Coreys Leben mit Epilepsie / Malignem Lymphom

  • Ich meld mich mal mit relativ positiven Nachrichten =)


    Corey geht es überwiegend ganz gut. Das bedeutet, er frisst gierig, ist aufmerksam, spielt gerne und kuschelt ab und zu.


    Aufgefallen ist mir, dass er Muskulatur abbaut (Gesicht wird knochig, Oberschenkel dünn), dafür lagert er Wasser im Gewebe ein, weshalb man auch denken könnte, dass er nicht abnimmt, doch das tut er.
    Seine Blutwerte sind etwas kontrovers, er hat jetzt wieder Abwehrzellen (jippieh! Sogar die Ärztin hat Bauklötze gestaunt...ich glaub ja, das liegt an den Propolispollen, die ich ihm täglich fütter) , bloß leider sehr wenig Erythrozyten.
    Eventuell pausieren wir nächste Woche mit der Chemo mal.


    Lymphknoten sind nach wie vor klein...dahingehend läuft die Chemo gut.
    Nur ist er recht schlapp wegen den fehlenden Erys. Spaziergänge sind sehr sehr kurz geworden. Ihm gefällt es nicht mehr.
    Also darf er viel im Garten sein, da buddelt er dann auch und spielt mit seinem Quietschi.


    Den Blick hat er noch. Das ist mir sehr wichtig!



    Im Gegensatz dazu sein Gesicht auf den Spaziergängen, die eher ein langsames Daherlatschen sind:


    3218c9acc0fe7ad7237169.jpg


    Kontakt zu Emma sucht er jetzt nicht mehr so. Er zeigt ihr die Zähne, wenn sie lieb ankommt.
    Und er legt sich neuerdings gerne auf den Boden, das kam für seine Hoheit früher niemals infrage!


    Also im Großen und Ganzen bin ich...naja, wie soll mans nennen. Zufrieden?
    Ich denke, es ist akzeptabel. Man macht sich ja schon Gedanken, ob das alles so richtig ist, wenn ein sonst so agiler und bewegungsfreudiger Hund nach 10 Metern draußen die Beine in den Boden stemmt.
    Deswegen darf er machen, was ihm Spaß macht (buddeln, Quietschi töten und aushöhlen) und essen was er geil findet (Dosen).


    Große Hunderunden geh ich mit Emma und Monty ohne ihn. Das ist noch ein sehr komisches Gefühl.
    Immer lief die Bohne vorweg und jetzt liegt er krank zuhause.


    Es ist nicht leicht und ich frag mich oft, ob ich das richtig mache. Ich darf auf keinen Fall den Moment verpassen, an dem er nicht mehr will. Das würde ich mir nicht verzeihen.
    Ich hoffe, es geht ihm noch eine Weile ganz gut.
    Leider ist sein Krebs der bösere von beiden (er hat ein T-Zell-Lymphom), sodass ich damit rechne, dass er schon sehr bald nach der Chemo ein Rezidiv bekommt und dann darf er gehen.
    Mit der Vorahnung versuche ich mich vorzubereiten, so gut das geht. Und die Zeit zu genießen, die wir noch haben..

  • Miri ich denke du machst es richtig und ein momentaner, relativ stabiler Zustand ist doch viel wert!!


    Du nutzt die Chance ihm zu helfen, das hat er verdient und wenn ich dem Süßen in die Augen schaue ... ja, da ist noch "der" Blick ... ich liebe diesen! :herzen1:
    Auch wenn die Spaziergänge nun mühsam für ihn sind, was nach einer Chemo ja normal ist, so ist er doch im häuslichen Umfeld einigermaßen gut drauf.


    Ich drücke jetzt mal zuversichtlich alle Daumen und Pfoten das die Chemo anschlägt ( bitte es muss), genieße die Zeit auch wenn alles noch so ungewiss ist.


    Seid lieb gedrückt! :streichel:
    LG Sabine

  • Ist ja leider still geworden hier...


    Genieße diese mehr oder weniger zufriedenen Momente und mach das Beste draus. Gar nicht so einfach, vermute ich, ich mag mir kaum auszumalen, wie das ist, mit einem Hund zu leben, den man so dolle liebt und dessen Zeit auf Erden absehbar begrenzt ist. Ich denke an dich und drücke dich mal ganz dolle und wünsche euch noch eine gute Zeit...


