Ist andere Tiere töten für einen Hund natürlich?-Diskussion
-
-
Ich weiß ja nicht wie es euch geht aber das Thema fand ich wirklich interessant!:)
Ich bin ja auch der Meinung,dass ein gewisser "Jagdtrieb" bei Hunden natürlich ist...aber wie unterscheiden Hunde das?Ich mein "Familienmitglieder" wie die eigene Katze,das Kaninchen oder das Frettchen würde mein kleiner Hund nichts tun,der große ist dem entlaufenen Kanickel aber schon verdächtig nahe gekommen(sind beides keine Jagdhunde).Letztens war ich mit Camillo(Terrier/irwas kleines Mix:P) und mit meiner Freundin und ihrem Frettchen spazieren.Ich hab mir von Anfang an überhaupt keine Sorgen gemacht das er dem Frette was tut...und so wars dann auch.Frettchen aus dem Zwinger raus Hund schnuffelt kurz an ihr und läuft(ohne Leine) einfach hinterher ohne das es ihn weiter interessiert....irgendwann wollte er dann auch mit ihr spielen aber davon hab ich ihn lieber mal abgehalten(was er so gar nicht verstand).Mein Großer hingegen(Collie/Eurasier) hat sich die ganze Zeit das Maul geschleckt und hat sich(nat. an der Leine) die ganze Zeit zu ihm hingedreht.Niru kannte das Frettchen schon,Camillo nicht.Warum also so unterschiedliche Reaktionen? Rassetypisch,Erziehung oder einfach Charakter?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen/Erfahrungen!:) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ist andere Tiere töten für einen Hund natürlich?-Diskussion* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich erzähle mal ein bisschen von Nanna, ihres Zeichens Beagle also Jagdhund...
...
Direkt vor uns lag ein Rehkitz! Mann hab ich mich erschrocken und sage noch: "oh, Scheiße!" weil ich ja mit irgendeiner nicht so tollen Reaktion von meinem JAGDhund gerechnet hätte... Und was macht sie? Dreht sich ohne Wuff oder ähnliches (nicht mal eine Spielauffoderung was sie selbst bei Igeln macht) um und läuft Herrchen wieder hinterher...Ich hab mich da ganz schön erschrocken und hoffe immer noch, dass wir dem Kleinen nicht vllt doch zu nah gekommen sind (hab es ja nicht angefasst oder so, es lag aber wirklich direkt vor meinen Füßen) und dass die Mutter es wieder abgeholt hat!
Wie gesagt, Nanna macht selbst bei Igeln eine Spielaufforderung, zumindest sieht es danach aus... Oberkörper runter, Arsch hoch... Bei Vögeln und Katzen bin ich mir da nicht so sicher, wenn sie die kriegen könnt...
Den (Hof)Kater meiner "Schwiegereltern" jagdt sie viel und gerne, aber auch hier vorher: Oberkörper runter, Arsch hoch... Der Kater jagdt aber auch sieGenau das ist es,warum ich das Thema so faszinierend finde...ein Beagle ist ein Jagdhund(wenn auch eher als "Treibhund" mit der Meute wenn mich nicht alles täuscht)also woher das Verhalten?
Mein "Terrier" verhält sich ganz genau so...er tut meinen Ratten nichts,dabei fallen die auch ins Jagdschema.Oder meine Rennmaus ist einmal ausgebrochen und in der Wohnung umhergeflitzt,der große "Hütehund" erstmal hinterher,den "Terrier" hats nicht interessiert! -
die vorderkörepr-tief-stellung ist nicht immer eine spielaufforderung...einige hunde machen das auch, um wild zum weiterlaufen zu animieren udn dann von hinten zu erlegen.
-
Zitat
die vorderkörepr-tief-stellung ist nicht immer eine spielaufforderung...einige hunde machen das auch, um wild zum weiterlaufen zu animieren udn dann von hinten zu erlegen.
Das glaub ich gern,aber wie soll man das dann unterscheiden ?
Wenn der Hund sonst keinen "Trieb" hat Wild oder andere Tiere zu hetzen? -
Zitat
Das glaub ich gern,aber wie soll man das dann unterscheiden ?
Wenn der Hund sonst keinen "Trieb" hat Wild oder andere Tiere zu hetzen?Das kann man an der Körpersprache erkennen....wenn sie bei der Vorderkörpertiefstellung steif und nur nach vorne gerichtet ist..dann heißt das nichts gutes.
Eine Spielaufforderung sieht kurvig aus und die Beine sind nicht parallel nach vorne ausgerichtet.
-
-
Zitat
Das kann man an der Körpersprache erkennen....wenn sie bei der Vorderkörpertiefstellung steif und nur nach vorne gerichtet ist..dann heißt das nichts gutes.Eine Spielaufforderung sieht kurvig aus und die Beine sind nicht parallel nach vorne ausgerichtet.
genau!
beim spielen sehen die hunde albern aus, der blick ist freundlich oder manchmal auch ungerichtet.
die beine werden auf den boden geschmissen, die hunde grinsen von einem ohr zum anderen, zeigen ein spielgesicht, um ihre absicht kund zu tun.beim jagen gehen sie eher ins fixieren, können sogar zittern bei der vorderkörpertiefstellung...der ganze hund sieht verspannt aus. sie gehen eher langsam in diese stellung hinein, es hat etwas lauerndes.
-
das z.B. ist ne typische Spielaufforderung ;-)
nur kann ich kein Gegenbeispiel bringen, denn da fotografiere ich ungern in Ruhe
-
herrlich, dieses alberne spielgesicht!!!
-
Ich glaube, für Hunde ist es nicht automatisch natürlich, dass sie Tiere töten.
Wölfe haben doch bestimmt auch nicht zum Spaß getötet, sondern nur wenn sie Hunger hatten.
Das wäre doch bestimmt zu kräftezehrend, wenn es so wäre.
Deshalb glaube ich nicht, dass es so selbstverständlich ist, dass Hunde andere Tiere gleich töten.
Mein Hund hat mal ein Huhn übers Feld gejagt und erwischt. Er hat es festgehalten und ein paar Federn ausgezupft. Dem Huhn fehlte ansonsten nix. Also Tötungsabsicht hatte er dabei wohl nicht, aber das Hinterherfetzen war für ihn Oberklasse. -
als Gegenbeispiel hab ich nur ne angehende Attacke
nach vorne gerichtet, Muskeln angespannt und duckend
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!