Weihnachtsmarkt mit kleinem Welpen???

  • Hallo Maxi,

    bei meinem Beispiel handelte es sich um eine 3jährige DSH... seufz... Und sie hatte mit Menschenansammlungen grundsätzlich eigentlich keinen Stress.

    Aber.... es gibt einfach Dinge, die ich mit dem Hund einfach gar nicht machen muss... ob er sich daran gewöhnt, oder nicht.
    Du hast sicher Recht, dass Stress auch dadurch entsteht, weil dem Hund die Erfahrung fehlt. Das gilt natürlich auch schon für so kleine Dinge, wie mal einen größeren Ortskern zu besuchen.

    Jedoch sehe ich große Menschenansammlungen wie Weihnachtsmärkte, oder gar Rummelplätze nicht zwingend als wichtig, mich dort mit dem Hund bewegen zu müssen.

    Das ist jetzt nicht bös gemeint!!! Nur hat mir die Erfahrung seinerzeit gezeigt, dass es auch übel ausgehen kann.
    Der Hund wurde wohl übersehen und als er wegen dem ersten gebrochenen Lauf stehen blieb, stieg man ihm in den zweiten.
    Zwar merkte meine Freundin damals wohl noch den Stopp, konnte aber dennoch den zweiten Bruch nicht mehr verhindern.

    Dennoch muss es natürlich jeder selbst für sich entscheiden, aber ich hoffe, dass die Entscheidungen zum Wohle des Hundes ausfallen.

    Golden_Mama: Eure Entscheidung ist sicherlich nicht falsch! Vielleicht sehen wir ja dann bald nette Bilder von Eurem Wuffel ;o)))))


    Liebe Grüße

    Angela

  • @ Angela 66

    Zitat


    Nur hat mir die Erfahrung seinerzeit gezeigt, dass es auch übel ausgehen kann.
    Der Hund wurde wohl übersehen und als er wegen dem ersten gebrochenen Lauf stehen blieb, stieg man ihm in den zweiten.
    Zwar merkte meine Freundin damals wohl noch den Stopp, konnte aber dennoch den zweiten Bruch nicht mehr verhindern.

    Dennoch muss es natürlich jeder selbst für sich entscheiden, aber ich hoffe, dass die Entscheidungen zum Wohle des Hundes ausfallen.

    Das ist natürlich eine üble Geschichte. Tut mir leid für den armen Wauz.

    Wahrscheinlich würde ich mir die Zeit gut überlegen: nicht gerade früh morgens und auch nicht samstag abend.

    Klar, muss das jeder selber entscheiden. Für einen Hund, der sein Leben lang auf dem Lande verbringt und der nie in die Stadt muss, ist es sicher eine andere Sache, als für einen Stadthund.

    Ich muss nur eben nochmal einwerfen: Ich habe zuhause das perfekte Beispiel für "schlecht geprägt" sitzen (in Rumänien irgendwo aufgewachsen) > von daher dachte ich mir, für mich persönlich steht fest, dass mein nächster Hund wirklich ALLES früh mitbekommen soll, damit es ihm im späteren Leben keine Stress mehr macht. 1x Trubel kennenlernen und dafür entspannt 1 ganzes Leben lang. Und dabei ist klar, dass ich ihn nicht 3Stunden laufen lassen würde oder ihn irgendwelchen Gefahren aussetzen würde.

    LG Maxi

  • Zitat

    Damit sind natürlich ausgewachsene Hunde gemeint, die nie als Welpe auf einem Weihnachtsmarkt waren.

    Dass der Welpe nicht ewig dort rumlaufen soll-das sehe ich genauso-doch 1Besuch könnte sicher nicht schaden. So wars gemeint.

    LG MAxi

    Moin,

    bin doch leicht irritiert über Deine Aussage.

    Ich bin mit 2 erfahrenen Stadthunden unterwegs, aber wenn es mal richtig voll ist, dann ist das Stress pur.
    Sie halten diesem Stress zwar stand, aber wenn ich dann zuhause bin, schlafen die beiden erstmal tief und fest. Man merkt ihnen die Anstengung deutlich an, sie sind richtig ko. Menschenmassen sind meiner Meinung nach eine totale Reizüberflutung für den Hund.

    Es ist wichtig, den Hund natürlich an viele Orte, Situationen und Reize zu gewöhnen, aber ich muss sie diesen ja nun nicht unbedingt aussetzen, wenn es zu vermeiden ist.

