Total verwahrlostes Meerschweinchen / rechtliche Dinge
-
-
So ein Penisprolaps ist an sich schonmal nix Schlimmes - es sollte nur regelmäßig darauf geachtet werden, dass die Penisregion und die Perinealtasche ordentlich sauber sind. Am Besten schaut man dafür täglich unters Schweinchen und legt sich Babyöl und Wattestäbchen bereit. Damit geht das wirklich gut und schonend für den Zwerg.
Gegen die Arthrose wirst Du nicht viel machen können....ist eben wie bei alten Menschen. Aber vielleicht kannst Du ihn homöopathisch da irgendwie unterstützen?
Ansonsten schließe ich mich ebenfalls den Vorschreibern an: versuch es mit Gesellschaft, das wirkt oft Wunder. Aber, Vorsicht, wer immer alleine war, muss sich nicht unbedingt über Gesellschaft freuen. Das kann auch nach hinten losgehen. Ist mir in meiner Tierschutzzeit auch schon mehr als einmal passiert, dass ich für Einzelhaft-Kandidaten doch um einiges länger nach dem passenden Gegenstück suchen musste.
Alles Gute für den Zwerg!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Total verwahrlostes Meerschweinchen / rechtliche Dinge*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Gegen die Arthrose wirst Du nicht viel machen können....ist eben wie bei alten Menschen. Aber vielleicht kannst Du ihn homöopathisch da irgendwie unterstützen?
Doch, gegen Arthrose gibt es sehr gute Medikamente. Mein Oma-Schwein (8 Jahre) bekommt jeden Tag Zeel von Heel und, wenn die Arthrose wieder schwerer wird, zusätzlich noch Metacam für 5 Tage. Andere geben auch Traumeel, muss man einfach mit dem Tierarzt absprechen. Also wenn der alte Herr noch nichts dagegen bekommt, bitte schnell Medikamente besorgen!
-
Carina: Zeel und Heel fallen für mich nicht unter "richtige" Medikamente, deswegen hatte ich die gar nicht ins Spiel gebracht/daran gedacht. Du hast aber natürlich Recht!
Hat Dein Schweinchen durch die tägliche Gabe keine Probleme mit dem Darm oder beugst Du das auch noch entsprechend vor?
-
Zitat
Carina: Zeel und Heel fallen für mich nicht unter "richtige" Medikamente, deswegen hatte ich die gar nicht ins Spiel gebracht/daran gedacht. Du hast aber natürlich Recht!
Hat Dein Schweinchen durch die tägliche Gabe keine Probleme mit dem Darm oder beugst Du das auch noch entsprechend vor?
Stimmt schon, sind vielleicht keine "richtigen" Medikamente, aber bewirken wirklich viel!
Nein Probleme hat sie zum Glück keine, hab aber immer Sab Simplex und BBB da, wenn etwas wäre. -
Hallo.
Unser 1. Meeri hatte auch ein Penisprolaps. Wir mussten den Popo immer baden und das aufgeweichte Zeugs mit dem Wattestäbchen entfernen. Ging aber gut und er hat es sich gut gefallen lassen. -
-
Zitat
Stimmt schon, sind vielleicht keine "richtigen" Medikamente, aber bewirken wirklich viel!
Nein Probleme hat sie zum Glück keine, hab aber immer Sab Simplex und BBB da, wenn etwas wäre.Das tun sie auf jeden Fall, keine Frage - fallen halt unter den Oberbegriff "Homöopathie" (sind ja ein Mix aus div. hom. Mitteln). Und homöopathisch unterstützen sprach ich ja auch an - konkrete Mittel habe ich extra nicht benannt/konnte ich nicht benennen, da mir da die Erfahrung (zum Glück) fehlt. Ich kenne Zeel / Traumeel von Pferd und Hund z.B. als Akutmittel bei Schmerzzuständen, wußte nicht, dass auch Langzeit-Arthrose-Therapie damit gut möglich ist. Das ist ja prima, wenn das so gut funktioniert! Wieder was gelernt!
