Coreys Leben mit Epilepsie / Malignem Lymphom

  • Danke an euch alle... =)


    Sabine, ich weiß, dass es auch unter Medikamenten zu Anfällen kommen kann. Ich hatte so gehofft, dass wir verschont bleiben.
    So ein Anfall holt einen schon irgendwie wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Aber nach dem ersten Schreck kam auch schon ein bisschen die Wut auf die doofe Krankheit und dann wiederum schnell die Akzeptanz.
    Es ist, wie es ist.
    Ich kann mir sowas wie ein CT nicht leisten, zumal ich ja schon die verschiedenen möglichen Diagnosen durchdacht hab und bei keiner so wirklich die Möglichkeit sehe, was zum Positiven zu ändern...sprich, ich lasse die Diagnostik in der Richtung.


    Schilddrüse wurde getestet, so wie vieles andere auch. Und ja, die Leberwerte waren nicht so gut (sind jetzt aber dank der Fütterung wieder ok), der Ammoniakgehalt ging brav wieder runter...
    Da Ammoniak ja nun mit dem Kotabsatz in Verbindung steht, habe ich anfangs Lactulose zum Abführen gegeben und das langsam ausgeschlichen. Seit einiger Zeit schon bekommt Corey es nicht mehr. Er setzt auch ohne mindestens 3x täglich Kot ab.


    Gestern allerdings hat er mittags um 13 Uhr zuletzt gehäufelt und abends dann nicht mehr, weils geregnet hat :roll: und vielleicht liegts ja daran...dass der Kot zu lange im Darm war und sich dadurch wieder zuviel Ammoniak gebildet hat.
    Etwas weit hergeholt, aber ganz vielleicht wars das ja.


    Ansonsten...weitermachen :smile: Ich kann immer noch Kaliumbromid addieren, aber erstmal wird weiter beobachtet. Wenn Corey alle halbe Jahre einen Anfall hat, kann man es durchaus so lassen.
    Allerdings weiß ich ja auch nicht, was so los ist, wenn die Hunde allein sind :/


    Stress hat Bohne definitiv weniger als zB Anfang Juni, als ich wieder angefangen habe, zu arbeiten. Mittlerweile hat er sich an den Rhythmus und die Umstände von früher wieder weitestgehend gewöhnt.



    Noch etwas seltsames war, dass er gestern die neue Arbeitskollegin nach bisschen Bellen dann ok fand und sich entspannt in ihrer Gegenwart aufhielt...
    Heute Morgen jedoch (nach der Nacht des Anfalls), keifte er sie an, schnappte in die Hose und kurz darauf war wieder alles "ok".
    Ich muss nach Anfällen wirklich sehr aufpassen, er scheint dann selbst bei (flüchtig) Bekannten nicht sicher zu sein, wer das ist und da er ja eh Fremde auf Abstand halten will, geht er dann nach vorne.


    Merke: niemals in Sicherheit wiegen.


    Wäre Corey ein großer Hund, würde er nicht mehr leben. Er hat Glück im Unglück, dass er so klein ist... das muss ich echt sagen.



    Cat , Meike und alle anderen: übrigens...es ist ganz egal, ob ihr fachlich etwas beitragen könnt...(im Grunde bin ich, was das angeht, ja "versorgt") Anregungen sind gern gesehen, aber doch kein Muss! Es hilft total, sich einfach Luft machen zu können.
    Ich habe weitestgehend gelernt, hart aber notwendig, mich nicht verrückt zu machen, nicht mitzuleiden (denn ICH bin gesund, der Hund ist krank!), gewisse Dinge als gegeben zu nehmen und einfach mein bestmögliches für Corey zu tun...


    Aber: das kann ich nur, indem ich mir nützliche Ventile suche. Die sind zB, mal ohne Hund zu sein, sprich er geht ab und an zu meinen Eltern...und auch das Forum, um mir alles von der Seele zu schreiben.
    Andere machens anders, ich mach es so. :smile:


    Es hilft.


