Welches Futter ...ich bin auf der Suche....

  • hallo,


    ich hab mal eine frage bezüglich futter!


    ich hab zwei chihuahuas, mir wurde bis jetzt in einem reinen chihuahua forum das TC empfohlen...irgendwie schwört da jeder drauf...
    ich wollte mich aber mal informieren was es als alternative gibt, was man aber auch im handel bekommt,fressnapf oder köllezoo...


    ich möchte eigentlich nicht bestellen...


    würde mich über antworten freuen ! gerne auch über trofu tipps...hauptsächlich aber nassfutter :smile:

  • Real Nature - Fressnapf .


    Hier hat entweder das Futterhaus oder der Fressnapf Terra Canis....


    Als Trofu Granatapet, Markus Mühle, Real Nature (ist das, was der Fressnapf zb hat, keine Ahnung was die bestellen können/würden.


    Wieso nicht das TC? Ist sehr gutes Futter und bei zwei so Kleinen ja noch gut bezahlbar (mMn) =)


    Ansonsten: Baghira liebt das Real nature , sowie das Lukullus von Zooplus.
    Im Wechsel gibts dann roh, Hermanns, TC, Quark, Eigelb etc.


    LG


    EDIT: Wahlweise auch mal hier schauen =) https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html

  • An Menudosen kommt m.E. nix an Terra Canis ran -- wenn es Fertigfutter sein soll, würde ich an deiner Stelle schon dabei bleiben.


    Abwechslung mit anderen Sachen sollte trotzdem sein, und da würde ich die Sachen hinzunehmen, die bei TC kaum drin sind: mal einen rohen Hühnerhals oder rohes Hühnerklein um den niedrigen Mineraliengehalt auszugleichen; mal grünen Pansen (gibts im Futtergeschäft in der TK-Truhe); regelmäßig kleine Gaben von einem guten Lachsöl, da die in TC enthaltenen Pflanzenöle hocherhitzt und somit von fraglichem Nutzen sind; Eier.... das sollte reichen, aber wenn du auch Trofu dazunehmen willst, bekommst du hier bestimmt viele Empfehlungen =)


    Liebe Grüße
    Kay

  • Hallöchen,


    habe sehr sehr gute Erfahrung mit Real Nature gemacht. Wichtig bei Trockenfutter ist, dass es kaltgepresst wird, also die Inhaltsstoffe nicht verkochen. Das ist hier der Fall. Real Nature gibt es sehr passend für große und kleine Hunde in je drei Altersstufen. Sunny hat es von Anfang an (9. Woche) bekommen und hat sich super entwickelt.


    Mittlerweile - 10. Monat - mische ich mit dem neuen Futter von CD-Vet, damit es nicht langweilig wird. Auch dieses Futter ist super für sensible Hunde und kalt gepresst ohne Chemie-Pülverchen.
    Für kleine Rassen gibt es extra
    Fit-Crock-SENSITIVE MINI von cdVet.
    Dieses neue Futter - ich nehm sensitiv für mittel/große Hunde - macht auf mich einen sehr guten Eindruck, aber ich habe noch keine Langzeiterfahrung damit.


    Das Hermanns Feucht-Futter finde ich auch ausgezeichnet. Davon gibt's jeden Tag was dazu.


    Wichtig für mich ist, dass möglichst keine Chemie im Futter ist. "Mineralstoffe zugesetzt" heißt für mich - das lass ich mal lieber. :roll:


    Mit Bestellen habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. In den Geschäften - wenn es denn noch welche in der Nähe gibt, ist die Auswahl für mich einfach nicht passend. Real Nature gibt es - ausschließlich - im Fressnapf-Geschäft und online auf der Fressnapf-Site, im großen Sack ist es auch bezahlbar, in den kleinen tragbaren Säcken finde ich den Preis schon ganz schön happig. (Wiso muss das soo ein riesen Unterschied sein?) Der große Sack ist aber derart schwer, das ich den mir lieber vom Hermes-Versand bringen lasse...


    Dann hole ich noch Kauartikel pur ohne Zusätze und die Dokas Kausnacks als Leckerlie sind klasse. (Vorher klein schneiden)


    Tip:
    Super für die Futtertube beim Training sind die kleinen Portionsbeutel von Hermanns. Braucht man nur noch in die Tube füllen, hat genau die richtige Konsistenz. :gut:


    Pfotendruck von Jenny

  • hallo,


    danke für eure antworten!


    real nature habe ich auch eine zeit gefüttert und wollte jetzt auch wieder von select gold darauf umsteigen..


    es steht ja immer z.b. 50 % rind drauf ( weiß jetzt nicht ob die % angabe stimmt....war mal aus der luft gegriffen) ist damit dann fleisch gemeint? weil im andern forum haben welche geschrieben das sie es deswegen nicht füttern würden weil es ja auch nebenerzeugnisse sein können...aber die müssen doch extra aufgeführt sein oder? ich denke mit ,,rind" ist alles gemeint was in lebesmittelqualität vom rind abfällt, fleisch, innereien usw. oder lieg ich da falsch?


