Weihnachtsmarkt mit kleinem Welpen???
-
-
hallo @ all!
ich frage mich, was ihr unter "auf den weihnachtsmarkt mitnehmen" versteht. wenn ich meinen welpen prägen möchte, d.h. gewöhnen an situationen und umstände jeglicher art, (was am allerwichtigsten bis zur 12. lebenswoche ist, weil diese zeit alles nachfolgende verhalten wesentlich mitentscheidet) dann gehe ich ja nicht mit dem gedanken daran, einen netten abend auf dem weihnachtsmarkt mit glühwein und bratwurst zu verbringen. dazu würde ich keinen hund mitnehmen.
um einen welpen umweltsicher und stabil für sein bevorstehendes leben mit allen denkbaren geräuschen und einflüssen zu machen muss ich mir schon zeit und ruhe mitbringen (am besten mit dem auto kommen und ganz in der nähe parken, wenn möglich) und mir eine geschützte ecke suchen, in der ich mich mit dem hund aufhalte. dabei beachte ich den hund auch nicht. kein trösten, kein beruhigen (sehr wichtig). und ich muss auch dafür sorgen, dass der hund nicht von menschen angefasst wird.
also nix mit rumlaufen und womöglich noch unfällen, wie schon geschildert wurde (sehr tragisch). am besten kann ich mit dem kleinen dann aus der sache raus, wenn er sich hingelegt hat und bestenfalls schläft (was bei welpen oft schnell geht). verlasse ich die situation, wenn er unruhig oder ängstlich ist, wird er diese erinnerung genauso mitnehmen und das ganze hat das gegenteil bewirkt.
so haben wir jojo erfolgreich desensibilisiert und tun es jetzt noch mit 8 monaten, denn es gibt immer wieder neue situationen. und sie ist ein sehr unerschrockener, junger hund geworden, der uns vertraut.
@ golden_mama
das mit dem tragen ist schon so, dass der hund es als alarmsignal empfindet. "ich werd getragen, also ist hier etwas gefährlich". wir mussten jojo immer 3 stockwerke tragen und daraus folgte, dass sie angst vor hausfluren und treppen entwickelt hat, die wir ihr mühsam wieder abgewöhnt haben.
viel spaß mit dem kleinen wauzi! :runningdog:lg! stormy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nun mag man mir ja mangelnde Tierliebe vorwerfen...aber warum muss denn ein Hund überhaupt mit auf den Weihnachtsmarkt?.....
wir haben unseren Hund nie mit genommen....und haben das auch jetzt mit 2 Hunden nicht vor.....
man muss ständig aufpassen, dass im Gewühle niemand auf den Hund tritt......das gefällt doch keinem Hund..........
wenn wir solche Ausflüge machen, besucht Theo die Schwiegereltern...die freuen sich, Theo freut sich......und wir können ohne Hund bummeln.....
-
@ steffie664
wenn du einen umweltsicheren hund haben willst solltest du solche sachen mit ihm machen. wobei der weihnachtsmarkt für mich jetzt nur ein gegebenes beispiel war. dabei würd ich auch nicht grad einen samstag abend auswählen. aber es bezieht sich genauso auf innenstadt, straßenbahn, menschenansamlungen, kinder vor der schule (zB), bahnhöfe, geschäfte und was es halt noch so aufregendes gibt.
und wegen dem aufpassen, dass keiner auf den hund tritt hast du meinen beitrag nicht richtig gelesen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!