    In diesem Sinne, vielen Dank nochmal und euch allen einen schönen Abend, drückt eure Hundis...
    liebe Grüße, Miri

  • Zitat

    Aber: das kann ich nur, indem ich mir nützliche Ventile suche. Die sind zB, mal ohne Hund zu sein, sprich er geht ab und an zu meinen Eltern...und auch das Forum, um mir alles von der Seele zu schreiben.
    Andere machens anders, ich mach es so. :smile:


    Es hilft.


    Na das ist doch vollkommen O.K. und auch ich brauche ab und an eine Auszeit ;)


    Eventuell solltest du das Laktulose weitergeben, kostet ja nicht die Welt und wenn es ihm hilft ....


    Ich habe in letzter Zeit gehäuft festgestellt das andere Grunderkrankungen bei Anfällen vorliegen, das macht mich einerseits sehr traurig, doch spornt es mich an meine Fühler in alle Richtungen auszustrecken .. ja so bin ich, immer unermütlich auf der Suche. :D


    Die Aggressivität von Böhnchen hat bestimmt einen Grund und klar hat er Glück son Lütter zu sein, denn wenn ein Rotti etc. so abgeht, kann das schon böse enden. Böhnchen kann ja nichts dafür und ich hoffe das er wieder lange anfallsfrei bleibt! Das er sich an die Arbeitssituation wieder angepasst hat und besser zurecht kommt ist ja auch schon was wert! :smile:


    Ich drück euch ganz lieb!!


    LG Sabine

  • Aus der Krankenpflege (hab einige Jahre im Suchtbereich gearbeitet, da ging es auch viel um Leberschäden) kenne ich es auch so, dass wir hochdosiert Lactulosesirup gegeben haben, um den Ammoniakspiegel im Blut zu senken.
    Warum hat er denn einen erhöhten Ammoniakwert? Hat er einen Shunt o.ä. (falls Du da schon was zu geschrieben hast, sorry :ops: )?

  • Ja, eventuell hat er einen. Wie gesagt, Angiogramm ist nicht drin zur Zeit...


    Vielleicht geb ich Lactulose wirklich wieder...wenig halt. Mal sehen...seufz. Ich mag Corey auch nicht immerzu pieken um Ammoniak zu überprüfen.
    Zumal der Wert auch schwanken kann.
    Aber wenn bald wieder ne Blutkontrolle ansteht, dann wird das mit untersucht.

  • muß mich jetzt auch mal zwischenmischen, allerdings aus einem ganz anderen Grund :smile:


    Das Geschirr, welches Corey auf dem Foto mit dem rasierten Nacken trägt finde ich total toll......kannst du mir eventuell sagen von wem das ist???


    Ansonsten wünsche ich Corey natürlich auch alles aalles Gute!!!


    Liebe Grüße von
    Yvy mit Elli

  • Gibt es da nicht auch andere Untersuchungen? Galle-Test o.ä.? Ein Portogramm ist ja glaub ich dasselbe wie ein Angiogramm, oder? Kannst Du das bei Dir in der Klinik nicht machen lassen und Ratenzahlung oder so vereinbaren? Weil es gibt ja auch durchaus operable Shunts. :denken:

  • Ja, so einen Gallentest gibt es (lasse ich auch machen, hab ich nämlich auch schon dran gedacht). Und nein, in meiner Klinik gibt es keine Möglichkeiten für ein Angiogramm oder Ähnliches. Nur geschallt und geröntgt haben wir.


    Erworbene Shunts sind so gut wie nie operabel...und wenn, dann stehen die Chancen auch eher schlecht für die Genesung etc.


    Corey gehts ja an sich echt gut, ich hoffe halt, dass es bei sehr wenigen Anfällen bleibt.
    Er bekommt gutes Biofutter, abgestimmt auf eine Leberschonung, damit wächst ihm sogar wieder ein bisschen Flaum an den Bauchseiten :smile: Echt erstaunlich.


