Weihnachtsmarkt mit kleinem Welpen???
-
-
Hallo liebe Hundefreunde, :freude:
mein Mann und ich bekommen Ende November eine kleine Golden Retriever Hündin. Eigentlich haben wir beide Hundeerfahrung, da wir beide mit Hunden aufgewachsen sind. Aber an die Welpenphase können wir uns nicht mehr so genau erinnern, daher lesen wir gerade viele Welpenbücher, um ja alles richtig zu machen.
Aber zu dieser Frage gibt es auch in den Büchern keine Antwort:
Kann man einen 10 wochen alten Welpen schon auf einen Weihnachtsmarkt-Ausflug von mehreren Stunden mitnehmen? Ein Freund möchte anlässlich seines Geb, mit dem Zug mit all seinen Freunden dort hin fahren. Wir haben ihm eigentlich schon abgesagt, da wir dachten, es ist zu viel Action für ein Hundebaby. Aber andereseits soll man den Kleinen während der Sozialisationsphase viele Eindrücke vermitteln!
:arrow: WAS MEINT IHR????
Zu viel Stress?
Im Zweifelsfall bleiben wir lieber mit der Maus zu Hause!
Danke schon mal im Voraus für die Kommentare!
Eure Golden_Mama -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön das du dich vorab schon info´s besorgst.
Aber ich würde meine n 10 Wochen alten welpen noch nicht mit auf einen Weihnachtsmarktausflug nehmen. Das ist bestimmt zu anstrengend für ihn. Wenn du faustformel berücksichtigst, die besagt, das man pro lebensmonat nur 5 Minuten Gassi gehen soll. Und wenn er grad erst 10 Wochen alt ist, habt ihr ihn ja dann auch noch nicht lange, so das er zu euch ja auch erstmal vertrauen aufbauen muß.
Und ich würde meinen Welpen noch aus einem ganz anderen Grund nicht mit auf den Weihnachtsmarkt nehmen. Denn stell dir mal vor du kriechst auf dem Weihnachtsmarkt rum ( Augen 30cm übern Boden), und denk dann mal an die Menschenmengen, was bekommt dein Hund den für neue eindrücke, außer Füße, Beine, tritte, Müll und gedränge! Und das in so jungen wochen??? Willst du ihm das antun??? Ich würde es meinen Hudnen nicht antun.Außerdem macht das Bummeln in der MENGE mehr spaß wenn du nicht auf die kleine aufpassen mußt.
Liebe Grüß
Gina -
Hallo Gina,
danke für die Tipps!
Wir dachten ja auch, dass es zu anstrengend ist. Natürlich würden wir die Kleine aber nicht die ganze Ziet alleine auf dem Boden krabbeln lassen.
Wenn, hätten wir einen Korb mit einer Kuscheldecke mitgenommen, damit sie sich ausruhen kann. Aber selbst da hatten wir vor allem wegen der Geräuschkulisse Bedenken.
Wenn sie ein bisschen älter wäre und schon länger bei uns wäre, hätten wir es gewagt, aber so...
Schon krass, da ist sie gerade erts auf die Welt gekommen und wir denken jetzt schon über nen potentiellen Ausflug nach: )
ABer es gilt ja eh: lieber zu Hause Vertrauen aufbauen, als mit dem Freund Glühwein trinken gehen
Das können wir ja noch öfter machen, dei Welpenzeit genießen aber nur einmal!
Liebe Grüße und DANKE!!! -
Genau genießt die Welpenzeit!!!Sie ist leider sooooooo schnell vorbei, und weihnachten kommt jedes jahr wieder, die Babyphase leider nicht.
Viel Spaß mit dem kleinen Wuffbaby
Liebe Grüß
Gina -
Hallo Golden_Mama!
