Hunde bei Hitze im Auto

  • Ich hab noch nie einen hund im auto gesehen wenns heiss ist.


    aber ich frage mich, was tut man denn da, wenn man das sieht. Wie lange sollte man auf den besitzer warten? "Darf" ich einfach so die scheiben einschlagen? Wer käme dann für den Schaden auf?


    Vielleicht eine blöde frage, ich weissn icht worüber ich mir mehr gedanken machen würde, in einer solchen situation.. kaputte scheibe, oder Hundeleben... Ich vermute letzteres, aber würd mich halt interessieren, was im falle des falles zu tun ist.

  • Ich oute uns jetzt:
    Auch unsere Hunde bleiben beim Einkaufen im Auto. Zur Not auch in der prallen Sonne, auch mal eine halbe Stunde. ABER: Ich bin dabei!!! Oder mein Freund. Es geht dann nur einer rein, der andere wartet mit offenem Kofferraum und Wasser bei den Hunden. Und das auch nur, wenn wir eh gerade von einer Hunderunde kommen und nur schnell noch was vergessen haben oder brauchen. Großeinkäufe werden allein erledigt.


    Puh, endlich hab ich das von der Seele :D ;) .



    Nein, jetzt mal im Ernst: Auch mich würde eine Autoscheibe nciht aufhalten. Irgendwas zum Einschlagen findet sich immer. Und selbst wenn mich der Besi danach auf eine neue Scheibe oder sonst was verklagen würde - Wayne! Dafür hab ich einem Hund das Leben gerettet und wenn er allzu doof wird kriegt er meinerseits noch ne Anzeige wegen Tierquälerei. Basta. Da fackel ich nciht lange.

  • @ MorticiaMotte: Keine Anklage :smile: Auch ich habe meinen Großen mal im Auto gelassen, aber nur mit offenem Dach, weit geöffnetem Fenster oder bei kühlem Wetter...


    Also über die Rechtslage habe ich, eben sehr aktuell, etwas in der Zeitung gelesen.
    Wenn eindeutige Anzeichen erkennbar sind, dass der Hund sich in Lebensgefahr befindet, darf man das Auto knacken oder die Scheibe einschlagen. Man kommt dann straffrei davon, darf sogar Schmerzensgeld einklagen, sollte man bei der Rettungsaktion verletzt werden.
    Allerdings gilt das nicht, wenn der Hund z.B. nur schläft. Daher ist es gut, wenn man vorher die Polizei verständigt und die Lage währenddessen im Auge behält.
    Ich denke man erkennt einen Hund, der um sein Leben kämpft und kann diesen sehr gut von einem schlafenden Hund unterscheiden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!