Welpe bellt Menschen an
-
-
Mein weißer Schäferhund Yuka ist nun 4 1/2 Monate alt. Im großen und ganzen wirklich ein toller Hund, bis auf abrufen hört er auch schon wirklich gut. Ist ja auch noch klein er muss noch nicht alles perfekt können. Seid ca. 1 Woche fängt er an draußen fremde Menschen bevorzugt Kinder, und Männer an zu bellen. Mit Frauen hat er im allgemeinen kein Problem. Vorallem wenn die Männer ihn anschauen, oder sprechen. Dann bellt er los. Ein Aus bringt da meist nur kurz was. Ich will aber auch nicht groß drauf eingehen damit ich ihn in dem verhalten bestätige. Was tut man da also am besten? Oder ist das nur wieder so eine Unsicherheitsphase die sich wieder gibt?
Ich will nicht das mein Hund jeden liebt er soll an Fremde ja gar nicht ran gehen. Die meisten wollen das auch gar nicht. Er lässt sich von fremden auch nicht unbedingt streicheln. Von Frauen wenn sie freundlich auf ihn zugehen schon. Ist ja auch ziemlich in der Rasse drin. Find ich auch echt gut nach meinem letzen Hund der genau das Gegenteil war *g*. Aber ich will nicht das er zum Kläffer wird.
Das mit dem bellen findet er auch beim spielen unglaublich toll. Meine Nachbarin hat ebenfalls einen Weißen und wir gehen fast täglich eine Runde. Wenn die liebe Ronja denn dann mal mit anderen spielt rennt er nur hinterher zwickt sie bellt sie an bis sie wieder mit ihm spielt. Das sollen die mal unter sich regeln, aber das bellen nervt wirklich.
Zwischen dem bellen zur Spielaufforderung und dem wie er Fremde anbellt ist aber auch ein großer Unterschied. Erschreckend manchmal wie tief der kleine Mann schon bellen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dein Hund ist nun ein jugendlicher Halbstarker in der "Pubertät". Da kann es zu Verhaltensweisen kommen, die du vorher nicht gekannt hast. Gab es denn irgendeine Situation die ihn bestätigt hätte, dass Männer/Kinder gefährlich sind oder man sie "verscheuchen" müsste (das ist doch das was du beschreibst, richtig?). Fühlt er sich an deiner Seite sicher und gut aufgehoben? Wie reagiert er denn auf deinen Nachbarn, das ist ja offensichtlich auch ein Mann?
Das "Abstellen" des Bellens wirst du nicht durch das Kommando "aus" erreichen, wenn er es nicht verknüpfen kann mit der Handlung die du dir wünscht. Ich denke hier ist bisher noch keine entsprechende Konditionierung vorgenommen worden oder?
Wichtig wäre, wie du schon sagst, dass er andere einfach ignoriert. Daher solltest du für ihn viel interessanter werden als die fremden - dann würde er sie ausblenden. Versuche, wenn du jemanden siehst, die Aufmerksamkeit deines Hundes zu bekommen -ein Spielzeug ein Leckerchen...Das wäre mein Rat... Sicher gibt es aber auch andere Meinungen.
LG
Caro -
Ja verscheuchen wäre wohl die richtige umschreibung. Sicher fühlt er sich an meiner Seite auf jedenfall. Ich bin seine Bezugsperson und den ganzen Tag bei ihm. Vorgefallen ist nichts, zumindest wenn es nicht in den 8 ersten Wochen seines Lebens passiert ist. Die Nachbarin ist eine Frau. Aber ich habe ja auch einen Freund an meiner Seite. und den liebt er ohne Ende. Er mag nur Fremde eben nicht.
