Ich und ein Eurasier.

  • Hey ich bin neu hier und suche Hilfe weil ich gern mal eure Meinungen zu den Eurasier hören wollte. :smile:



    Also ich(16) hätte gerne einen Hund da ich nun auch das letzte Familienmitglied meinen Dad überreden konnte einen Eurasier zu kaufen.Kaufen klingt zwar nicht schön aber ich wusste jetzt nichts besseres :D .Wir leben in einem Dorf
    haben einen mittelgroßen Garten und gute Auslaufmöglichkeiten.Es ist eigentlich rund um die Uhr wer zuhause außer vllt 2-4 Stunden.Das ist dann auch eher der Sonderfall.Da mein Dad meint das der Hund immer gut geredet wird auf dein Eurasier Seiten möchte ich eure Erfahrungen nochmal hören Negativ und positive.Dann zu meinen Fragen
    Ich spiele ja aktiv Fußball ist es da möglich das meine Eltern am Rand mit dem Hund ruhig zu gucken können ohne das der Hund aufspringt und den Ball hinter her will?


    Und könnte ich mit ihm mal joggen gehen so 2-5km?



    Man sagt ja das der Eurasier ein Familienhund sei.Also würd ein 2 jähriges Kind(Meine Schwester) auch kein Problem dar stellen?!


    Dann noch was könnt ihr mir empfehlen ein Rüden oder eine Hündin?



    Das wärs erstmal


    Danke schön im vorraus.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ich und ein Eurasier.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Was möchtest du denn mit dem Hund machen? Also wenn du nur Spazieren gehen willst ist das nicht der richtige Hund. Hast du mal an einen Hundesport gedacht?


      Ich finde das es völlig in Ordnung wäre wenn ein Hund 2 - 4 Stunden alleine ist. Das ist schon mal eine gute Voraussetzung. Und auch deine kleine Schwester dürfte kein Problem sein. Aber nur wenn sie und der Hund gleichermaßen Respekt vor dem anderen lernen. Der Hund muss sich nicht ärgern lassen und umgekehrt. ;)


      Klar kann dein Hund lernen brav am Rand vom Spielfeld zu warten. Das Stichwort hier ist Impulskontrolle. Kannst du ja mal in der Suche eingeben. =)

    • Aufkeinen Fall zum spazieren gehen.Das istn gutes Argument da mein Dad so Angst hatte das er nicht genug Auslauf bekommt.Ja wenn wir ihn haben werden wir auch zur Welpenspielstunde gehen und dann zur Hundeschule da wir in der Nähe eine wirklich gute haben.Hundesport wäre kein Problem.Ich habe Spaß daran mich mit dem Hund zu beschäftigen und ihm Dinge bei zu bringen.

    • Na, das ist doch einmal eine Frage für mich: Bei uns wohnt nämlich seit dem letzten Jahr der Herr Bilbo, natürlich der beste Hund von der ganzen Welt :D Er kam als Welpe über die KZG zu uns und wir sind superglücklich mit ihm (trotz so mancher kleinen Baustelle, dazu unten mehr).


      Meine Argumente für den Eurasier waren (ohne Gewichtung in der Reihenfolge):
      - Familienhund
      - wenig Jagdtrieb
      - passt sich den Verhältnissen gut an
      - Größe
      - Aussehen
      - das ausgeglichende Temperament *hust*
      - die Art der Welpenvermittlung (keine Produktion auf Vorrat)
      - der Bezug auf die ganze Familie und nicht nur eine Person
      - die Zurückhaltung gegenüber Fremden *doppelhust*
      - der Eigensinn


      Dieser Hund hier liebt die ganze Welt: Unsere Familie, auch die erweiterte, die Nachbarn, die Bäckerin, alle Kinder, alle Hunde, alle Postboten und überhaupt jeden, der ihn anspricht. Es ist immer ein bisschen eine Gratwanderung und von typischer Zurückhaltung ist (noch?) keine Spur zu sehen, aber eigentlich finde ich seinen Charakterzug klasse.


      Wir haben zwei Enkelzwerge, 6 Jahre und 6 Monate alt. Hier gibt es keine Probleme, wobei sowohl Oma (ich), als auch Mama sehr entspannt bleiben, wenn der Hund mal dem Baby die Ohren leckt. Die Züchter sind eine Familie mit mehreren Kindern, so dass der Hund den Trubel schon als Welpe gut mitbekommen hat und entsprechend entspannt bleibt.


      Dieser Hund ist einfach nett und deshalb mögen ihn eigentlich beinahe alle.


      Neben den normalen Gassirunden apportiert/sucht (also nicht das Stöckchen-Apportieren) Bilbo gerne, schwimmt für sein Leben gern und im September besuchen wir ein Zughundeseminar.


      Wenn ich nun etwas zu unseren Baustellen schreibe, dann haben diese wahrscheinlich in erster Linie mit uns Menschen zu tun (Ersthund bei Katzenhaltern *smile*) - ach so ja: Auch die hat er nicht gefressen, sondern als ältere Herrschaft respektiert. Anfänglich verstand er allerdings üüüüüüüüüüberhaupt nicht, warum dieser komische Vierbeiner so gar nicht mit ihm spielen wollte (Kätzchen ist inzwischen 11).