  • Maxi

    Ich weiß schon, was Du meinst ;o).

    Doch ist in der Stadt eine Fußgängerzone doch auch schon Training genug.

    Mir gehts halt um den Sinn...
    Mal ein krasses Beispiel: Ein Hund hat in einer Achterbahn sicherlich auch Stress und vielleicht könnte ich ihn schon früh dran gewöhnen.
    Aber ich MUSS ja nicht Achterbahn fahren ;o))))

    Das meinte ich damit.

    Dass ein Hund, speziell ein Stadthund, mit vielen Menschen in Berührung kommt, ist logisch. Auch Bus-Fahrten oder mal durch eine Einkaufs-Passage gehen, sind sicherlich nicht ganz unwichtige Trainingsmöglichkeiten.

    Aber es muss halt nicht gerade so eine Gelegenheit sein, wie Weihnachtsmarkt oder Volksfest.

    Jedoch glaub ich schon, dass wir ziemlich das gleiche meinen *zwinker*.

    Liebe Grüße

    Angela

  • @ Angela66

    Glaub auch, dass wir das Gleiche meinen.
    Hey, aber das Bspl. mit der Achterbahn war nicht nett :shock:

    Ob ich den Hund, der als Welpe den Weihnachtsmarkt kennengelernt hat, dann dorthin mitnehmen würde wenn er erwachsen ist, ist nochmal eine andere Frage - es ging mir eher um das Prägen. (Falls er dann mal mit dorthin müßte irgendwann, dann würde er es kennen.)

    LG Maxi

    PS. Auf die Frage, ob man 1Hund (also keinen Welpen) auf einen Weihnachtsmarkt mitnehmen soll, hätte ich sicher mit "Nein" geantwortet.

  • Maxi: versteh Dich schon; wir werden ihr auch viele verschiedene Umgebungen und Reize bieten, damit das nachher ganz entspannt wird.

    @ alle anderen: freu mich, dass man hier im Forum zu so ziemlich jedem Thema vielfältige Meinungen bekommt. Danke dafür!

    Sobald unsere Kleine da ist, werd ich ein paar Fotos posten.
    Wir fahren jetzt in 3 Wochen zur Züchterin und dürfen das erste Mal knuddeln. Die Hundemama kennen wir ja bereits und sind jetzt sooo gespannt auf die kleinen Welpen!

    Falls noch jemand hier ist mit nem Golden: was ist besser:
    Welpenschule vom GRC (ganz in der Nähe) oder lieber gemischte Gruppen wegen Artenvielfalt und Sozialisation?
    Würd mich über Erfahrungsberichte freuen.
    Oder muss ich da ein neues Thema eröffnen? :runningdog:

  • Ich würd ne gemischte Gruppe bevorzugen. Oder du machst beides, wenns die Zeit erlaubt.

    Nochmal zum Weihnachtsmarkt:
    Es gibt nicht nur Leute, die nicht auf Hund achtgeben und ihnen auf die Pfoten latschen, sondern leider auch Leute, die nicht mal auf ihre Zigaretten achten, wenn ihnen Kinder entgegen kommen und ihre brennende Kippe auf Augenhöhe haben. Die passen bei nem Hund höchstwahrscheinlich auch nicht auf. Wobei ich nichts gegen Raucher habe. Das sind aber leider meine Erfahrungen als Mutter zweier Jungs, die mittlerweile größer sind als ich und sich schlimmstenfalls nur noch ein Brandloch in der Jacke einfangen.

    LG
    Maggie

  • Zitat

    und zum thema auf den arm nehmen: davon halte ich nicht viel... was für einen sinn soll das in der sozialisierungsphase haben?

    Es hat den Sinn, dass der Welpe neue Eindrücke aus einer für ihn sicheren, geborgenen Position aufnehmen kann. Er wird mit neunen Sachen konfrontiert, fühlt sich sicher, geborgen, sprich GUT und verknüpft die neuen Eindrück demzufolge positiv.

  • also einen so kleinen würde ich auf einen weihnachtsmarkt auf keinen fall mitnehmen.ich weiß ja nicht auf welchen ihr wolltet aber die die ich in nrw kenne sind für so einen kleinen wurm echt eine zumutung da wird schonmal aus versehn gegen getrampelt oder er kriegt ne kippe auf den kopf.dann geht lieber mal so mit ihm in die stadt da sind auch genug menschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!