Zu dem Wörtchen aus kann ich sagen, mein Hund weiß was es bedeutet. Aus und nein sind ihm gut bekannt wurde ihm alles in sorgfältiger Richtigkeit von mir beigebracht und funktioniert normalerweise super *g*. Ihn mit einem Leckerchen zu locken wenn er andere anbellt würde ich eher als belohnung sehen. Aber ihn vorher schon ablenken wäre wohl eine Idee
-
Mit 4,5 Monaten in der Pubertät. Ich denke da wäre er schon ziemlich Frühreif. Du kannst recht haben das er gerade eine Phase durch macht wo er wieder unsicherer wird, auch mit Dingen die ihm eigentlich schon bekannt sind. Klammer doch mal dich und deinen Freund aus, die wenigstens Hunde haben Probleme mit Frauen mit Männern aber schon, oft schon weil die Stimmen tiefer sind und bedrohlicher wirken.
Hast du mal probiert was er macht wenn du die Situation verlässt? Letztendlich kann es auch sein das er versucht zu verscheuchen, wenn du sagst das er dann tief bellt solltest du auch aufpassen das nicht aus Unsicherheit Aggression wird. Ich will keine Angst machen, nur sind Ferndiagnosen schwierig.
Mein Hund gruselt selber mit Fremden, in Konsequenz haben wir fremde Menschen gesucht. Er wurde auch von diesen gefüttert wenn er ruhig war.
Vielleicht sprichst du mal mit einem Hundetrainer, weil einen ausgewachsenen Schäferhundrüden sieht kaum jemand als Kläffer und es kann ja auch schneller kippen als einem lieb ist. -
Nur kurz als Zusatz - bitte nicht füttern wenn er gerade bellt. Da hast du natürlich recht, das wäre eine falsche Verknüpfung. ich meine die Aufmerksamkeit schon bevor es zum Kontakt kommt auf dich lenken.
Die Idee, gezielte Fremde suchen mit denen man trainieren kann ist auch sehr gut. aber du solltest jedenfalls tätig werden, vielleicht gerade mit einem Trainer an deiner Seite, denn dein kleiner wird immer kräftiger und wird diese "unart" vielleicht sogar noch ausweiten.
Aber die Frage von bad-angel finde ich gut -was macht er denn, wenn du dich in dem Moment, in dem er einen Fremden anbellt, wegdrehst und gehst? kommt er dann hinterher? oder bleibt er und bellt weiter?
-
-
Am nächsten Monat nehmen wir an einem Kurs in der Hundeschule Teil. Da werde ich das Thema auch noch ansprechen, aber das ist es eben was ich meine. Jetzt ein bisschen bellen und wenn er ausgewachsen ist hab ich nen agressiven Hund an der Leine. Sicher das wäre wohl das schlimmste anzunehmende Fall aber je früher desto besser.
Er bellt eigentlich nur wenn ich ihn an der Leine habe. Wenn ich nicht an der Straße bin, also Feld, Wiese, Wald dann läuft er eh ohne Leine und verlässt mein Blickfeld nicht. Wenn er bellt dann sag ich auch einmal nein oder aus und laufe weiter. Wenn er nicht an der Leine ist läuft er hinterher, wenn er an der Leine ist muss ich schon einmal dran ziehen bis er merkt das es weitergeht. dann schaut er noch ein paar mal zurück bis er wieder vernünftig läuft.
Generell verlange ich ja gar nicht von meinem Hund das er sich anfassen lässt von Fremden, das mag ich ja an der Rasse auch sehr. Aber ich glaube er fängt langsam an mich beschützen zu wollen. Ich bin selbst ein sehr Phobischer Mensch vielleicht spürt er einfach meine unsicherheit wenn ich von einem fremden Mann angesprochen werde.
Ich finde das mit dem beschützen zwar sehr früh aber vor kurzem waren wir auf einer Wiese und ein fremder Jack Russel kam auf mich zugelaufen und hat mich angebellt. Da hat sich mein Kleiner zwischengestellt und ganz tief zurück gebellt
-
ich denke auch, dass sich dein junger hund in einer Unsicherheitsphase befindet.