      Der Heini entscheidet gerne mal für sich und wird wahrscheinlich niemals ein Hund sein, der alles, was wir ihm 'erzählen' einfach so respektiert und tut. Das ist manchmal ein wenig anstrengend, wir arbeiten an einem verträglichen Miteinander beim Gehorsam und der Aufmerksamkeit und sind hier wohl auf einem guten Weg. Außerdem ist er sehr wohl Rüde, und dann auch noch gerne *örgs* - Schnüss auf dem Boden, bei Wohlgerüchen wird auch schon mal gerne gezogen und sollte dann die Schönheit auch noch anzutreffen sein, gibt es kaum ein Halten.


      Ich würde nach den Erlebnissen und Erfahrungen des letzten Jahres sagen, dass ich diese Rasse jedem empfehlen kann (der sie mag), der bereit ist, Arbeit zu investieren, den Hund und seine Bedürfnisse ernst nimmt und vor allem bereit ist, ihn an das gesamte Spektrum seiner zukünftigen Heimat heranzuführen. Wir leben mitten in der Stadt, hier sind andere Dinge wichtig als auf dem Land.


      Für uns war es die richtige Entscheidung :fondof:

    • Freut mich zu hören das er gut mit kleinen Kindern klar kommt.


      Dann hät ich noch eine Frage an ihnen.Wie lief das mit der Welpenvermittlung ab?

    • Wir hatten uns bei zwei Zuchtverbänden auf die Warteliste setzen lassen. Beide pflegen sehr persönlichen Kontakt zu den Interessenten, es gab mehrere Telefonate und Mails. Da wir den Welpen erst ab einem bestimmten Zeitpunkt übernehmen konnten und dies auch so mitgeteilt hatten, dauerte es eine Weile bis dann der ersehnte Anruf kam, dass ein Welpe des gewünschten Geschlechtes/der gewünschten Farbe geboren wurde.


      Das war dann ein Bazi *grins*, was hieß, dass wir zweimal bis in den wilden Süden reisen mussten (einmal zum Kennenlernen und dann zur Wurfübergabe). Beim ersten Termin konnten wir einfach die Welpen beobachten - da wir die letzten waren, konnten wir nicht aussuchen, sondern nur entscheiden, ob wir diesen kleinen Teddy da haben wollen - und beim Übergabetermin ging es sehr gemischt zu: Zum einen gab es einen Vortrag vom Zuchtwart (Ernährung, Erziehung etc.), dann ging es in die Familie, Gruppenfoto, dann die Formalia (Vertrag etc.), es gab alles, was die kleinen Kerle am Anfang benötigen mit auf die Reise, und dann viele Tränen beim Abschied.


      Die Züchter und beinah alle Geschwisterfamilien nutzen nach wie vor die Möglichkeit, sich ab und an per Mail die neuesten Fotos und Erlebnisse zuzumailen.

    • Danke für die Auskunft!Also kann es mit Glück nicht so lang sein und wenn ich Pech hab dauert es länger oder?
      Wenn ihr einen aus Bayern habt geh ich mal aus ihr wohnt nicht im Norden oder:D?

    • Zitat

      *doppeljepp*


      Aber erzähl doch mal, wie Ihr auf den Eurasier gekommen seid?


      Lange Geschichte.Also es fing so an ich und meine Fam hatten mal ein JR.Wegen dem aussehen haben uns nicht ausreichend informiert.Wo wir dann mit dem kleinen in der Hundeschule besuchten waren dort auch 2 Eurasier.Mir ist da schon aufgefallen das sie meist bei dem Herrchen waren.So hatte ich die 2 knuddelhunde in Erinnerung.Dann bin ich vor ca. 3 Wochen mit einen Kollegen zum Bolzplatz gefahren auf der Fahrt sah ich dann einen Eurasier mit seinem Herrchen einen komplett braunen.Hab mich dran erinnert das er den kleinen knuddelhunden von damals sehr ähnlich sah.Wo ich dann zuhause war googelte und suchte ich im Internet nach der Hunderasse bis ich auf ein Bild kam das dem Hund sehr ähnlich sah.Das Bild hieß Eurasier.jpg.Dann googelte ich Eurasier sah das es der Hund war.Las ein bisschen über das Wesen der Eurasier und schaute mir dann die Bilder an.Ab den Zeitpunkt war ich verliebt in die Hunderasse.Seitdem Tag stöber ich jeden Tag in Foren etc. rum um Meinungen und Erfahrungen über den Eurasier zu lesen.Da ich gerade am Urlaub bin(Föhr) lief ich Abends mit meiner Familie am Strand.So wie es der Zufall wollte trafen wir auf einen Hundebesitzer und der Hund war ein Eurasier.Haben uns mit ihr unterhalten und jetzt möchte noch lieber den Eurasier haben ,weil sie das im Internet geschriebene nochmal bestätigten!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!