VPG-Laberthread

  • Wenn ein Hund da Probleme hat, liegt es ja meist daran, dass er sich nicht "langmacht". Deshalb stellen wir dann eine kleine Hürde vom THS Hürdenlauf (Pylone mit Stange, die leicht abfällt) vor und hinter die Meterhürde. Muss man aber geraume Zeit machen, bis der Bewegungsablauf so drin ist, dass der Hund sich auch ohne "optische Täuschung" langmacht.

    Ansonsten legen wir teilweise auch Stoff über die Hürde oder Alufolie, dass der Hund nicht stutzt, wenn bei Auswärtsstarts die Hürde anders aussieht, nicht aus Holz, sondern Alu ist, Sonne sich spiegelt usw.

    Ob das vom Agi kommt? Keine Ahnung, Agi ist so ziemlich das einzige, was es bei uns nicht gibt.

  • *leise aufzeig*

    Wir machen - äh, wir möchten auch VPG machen. Meine Kleine ist jetzt sechs Monate alt und übt zur Zeit vor allem ein bisschen Fuß laufen, die Positionen und "fährtet" ab und an mal (bisher nur kleine Fährtenquadrate) - wenigstens die Grundstellung sitzt schon mal. Der Clicker machts möglich. Eigentlich wollte ich sie komplett über Futtertreiben aufbauen, allerdings fiel ihr das sehr schwer - sie war nur am hibbeln und beben, hat sich teilweise verschluckt und meine Hand sah aus... sie ist ein bisschen Futtergierig. :roll:

    Gestern durfte sie das erste mal mit dem Helfer und der Beißwurst spielen - findet sie super klasse, aber die Griffe... sie "spielt Klavier" hab ich gestern gelernt.

    Nun ja, sie ist mein erster Hund, mit dem ich den Sport betreiben will - mal sehen, wie weit wir kommen! :smile:

  • Da der Fred wieder oben ist ...
    Welcome Getier :D

    Meine Planung dieses Jahr is im Sack, Lils hat sich n fettes Loch geholt über den Rippen, klammern und nähen an der Stelle eher shit deswegen muss es ohne heilen ( und mit ner Menge Tablettchen -.-)
    Bis Oktober hab ich alles abgesagt, dieses We wollten wir nochmal ne UO 1 laufen ... Naja wat ned is is net
    Ich denk mal 4 Wochen werd ich sie schonen müssen und danach gehts langsam wieder ans Training ( lieber zu lange wie zu kurz)

  • Jaja, die Wahnsinnigen :hust:


    Bisher sind wir vollständig, bis auf Zähne..... Steht aber für dieses Jahr eigentlich nur noch Ausstellen und evtl AD an. Allerdings würd ich lieber n paar Prüfungen führen, anstatt auszustellen :mute: (Hund untalentiert, Hundeführer lustlos.. aber was muss das muss)

  • Zitat

    Ohje, was hat sie denn gemacht? Und "was" ist sie? Was führt ihr denn alle für Hunde? :rollsmilie3:


    Ich führ DSHs, habe einen uralten Mischling, 2 HZ DSHs wovon nurnoch einer wirklich aktiv ist ( der Rüde) und eine Leistungsdame in schwarz ( die hat die Verletzung)
    WIE sie das hinbekommen hat wüsste ich auch mal gerne, Biss ist es nicht und im Garten gibts nix um sich so ein Loch reinzuhauen, da aber das Fell rundherum auch ratzekahl weg ist geh ich mal davon aus das sie in die Natursteinmauer reingeknallt ist ... Is ja auch quasi neu das Ding :ugly: ein Jahr is ja nix da kann man das schonmal vergessen

    @ Bordy... Ausstellen wäre auchnoch dran aber wenn ne ganze handbreit Fell fehlt werd ich mir das drücken können :muede:
    Die is so winzig und "unschick" ( HZ Hochburg Rheinland lol*) da muss ansonsten echt alles perfekta laufen für ein G

  • Zitat

    Hat jemand schonmal Sprungtraining für die Hürde ausprobiert, wie es beim Agility praktiziert wird?


    Selbst noch nicht, aber ich kenne eiine, die Agility parallel macht und mir mal dieses Sprungtraining vorgestellt hat bzw. dass auch einer anderen Vereinskollegin gezeigt, deren Hund Aufsetzprobleme hatte. Hat anfangs gut gefruchtet, aber auf Dauer hat er doch doch immer wieder aufgesetzt. Ist vielleicht sinniger, dauerhaftes Sprungtraining ins Training einzubauen, falls der Hund zu Problemen neigt.

  • Zitat

    @ Bordy... Ausstellen wäre auchnoch dran aber wenn ne ganze handbreit Fell fehlt werd ich mir das drücken können :muede:
    Die is so winzig und "unschick" ( HZ Hochburg Rheinland lol*) da muss ansonsten echt alles perfekta laufen für ein G


    Wir haben ja schonmal ausgestellt, und sind "ausreichend" hässlich. :hust:


    Sie ist halt wirklich der Albtraum der HZ Fraktion *hust* und wir müssen uns jetzt schon ranhalten vom Training her... vor allem, weil ich niemanden hab der wirklich führen kann. Mein Plan war evtl, ne Schau von dem einen HGH Richter zu erwischen der auch auf der BSZS richtet. |)

  • Zitat

    Sie ist halt wirklich der Albtraum der HZ Fraktion *hust* und wir müssen uns jetzt schon ranhalten vom Training her... vor allem, weil ich niemanden hab der wirklich führen kann. Mein Plan war evtl, ne Schau von dem einen HGH Richter zu erwischen der auch auf der BSZS richtet. |)


    Da hab ich GsD einen vorraus, 1. hab ich genug die Führen können ( bzw hängen die sich eigentlich nur in die Leine :D ) 2. hab ich durch meine HZ Hunde ja ne Menge Erfahrung sammeln dürfen
    Lils dürfte aber auch unter Alptraum fallen... Zu klein ( unter Maß) kaum Winkelung, knackiges Teil, schwarz und feiner Kopf
    Rein optisch erkennen die nur 2 von 10 als DSH *lacht* Gangwerk ist z.B. gegen meinen Rüden gesehen eher Bauerntrampel
    Er schwebt halt mit Füsse hoch in die Luft, sie trampelt ihres Weges
    Die fällt schon auf wenn man auf ner Schau ist
    Jetzt muss ich nurnoch rausfinden ob die Richter das ehrlich meinten mit "die gefällt mir" oder ob dat Bierlaune war :ugly:
    Wäre sie n Rüde bräucht ich mich garnicht sehen lassen, die Richterin in der Rüdenklasse in der LG05 is ja eher öhm *gg* "Hochzuchtorientiert" die Jungs der Hündinnenklassen sind "offener für neues"
    Aber dat is Zukunftsmusik, erstmal muss alles abheilen, wieder n bisschen trainiert werden, dann muss das Fell ordentlich nachwachsen und nächstes Jahr bekommt sie Highheels an :lol: und dann gehen ma auf ne Schau ... Evtl auch 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!