    Heute hat Corey echt den Bock abgeschossen :muede:


    Ich war mit ihm mitm Rad unterwegs und zurück an unserem Grundstück hielt ich an, um in den Briefkasten zu schauen. Die Leine hat sich leider im Rad hinten verfangen und war nicht mehr raus zu bekommen.
    Also wollt ich sie schnell durchziehen, mache den Karabiner am Geschirr auf...in dem Moment kommt der Kater meines Nachbarn auf uns zu.
    Jagdschrei, Corey weg, Kater weg.
    Man sah auf dem Grundstück immer mal Laub und Erde aufwirbeln (ist ein großes Grundstück mit vielen Bäumen) und schlussendlich ist der Kater zum Glück auf ne Mauer gesprungen, vor der Corey dann schutzdienstreif hochsprang und immer bellte, wenn er oben war^^


    Ich war dezent angesäuert. :ugly:

  • Jetzt war es wieder soweit...dabei ist der letzte Anfall gerad mal 2 Wochen her.


    Es ist ja unerträglich warm (heute sogar schwül, bäh) und nachdem wir gestern Abend schwimmen im See waren, gabs heut bisher nur ne mini Runde zum Lösen. Da ging Corey ziemlich langsam, wohl weil es so schwül ist (?).


    Hier wieder zuhause stand er dann im Flur, da hob sich das erste Vorderbein...in dem Moment hoffte ich noch, er habe nur eine Tannennadel im Ballen, wollte nachsehen (und wusste eigentlich doch schon, dass es wieder ein Hirngewitter ist), da krampfte auch schon das zweite Bein.


    Hab ihn dann ins Bad auf die Fliesen gelegt und ein nasses Handtuch auf seinen Rücken. Gerade durch das Krampfen wird ihm ja noch wärmer.
    Der Anfall verlief wie alle anderen auch, quasi von vorne nach hinten und als die Hinterbeine und Rute dran waren, erbrach er gelb und die 3 Leckerlis, die er bekommen hatte. Dummerweise war die Phenobarbitalgabe auch erst ne Stunde her, sodass ich nun noch eine nachwerfen musste.



    Letzte Woche hat er einmal roten Schaum morgens erbrochen, aber dabei gings ihm blendend.
    Ist halt die Frage, ob das nur ein geplatztes Äderchen war. Ich hoffe es.


    Ich rede heute mal mit dem TA, leider ist der behandelnde TA im Urlaub, aber den sehe ich am Donnerstag auch, weil ich da seinen Hund in Pflege bekomme.


    Ich bin gerad irgendwie echt traurig. Ich war super ruhig beim Anfall, hab zu Corey nur gesagt, dass es gleich wieder weg ist und dass das Handtuch doch schön kühl ist.
    Gestern war alles so schön...überhaupt die ganzen Tage. Wie Corey schwimmt, taucht, albern ist...
    Ich möchte manchmal einfach, dass die Krankheit weg ist.
    Dann wiederum denke ich, die gehört halt zu ihm nun. Aber eventuell kann man ja doch rausfinden, woran genau es liegt...so ein Hin und Her in meinem Kopf :verzweifelt:


    Wenn die ganzen Untersuchungen nicht so teuer wären, würd ich alle auf einmal machen lassen. Aber für den nächsten großen Blutcheck muss ich ja nun auch wieder was aufbringen, dazu kommt dass ich ja auch noch abzahle...


    Naja, irgendeinen Weg wird es geben.
    Ich liebe diesen Bohnenzwerg so :fondof:

  • :verzweifelt: Oh neeee *snüff*


    Miri, ich bin so eine, die feste daran glaubt, dass (in diesem Falle Böhnchen) der Hund es merkt, dass du ihn lieb hast und dir Sorgen machst. Die haben ja sowas von ein Gespür dafür.


    Ich merks grad mal selber am eigenen Leibe. Hatte heut ne fiese Kiefer-OP und Babu ist tooootal verkuschelt. Aber er vermeidet es penibelst auch nur ANSATZWEISE an mein linke Gesichtsseite zu kommen.
    OT Aus


    Ich glaube auch, dass es ihm hilft, dass er das weiss. Hach je, ich sorg mich mit euch und ich hoffe, dass jetzt endlich alles gut wird. (Wo zur Hölle sind die rosaroten Plüschwölkchen???)


    GLG
    Catrin und Kerls

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!