    also kann ich ruhig real nature trocken und nass füttern?
    kann man auch mal kombinieren mit TC? oder muss ich zwingend immer nur real nature füttern...
    würde dann zur abwechslung mal immer ein paar dosen TC kaufen!bei uns im köllezoo gibts da ja...


    ach und nochmal wegen den großen real nature säcken...ich finde die auch im groß gebinde schon billiger...man zahlt zwar 60,- aufeinmal aber ich würd da sicher fast ein jahr mit hinkommen...
    aber jetzt stellt sich mir die frage ob es gut ist ein futter so lange zu lagern ,oder ob ich nicht eher den 5kg sack kaufe und lieber öfter frisch ? :???:

  • ok, danke eisblümchen!
    dann mach ich das besser so..weil ein jahr erscheint mir auch als zu lang...


    selbest mit 5kg komm ich lange aus...ich hab von select gold auch immer 5kg und der reicht bestimmt 2 monate wenn ich nicht länger...je nachdem wie oft ich trofu anbiete!


    dann werd ich heut wohl mal futter shoppen gehen...bis auf das trofu ,weil ich hab noch einen 5kg sack SG hier stehen und der ist leider vor 3 wochen neu gekauft worden..naja und somit noch fast voll...sterben werden sie jetzt nicht dran wenn ich den noch fertig verfütter und dann kurz vor ende den RN dazu kaufe und bisschen mischen


    RN hatte ich ja früher schonmal gefüttert und wurde immer gerne gefressen..also mach ich mir wenig sorgen...
    sollte man sorten die z.b vollkornnudeln enthalten weg lassen? oder auch diese ,,spezial editionen" wie ,,italienischer schinken mit bandnudeln und olivenöl" ? klingt für uns ja lecker aber ob das der hund braucht?


    wie siehts denn eigentlich noch mit rinti dosen aus? das wurde mir früher ,als meine hündin welpe war, von der züchterin empfohlen in der hühner variante...

  • Ich würde das RN nicht mit SG zusammen füttern,da das eine kaltgepresst und das andere Extruder ist....lieber das RN erst als Leckerchen geben und dann steigern;)
    Die Dosen gebe ich immer gemischt,alle Sorten außer Hering(den hassen meine beiden)
    Rinti war früher klasse,aber die Qualität hat sehr nachgelassen,von daher gebe ich es schon lange nicht mehr..

  • Kleine Richtigstellung zu Pressfutter: Das "Kalt-" betrifft nur den letzten Schritt bei der Herstellung, sprich das in Pelletform pressen. Bei allen Pressfuttersorten werden die Rohmaterialien in einem ersten Schritt sterilgekocht, das ist wohl auch hygienetechnisch vorgeschrieben.


    Wenn man das nicht will, gibts TK-Fertigfutter, z.B. happypets-much. Wie es sich mit Gefriergetrocknetem verhält -- ob das auch erstmal per Hitze sterilisiert wird -- weiß ich nicht.


    Die Frage, ob ein Extruder- oder Press-Trofu lieber synthetische Vitamine und Mineralien erhalten soll oder lieber nicht, finde ich knifflig. Auf der einen Seite teile ich die Abneigung gegen solche Pülverchen. Auf der anderen Seite sind Trofus, auch gepresste, von ihrer Herstellungsart her schon so sehr verarbeitet, dass von Vitaminen in natürlicher Darreichungsform nicht mehr die Rede sein kann. Wenn ich selber Karotte, Lauch und Sellerie zu Suppe mache, hat das einen ganz anderen Nährwert als eine Tütensuppe


    -- das geht jetzt nicht gegen Fertigfutter an sich, nur ich finde schon, dass man nicht NUR Trofu und Dose ohne Vitaminzusätze geben muss/sollte =)


    Liebe Grüße
    Kay

  • hallo,



    so ich war jetzt mal shoppen...hab mal an dosen so ca. 9 stück mitgenommen von RN...hab drauf geachtet das kein vollkornreis und keine nudeln drin sind...hab daher nur die sorten lamm und rind genommen mit kartoffeln...und die sorte mit hering...( meine beiden essen sie,ich find es riecht furchbar :lol: )
    oder kann ich bei RN alle sorten nehmen...?habs zumindest früher so gemacht ,auch die ,,sonder edition" !...


    oh hab grad gesehen das in der heringdose auch brauner reis drin ist..gilt das auch schon als getreide?


    ich hab diesmal auch nur eine dose TC zum ausprobieren genommen, finde die bei uns im köllezoo sehr teuer...da haben die 800g 3,99 gekostet...ich glaub ich kauf da doch eher mal beim zooplus so ein packet mit 12 oder 6 dosen...ist günstiger..jetzt habe ich die sorte lamm getreidefrei gewählt...


    was mich jetzt aber mal generell intressiert, wenn getreide für einen hund nicht gut ist...warum machen auch rdie hochwertigen futterhersteller wie z.b. RN oder TC es in ihr futter rein...nur mal einen genrelle frage...
    die verkäuferin hat mich heut eh angeguckt als ob ich bescheuert wäre weil ich jede dose akribisch nach ihrem inhalt untersucht habe und speziell wegen den getreidefreien gefragt habe.... :lol:
    ,,ob mein hund eine allergie habe" ...,,nein,einstellungssache!" habe ich gesagt :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!