In erster Linie musst Du in diesen Situationen gelassen bleiben und was ganz wichtig ist: das "unheimliche objekt" nicht anstarren. viel machen den Fehler (ich damals auch
) Hund wird aufmerksam, spitzt die Ohren und fixiert das "unheimliche objekt". als halter lässt man sich schnell mitreißen und starrt es ebenfalls an. dann stehen beide da und glotzen konzentriert in die Richtung des unheimlichen objekts, was natürlich für den Hund bedeutet: "Oh Frauchen guckt das "böse ding" auch an, dann mach ich gleich mal weiter (es muß dann bedrohlich sein).
ich würd so vorgehen:
wenn dein hund bellt, schau ruhig kurz in die richtung, nehm es zur kenntnis und sag ihm, dass alles okey ist. dann wende den Blick ab und setz ganz normal deinen weg fort, schau nur in die richtung, in die du gehen willst.
wenn er sich ständig umguckt, kannst du das hier probieren: wendet er sich zur seite, um nach hinten zu gucken, machst du einen ausfallschritt nach hinten und schiebst ihn leicht mit dem bein vorwärts, splittest mit deinem körper die Situation/ unterbrichst das fixieren.
dein körper befindet sich zwischen deinem hund und dem unheimlichen objekt.auch hier gilt: richtet der kleine seine aufmerksamkeit auf dich, wird er gelobt.
das alles machst du ganz ruhig, ohne hektische bewegungen.
Liebe Grüße
Biggi
-
Das klingt hilfreich
wenn er irgendwo Kinder angebellt hat, dann habe ich mich auch dazwischengestellt einfach das er seine Aufmerksamkeit wieder auf etwas anderes lenkt.
Danke für eure Tipps, den kleinen kriege ich schon irgendwie hin
-
Zitat
Dein Hund ist nun ein jugendlicher Halbstarker in der "Pubertät". Da kann es zu Verhaltensweisen kommen, die du vorher nicht gekannt hast. Gab es denn irgendeine Situation die ihn bestätigt hätte, dass Männer/Kinder gefährlich sind oder man sie "verscheuchen" müsste (das ist doch das was du beschreibst, richtig?). Fühlt er sich an deiner Seite sicher und gut aufgehoben? Wie reagiert er denn auf deinen Nachbarn, das ist ja offensichtlich auch ein Mann?
Das "Abstellen" des Bellens wirst du nicht durch das Kommando "aus" erreichen, wenn er es nicht verknüpfen kann mit der Handlung die du dir wünscht. Ich denke hier ist bisher noch keine entsprechende Konditionierung vorgenommen worden oder?
Wichtig wäre, wie du schon sagst, dass er andere einfach ignoriert. Daher solltest du für ihn viel interessanter werden als die fremden - dann würde er sie ausblenden. Versuche, wenn du jemanden siehst, die Aufmerksamkeit deines Hundes zu bekommen -ein Spielzeug ein Leckerchen...Das wäre mein Rat... Sicher gibt es aber auch andere Meinungen.
LG
CaroDer Hund ist mit 4.5 Monaten vieles, aber doch kein jugendlicher Halbstarker.
Ich sehe es ähnlich wie Frau von Flauschig....selbst ruhig bleiben und die Situationen nicht überbewerten, oder dem ganzen sogar noch Zündstoff geben.
-
Zitat
Das klingt hilfreich
wenn er irgendwo Kinder angebellt hat, dann habe ich mich auch dazwischengestellt einfach das er seine Aufmerksamkeit wieder auf etwas anderes lenkt.
Danke für eure Tipps, den kleinen kriege ich schon irgendwie hin
na das klingt doch gut.
klar kriegst du das hin.
wichtig ist eben- bleib ruhig und zeig dem kleinen, dass es für seine aufregung keinen grund gibt.
hat dein kleiner eigentlich einen bilderthread
Liebe Grüße
Biggi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!