Faltbox für täglichen Outdooreinsatz gesucht

  • Hallo,


    bei uns zieht gegen Ende August ein neuer Mitbewohner ein.
    Da ich ihn mit zur Arbeit nehmen werde ( ich arbeite im Wald ), möchte ich ihm dort gerne einen transportablen Schlaf und Ruheplatz geben können.
    Ich bin den ganzen Tag draußen und so sollte diese Box Wind und Wetter trotzen können.
    Da ich an unterschiedlichen Stellen im Wald arbeite und meist zu Fuß unterwegs bin, dachte ich an eine Faltbox und wollte fragen, wer mir da eine wirklich stabile Box empfehlen kann. Ich würde sie jeden Tag auf und abbauen und sie sollte schnell auf- und abgebaut sein. Somit sollte sie auch etwas aushalten müssen. Der Preis spielt keine Rolle.
    Oder vielleicht hat hier jmd. eine alternative Idee, auf welche ich noch nicht gekommen bin.
    Die wichtigsten Kriterien sind:
    evtl. Wasserdicht
    Stabile Ausführung welche wirklich oft auf- und abgebaut werden kann.




    Die Suchfunktion hat leider nix passendes ergeben. Die meisten nutzen diese Box nicht in diesem Umfang.

  • Auf die Schnelle fällt mir ein normales Zelt ein. Es gibt welche die man schnell auf- und auch wieder abgebaut hat. Zudem sind diese - zumindest in den meisten Fällen - wasserdicht ;) Da viele Zelte auch für Wanderungen geeignet sind, sollten bestimmte Zelte auch nicht viel wiegen. Muss man sich halt man kundig machen welches sich eignet :)

  • Hundezelt: http://www.futterland.de/Trixie-Zelt-Nylon-88-×-72-×-115-cm-grau-p21870.html


    aber wie dicht ist das wirklich? (auch wenn da wasserabweisend steht) :lol:


    teurer:
    http://www.alsa-hundewelt.de/shop/p/5210201 (link so kopieren, nicht klicken - mit nem klick geht bei mir nicht :???: )



    hier ist der Boden in der Luft, vielleicht auch ganz gut?
    http://www.fressnapf.de/shop/h…m_campaign=shoppingengine



    oder einfach ein echtes menschenzelt - gibt ja auch gute ein-mann-zelte!

  • Vielen Dank für die guten Tipps,
    das mit dem Hunde Fahrradanhänger ist leider nicht machbar, da der Wald zu dicht und mit dem Hänger, auch wenn von Hand gezogen, nicht zu durchdringen ist. Überall Äste, Stämme, etc.


    Die Kälte von unten würde ich durch Isodecken etc. versuchen zu minimieren.


    Das mit dem Zelt ist ne prima Idee. Ich werde mich mal umsehen was es da, für meinen Zweck, brauchbares gibt. :smile:
    Wegen Regen und Nässe könnte ich evtl. auch ne gute Plane drüber spannen. Dann wäre nur noch das tägliche Auf- und Abbauen ein Kriterium.

  • Mir kam gerade eine Art Sonnensegel als Idee, welches ich an drei Seiten bis zum Boden abspannen könnte.
    Dem Hund sollte ja eine Grundfläche von 100cm x 100cm und einer Höhe von 80cm mehr als ausreichend sein.

  • Ich schrieb eine Art Sonnensegel. Es gibt, wie ich meine, wind und wasserdichten Tarpsegelstoff.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!