kater provoziert hund und teilt dann aus!!!

  • wir haben ja neben Koda noch 2 Kater - beide kastriert. Mit unserm alten Hund Vasco klappte das ganz gut - sie respektierten sich alle.
    unser Kater Paul hält das auch mit Koda so und hat ihn nur mal gemaßregelt, wenn er zu stürmisch wurde.


    aber Tom provoziert ihn dauernd.
    Mittlerweile haben wir Koda soweit, dass er die Katzen duldet und sogar ihren napf nicht anrührt. aber Tom passt koda immer wieder ab, verfolgt ihn regelrecht und greift ihn an - heißt er verpasst ihm backpfeifen.


    heute endete dass mit einer blutüberströmten nase und ich mache mir ernsthaft sorgen um kodas Augen, wenn das so weiter geht.
    Was kann ich tun, damit kater tom das lässt und den hund auch toleriert?

  • Frech..


    Allein werden die beiden ja nicht sein oder?
    Dann würde ich den Kater vom Hund abhalten. Sei es verbal oder mit Wassersprüher (wie bei Sonnenmilch zB).
    Damit er lernt den Hund zu lassen.


    Meine Katzen gehn nämlich aufeinander los und da hilfts wenn ich "Nein" sage bevor sie sich angreifen.. ;)


    Dafür könntest du die Situation sogar provozieren..

  • Ich würd's auch mit Wasser versuchen oder dazwischen gehen. Mein roter Kater zum Beispiel ist zwar scheu, aber auch frech. Manchmal, wenn er auf dem Tisch liegt und der Hund an ihm vorbei geht, haut er einfach so bei dem Hund auf den Rücken. Ohne Krallen, aber er klopft so drauf. Dann dreht der Hund sich um, schnüffelt am Kater und der faucht oder haut auf die Nase. Bei ihm reicht es schon, wenn ich aufstehe oder mit etwas laut raschle, dann schreckt er zurück und hört auf. Verletzt haben meine Kater den Hund bisher nicht (umgekehrt auch nicht), aber ich will auch nicht, dass die frechen Tiger den armen Hund ärgern ;)
    Viel Erfolg!

  • Hallo,


    WO passiert das immer?
    In der kompletten Wohnung?
    Im Garten?
    Oder an bestimmten Stellen?
    Gibt es dort "Engpässe"? Heisst: Können Hund und Kater sich nicht ausweichen?
    Hat der Kater einen Rückzugsort? Wenn ja, welchen?


    :)

  • Katzen sind in dem Punkt wohl leider Mistkäfer.
    Unser Kater macht das leider auch. Auf einem Stuhl sitzen und den Hunden von oben auf den Kopf hauen wenn sie vorbei gehen und all solche Scherze. Deshalb wäre er schon einmal fast gebissen worden weil er sich im Schwanz unserer alten Hündin verkrallt hat als sie dort eine Wunde hatte. Sonst lässt sie sich leider immer alles gefallen. Es gab aber bisher trotz brenzliger Situation auf beiden Seiten keine Verletzten.


    Ich würde mich auch mit einer Wasserflasche auf die Lauer legen und dem Katerchen so klar machen das Hunde ärgern tabu ist.


    Viel Erfolg!

  • @Asmodiena


    ja das passiert überall. im haus im hof im Garten- platz ist da genug sich aus dem weg zu gehen.
    im haus hat tom einen riesenkratzbaum mit höhle in 2m höhe. er könnte schon weg, aber er verfolgt koda ja manchmal richtig.


    ach so ja koda ist seit 8 wochen bei uns. am anfang war da mehr respekt seitens der katze, aber koda wehrt sich auch nicht.


    heute hat die wasserspritze schon dienst gehabt - hat dem kleinen tiger garnicht gefallen :lachtot:

  • Zitat

    heute hat die wasserspritze schon dienst gehabt - hat dem kleinen tiger garnicht gefallen :lachtot:


    Tja wenn man so pööööööse zu nem Hund ist, muss man eben mit den Konsequenzen leben! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!