine Momentaufnahme und manchmal.. joa, weiß ich auch nicht was ein LR gesehen hat
Ich bin z.B. auch schon auf einem Pokalkampf gestartet, auf dem WM Like die UO von zwei LR gerichtet wurde und man hat scheinbar versucht sich gegenseitig zu übertrumpfen. Da wurde dann angekreidet, dass der Hund zu langsam rein kommt.
Naja - der Hund hat sicher Abzüge in der UO, Schnelligkeit gehört aber definitiv nicht dazu... das haben die Zuschauer die speziell diese Übung beklatscht haben scheinbar auch so gesehen. War über Wochen ein Running Gag beim Training, ansonsten hat sich aber nix geändert. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: VPG-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich könnte gerade sowas von kotzen und heulen zu gleich das glaubt ihr gar nicht. Endlich konnte ich hier wieder fährten. Schnee weg und Farinelli kann im schritt wieder laufen. also Fährte gelegt und ne stunde später den Pudel geholt. Er leif so toll los, erster Winkel und erster Gegenstand wirklich toll und dann prescht ein Dobermann auf uns zu. Kein Mensch in Sicht und der war nicht nett. Farinelli abgelegt, mich davor gestellt, der uns umrundet und dabei tüchtig geknurrt. Mir war echt anders. Mit lautem Gebrüll hab ich ihn nach einer gefühlten Ewigkeit verjagt gehabt. Farinelli guckte eingeschüchtert aber ich dachte einfach weitermachen. Pustekuchen, das Pudeltier suchte nicht mehr. Also 20 Minuten Pause und neu versucht. Nichts, er steht und guckt, zeig ich ihm die spur legt er sich hin. er war wohl nicht nur von dem Dobermannn so erschreckt sondern auch von meinem Gebrülle. scheiße! Wir haben Anfang Mai Prüfung und Fährten war eh noch Baustelle. Ich denke das können wir jetzt abhaken.
-
Ich würde es die Tage einfach nochmal probieren und zwar an einer anderen Stelle.
Einfach versuchen und hoffen, dass er den Mist mit der bewussten Wiese und nicht dem Suchen verknüpft.Hatte ich bei Cardassia auch mal (nur gabs da ne richtige Rauferei). Die Wiese konnte ich ein halbes Jahr nicht mehr nutzen, weil sie dort nicht mehr gesucht hat.
-
Dinge, die die Welt nicht braucht.
Hatte sowas aehnliches mit Kalle letztes Jahr. Es war schon daemmerig und es sind 3 Hunde auf ihn los. Hunde verjagt, ihn neu angesetzt, er sucht und einer der 3 Hunde kommt zurueck. Weil er sich den dann krallen wollte, gabs eine von mir auf's Hirn und danach hat er nicht mehr gesucht, weil er die Schnauze voll hatte.
Er hat dann ne Pause bekommen und nach einer Woche (glaub es war ne Woche) nochmal ne 'Babyfaehrte'. Dann war es wieder gut...zwar zu spaet fuer die Pruefung (der Vorfall war bei der letzten Faehrte vor der Pruefung), aber was soll's..Ich wuerd die Pruefung noch nicht vergessen, sondern gucken wie er sich in der naechsten Zeit zeigt. Absagen kannste immer noch.
Wegen den Apport der Kleinen schreib ich spaeter noch was
-
Ich will ihm jetzt auch erstmal Pause gönnen. Donnerstag dann woanders mit Babyfährte und hoffen...
-
-
Mei Anja das tut mir so leid!!! Ich bin mir sicher er sucht das nächste Mal wieder! Das wird bestimmt!
-
Was ein Mist!! Das tut mir sehr leid. Ich würd auch mit einer Babyfährte woanders wieder einsteigen. Viel Erfolg!!
Nachdem Hilde jetzt hormonbedingt nicht ganz konstant ist in der Leistung - manche Sachen top, andere "das hat sie ja noch nie gemacht" frickeln wir uns gerade erstmal in Ruhe wieder durch die Feinarbeit. Und ich glaube, auch wenn es erzwungen ist, das tut gut.
Das weitere Training um den Rückweg beim Apport zu verschnellern verschiebe ich auf die Zeit, wenn der Boden nicht mehr matschig ist. Ich hab gerade irgendwie Sorge, dass sie sich ihr Knie verdreht.
@Murmelchen Schönes Video!
-
Hab vor 3 Tagen meine erste Mini-Fährte gelegt. Waren nur ca 4 Meter und dann ein kleiner Bogen auf Wiese . Sie lag auch nur 10 Minuten. Obwohl der Boden angefroren war, hat sie es ordentlich gemacht.
[list][*]Bin am Tag darauf beim Gassi unangeleint nochmal an der Wiese vorbei und sie hat die Fährte wieder gefunden und abgesucht. Scheinbar hat sie am Abgang ein kleines Stück Wienerle vergessen -
Der Absatz sollte da jetzt aber nicht rein
-
Danke Rike
Sodala.. Also sie war in der 1er so schnell wie immer. In der 2er war sie langsamer, mAn aber auf beiden Wegen (was der LR anders sieht). Nicht massiv langsamer, aber im Vergleich zu sonst schon langsamer..
Tja woran lag es? Ich weiss es nicht. Evtl. hat mein zischen vorher sie etwas gedaempft (wir hatten ein kleines Chaos beim Holz holenund ich hab dem ollen Beutegeier recht deutlich zugezischt, dass sie jetzt verdammt nochmal sitzen bleiben soll waehrend ich das Holz aufhebe)
Ich mach einfach so weiter und in der 3 zeigt sich dann, ob sie wieder langsamer ist oder ihr gewohntes Tempo zeigt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!