Den Welpen mit zu einem Weihnachtsmarkt mitzunehmen - dagegen spricht eigentlich nichts - im Gegenteil. In dem Alter wird der Welpe geprägt. Deshalb sollte er möglichst viel und verschiedenes kennlernen. (Will er sicher auch von sich aus!) Nicht dass ihr ihn erst mit 1/2 jahr mit in die Innestadt nehmt, er es nicht gewohnt ist und demnach gestresst und überfordert ist. Dass niemand auf ihn daruftrampelt, darauf könnt ihr ja Acht geben. Meist finden Welpen sowieso erstmal aaaaallles spannend. Der Weihnachtsmarkt ist sicher im ersten Moment ungewohnt, dann aber sicher super spannend. Und beim nächsten Weihnachtsmarkt spaziert er dann als erwachsener Goldi ganz suverän mit Euch über den Markt.
Nur: so wie ihr den Ausflug plant: mit dem Zug hinfahren, stundenlang dort bleiben, mit dem Zug zurückfahren > das ist doch etwas viel (trotz Körbchen mitnehmen). Vielleicht würden es einige machen - ich aber eher nicht.
Dabei geht es nicht um den Weihnachtsmarkt an sich, sondern um die lange Zeitspanne. Aber das ist ja sicher auch eine Ermessensache.Viel Spaß dann bald mit dem Kleinen
LG Maxi
-
-
Ich weiß nicht, wie es bei euch auf dem Weihnachtsmarkt aussieht... aber auf unseren würde ich keinen Hund der nicht mindestens 50 cm Schulterhöhe hat, mitnehmen, egal ob Welpe oder ausgewachsen. Bei uns ist das Gedränge so dicht, dass kleinere Hunde einfach über den Haufen gerannt würden.
Ich würde es aber prinzipiell beführworten, wenn ihr euren Goldie mal kurz dabei sein lasst, ob nun unten auf dem Boden (wenn die Menschenmenge es zu lässt) oder auf dem Arm. Denn je mehr Reize so ein junges Leben erfährt, umso gelassener wird es später in solchen Situationen reagieren. Nur nicht zu lange mit dem Kleinen dort bleiben, wegen dem Stress.
-
Danke an alle, die mir auf meine Fragen antworten : )
Wenn es ein Weihnachtsmarkt in unserer Stadt wäre, gäbe es keine Bedenken unsereseits; dann könnten wir mal ein Stündchen drüber laufen und sie auch runter lassen oder je nach Gedränge in den Armen schützen. ( was wir dann ja auch eh mal machen werden wegen der Sozialisierungsphase)
Aber den ganzen Tag ist halt doch vielleicht zu viel des Guten für die ersten 2 Wochen im neuen Heim.
Ich bin gespannt, was weitere Hundebesitzer zu meinem Thema sagen; ist ja auch noch ne ganze Weile, bis wir die Kleine bekommen.
Gar nicht so einfach, das richtige Maß zu finden...
Aber danke für alles Anregungen
Golden_Mama -
Zitat
. Aber andereseits soll man den Kleinen während der Sozialisationsphase viele Eindrücke vermitteln!
:arrow: WAS MEINT IHR????
Zu viel Stress?Schon, aber doch nicht alle auf ein mal. Ich würde das lieber lassen.
-
weihnachtsmarkt an sich kein problem... nur nicht am we oder nachmittag/abends... dann eher, wenn er gerade auf macht und in der woche... dann ist es nicht so voll...
und nicht stundenlang...
und zum thema auf den arm nehmen: davon halte ich nicht viel... was für einen sinn soll das in der sozialisierungsphase haben?
also mit zugfahrt etc. wird es für die kleine zu stressig... weil es einfach zu lange dauert...
-
Zitat
und zum thema auf den arm nehmen: davon halte ich nicht viel... was für einen sinn soll das in der sozialisierungsphase haben?
Das sehe ich genauso. Denn: was sagt das auf den Arm nehmen dem Hund? "Ich muss beschützt werden - Menschenansammlungen sind böse und gefährlich."
Anscheinend seid ihr doch eh 2 Leute, oder? Dann kann er doch bequem zwischen Euch gehen - im Schutz sozusagen! (ohne den Eindruck zu bekommen, dass er beschütz werden müsste)
LG Maxi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!