Worauf ich hinaus wollte, war auch eher, dass man die Schweinchen halt nicht mit Dauermedikamenten belasten kann, weil der Darm eben doch gerne drauf reagiert - also so was wie Metacam in Dauergabe wäre eben nicht der Weg der Wahl.
-
Zitat
Das tun sie auf jeden Fall, keine Frage - fallen halt unter den Oberbegriff "Homöopathie" (sind ja ein Mix aus div. hom. Mitteln). Und homöopathisch unterstützen sprach ich ja auch an - konkrete Mittel habe ich extra nicht benannt/konnte ich nicht benennen, da mir da die Erfahrung (zum Glück) fehlt. Ich kenne Zeel / Traumeel von Pferd und Hund z.B. als Akutmittel bei Schmerzzuständen, wußte nicht, dass auch Langzeit-Arthrose-Therapie damit gut möglich ist. Das ist ja prima, wenn das so gut funktioniert! Wieder was gelernt!
Worauf ich hinaus wollte, war auch eher, dass man die Schweinchen halt nicht mit Dauermedikamenten belasten kann, weil der Darm eben doch gerne drauf reagiert - also so was wie Metacam in Dauergabe wäre eben nicht der Weg der Wahl.
Das stimmt, ich geb Metacam immer nur als 5-Tages-Kuren, allerhöchstens mal 6 Tage. Eine Langzeittherapie mit Zeel ist dagegen gar kein Problem, scheint sogar lecker zu schmecken, meine Oma nimmt es immer freiwillig und kann gar nicht genug davon bekommen
-
Oh, vielen Dank für die vielen Antworten.
Also das mit der Gesellschaft ist so eine Sache. Ich habe ja selber 6 Meerschweinchen und könnte ihn auch mit einer Dame zusammensetzen, die etwa sein Alter hat.
Aber er lebt schon immer allein und ich habe zumindest die letzten Tage die Befürchtung gehabt, dass das zu viel Stress für ihn ist.Nächste Woche bin ich eine Woche im Urlaub und meine Oma kümmert sich um ihn. Danach habe ich einen Termin beim Tierarzt.
Für den Penisprolaps haben die mir Parrafinöl mitgegeben, aber ich habe jetzt im Internet gelesen, dass es die Haut wohl sehr austrocknen soll :/
Metacam hat er auch mitbekommen, sowie Complexamin und Baytril.
Traumeel klingt gut, ich kenne das nur von Menschen
-
Wenn Du ein nettes, älteres Mädel hast, würde ich den Versuch starten. Abbrechen kann man immer noch, wenn er z.B. nur noch gejagt würde. Du kennst doch sicher die Seite http://www.diebrain.de - da stehen auch alle sinnvollen Tipps zur Vergesellschaftung (obwohl Du die sicher eh kennst, da Du ja eine ganze Schweinebande hast
). Versuch macht klug!
-
Ich würde an eine Vergesellschaftung erst einmal überhaupt nicht denken. Wie Du bereits sagtest, noch zu viel Stress.
Meine Bubi hatte auch Lähmungen der Extremitäten, bei ihr war es aber massiver Vitamin C Mangel, als sie hier einzog. Die Krallen sahen aus wie Korkenzieher und sie hatte eingerissene Mundwinkel und konnte nicht mehr richtig laufen. Inzwischen ist das alte Mädchen topfit und kann auch wieder springen. Die tränenden Augen könnten auch ein Anzeichen dafür sein. Ich habe übrigens auch BBB gegeben, ist gut fürs Immunsystem und baut den Darm wieder auf. Durch die vorsichtige Verfütterung von Frischgemüse aller Art ging es meinem Meeri innerhalb von 4 Wochen wirkich besser. TroFu gab es gar keines. Viel gutes Heu und halt Biogemüse. Obst füttere ich nicht.
Dem kleinen Mann drück ich die Daumen. Bei guter Pflege kommt er bestimmt wieder auf die Beine. Für meine Bubi hätte auch keiner nen Cent gegeben. SIe hat es trotzdem geschafft und sieht richtig toll aus. Bleib dran, das wird. Ganz bestimmt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!