• Ansonsten würde ich mal überlegen ev ein anderes auto zuzulegen ich musste auch ein anderes kaufen als ich Blue bei mir hatte, denn du brauchst nicht nur platz für den hund sondern plötzlich must du etwas transportieren oder einkaufen und und... da nervt mann sich unglaublich glaube mir wenn es nicht mehr reingeht :lol:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Transport im Auto ?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi Blue Spirit,

      der Tipp ist zwar gut gemeint, jedoch nicht umsetzbar, da unser Auto nagelneu und gerade mal 6 Monate alt ist....

      Mit dem Platz sind wir bisher immer sehr gut hingekommen und mit Hund wird das bestimmt auch gehen!

      Liebe Grüße,
      Daniela

    • wir haben einen kleinen Golf, ich denke mal der ist vom Platz her nicht viel grösser als Deiner.
      Wenn wir mal wegfahren kommen unsere Wuffs auch mit. Vorher gehen wir ausgiebig mit ihnen. (2 Schäferhunde)
      Beide passen in den Golf (auf der Rückbank) und ein Mensch hat dann auch noch Platz.
      Sofern man nicht nach Spanien fahren will, geht das!

    • Hi Fellchen,

      also unser Daewoo Kalos ist zwar allgemein recht groß, jedoch vom Fassungsvermögen des Kofferaums nur halb so groß, wie Euer Golf :lol:

      Das ist leider ein großer Nachteil....aber das Auto ist sehr neu und ein anderes kann ich mir im Moment nicht leisten, da ich den Kalos erstmal abbezahlen muss *g

      Auf dem rücksitz steht im übrigen der Kindersitz von meinem 2 Jahre alten Sohn....aber ein Hund passt da bestimmt noch hin....nur eben nicht in den Kofferaum *g

      Liebe Grüße,
      Daniela

    • Meine zwei Wuffels kommen auch überall hin mit. Sie lieben das Autofahren und fahren Angeschnallt (Geschir+Anschnalladapter) auf der Rückbank meines Kleinwagens mit. Diese Hundeanschnallgurte sind nichtmal teuer, für den Gurt meines Jack-Russells hab ich nur 10Euro und für die größere Variante für meinen Pitbull hab ich grad mal 15 Euro bezahlt. Find ich ziemlich kostengünstig, praktisch und für die Hunde bequemer, als die Box (so können sie z.B. aus dem Fenster gucken)

    • Jerry fährt auch auf der Rückbank mit. Er hat sowieso ein Brustgeschirr und wird damit angeschnallt. Ich fahr nen Fiesta, also auch kein Riesenkofferraum. Jerry gefällts auf der Rückbank und Platz für Mitfahrer ist auch noch.
      LG
      Maggie

    • auch mein hund fährt auf der rückbank angeschnallt mit. der kofferraum soll für einkäufe etc. immer frei bleiben und außerdem findet er es auf dem rücksitz toll... habe mir eine schondecke gekauft (ebay) und so werden die sitze nicht dreckig, wenn er mal nass oder so ist. voll praktisch:-)

    • hallo,

      unser Dackel sitzt im Beifahrerfußraum....das wurde mir für kleine Hunde beim ADAC empfohlen.......

      er legt sich hin und pennt sofort ein......und er steigt erst aus wenn er die Erlaubnis dazu bekommt.....

      nun haben wir einen zweiten Hund und der soll im Kombi eine Box bekommen........

      leider ist die Box so groß, dass er jetzt noch durch die Stäbe schlüpfen kann....

      hat jemand eine Idee wie ich die Zeit überbrücken kann bis er zu groß dafür ist?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!