    Ganz liebe Grüße
    Bea

  • Hach, der Blick ist doch hellwach, so schön.
    Du machst sicher alles richtig! Und, du wirst den Moment nicht verpassen wo Corey dir sagt: es geht nicht mehr.


    Ich habe meine Laila an diesen verdammten Krebs verloren.
    Wir haben damals entschieden ihr keine Chemo mehr zuzumuten. Sie hat damals Cortison bekommen und eine Weile ging das auch gut, 2 1/2 sehr intensive, glückliche aber sehr anstrengende - für mich- Monate.


    Ich wünsch euch noch eine intensive und gute Zeit mit Corey und drück dich mal unbekannterweise :streichel:

  • Ich freu mich, dass sein Zustand stabil ist. Ich hoffe, dass es der kleinen Zauberbohne noch ganz lange gut geht. =)


    Kann man ihm wegen der abbauenden Muskulatur evtl. Anabolika geben? Oder ist das bei seinem Krankheitsbild nix? Ich hab keine Ahnung, war nur so ein Gedanke. Bei der Hündin meiner Freundin hat das sehr geholfen, aber da war das Grundproblem auch ein anderes...


    Ich denk auf jeden Fall an euch, fühl dich gedrückt! :streichel:

  • @Mounty , danke schön für deine lieben Worte. Tut mir sehr leid mit deiner Leila :( Hatte sie auch ein Lymphom?


    @RatzRatz , ich denke, solange Corey mit den wenigen Muskeln klar kommt, lasse ichs erstmal so. Ist nur immer echt schwer, wenn ich was intramusculär geben muss, da was zu finden.


    Corey schlägt sich weiterhin gut. Eine kleine Zauberbohne kriegt so schnell keiner unter:)


    Er geiert nach Essen:


    Chillt gerne



    Und dann hatte er leider einen ganz fiesen Einbruch. Gerade auf dem Geburtstag meiner Oma, als alle aßen, überkam ihn ein fürchterlicher Würgereiz. Er hörte gar nicht mehr auf zu erbrechen. Deswegen musste er an die Infusion.



    So schlapp...



    Und Corey wäre nicht Corey, wenn er nicht 1,5 Tage später wieder stehen würde :D



    Dann gings erstmal schön hier auf die Wiesen. Leider alles überschwemmt, aber was solls. Ich freu mich über jeden Spaziergang!



    Es ist ein bisschen ein auf und ab und ich fühl mich immer etwas mies, wenn er genau das Zeug in die Vene bekommt, von dem ich mittlerweile weiß, dass er es nicht verträgt.
    Leider muss er diese 3 Mittel immer abwechselnd bekommen, jede Woche eines, da führt kein Weg dran vorbei.
    Dennoch ein blödes Gefühl.

  • Dennoch ein blödes Gefühl.

    Niemand würde anders fühlen und man leidet doch immer mit! :streichel:


    Dieses Auf und ab sehe ich jetzt erst mal positiv, besser als eine stetige Verschlechterung oder?


    Corey verfressen und flitzend, das wären Bilder die ich gerne irgendwann immer sehen möchte, somit weiterhin toi, toi .. toi!!


    LG Sabine

  • Ochje, der arme Kerl... :/


    Ich glaub gern wie schwer es dir fällt ihm das Zeug zu geben und zu wissen dass er es nicht verträgt. :verzweifelt: Ich drücke weiterhin alle verfügbaren Daumen und hoffe, dass sich sein Zustand bessert. =)

  • So, nachdem wir eine Woche Chemopause machen mussten (also insgesamt 2 Wochen), gab es heute wieder eine.
    Seine Abwehrzellen waren ja im Keller, haben sich aber gut regeneriert.


    Er fand es super langweilig. Und von meinem Cappu hat er nix abbekommen^^






    Zur Belohnung gab es einen Kaffeeholzstock aus dem Futterhaus. Eine Torgaswurzel hat er schon, die Form des Stockes gefällt ihm besser. Aber der Kaffeeholzstock bröselt schneller als die Torgas.







Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!