Hühner und anderes Geflügel
-
-
Bei der Kammfrage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber man, was sind die Lachse süß :love:
Hab mich bisher immer gewundert, warum Du deine Bilder zum Entwickeln bringst, ging nämlich davon aus, dass Du eine ganz normale, digitale Kamera hättest (Bilder sind ja immerhin online, also digital), aber wenn die Kamera analog ist, erklärt das natürlich alles.
Behaltet ihr die Küken dann alle (außer potenzielle Hähne)? :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
aber man, was sind die Lachse süß :love:
jaaaund dann gurren sie immer miteinander und/oder machen leise "brutbrutbrut"
Zitat
eine ganz normale, digitale Kamera
die Minolta IST eine normale Kamera - die digitalen sind die unnormalen
aber demnächst steig ich auf digital um - die sind einfacher und man sieht das Ergebnis schneller...Zitat
Behaltet ihr die Küken dann alle (außer potenzielle Hähne)? :)
Aaalso, eigentlich haben wir meiner Meinung nach nicht genug Platz für mehr Hühner (gut, laut Buch, könnten wir noch zwei mehr halten, ich find aber, dass es so gut passt) und mein Onkel hat gesagt, dass wir die Küken dann Ende Herbst schlachten - wie die Realität dann aussieht... vielleicht bauen wir auch an ^^lg
-
Vielleicht? Sehr wahrscheinlich baut ihr den Hühnerstall dann noch etwas aus!
Das mit dem Schlachten sagt sich immer leicht, solange man keinen emotionalen Bezug zu den Tieren hat. Schätze mal, das Risiko, dass dein Onkel die Küken, welche er dann ja kennt, seitdem sie aus dem Ei geschlüpft sind, tatsächlich schlachtet, dürfte sehr gering sein. Außerdem haben die im Herbst doch überhaupt noch nichts auf den Knochen.Unsere (neuen) sind extrem gesprächig und auch recht laut dabei, verglichen mit den Sperbern. Hatte sie heute wieder ein bisschen im Garten und mich währenddessen auf eine Liege gelegt, aber die ganze Zeit hörte man nur "Pooooork poooooooook poooooooooork pooook", die Braunen wuselten natürlich auch noch um die Liege herum, so dass ich mir eins schnappen und auf meinen Schoß setzen konnte, dachte mir in dem Moment noch "hoffentlich sch.eißt es mich jetzt nicht an", es dauerte allerdings keine 5 Sekunden und "plop". Zum Glück saß das Huhn so, dass es an der Seite runterfiel, ohne die Gartenliege oder meine Hose zu berühren.
-
hallo
unsere küken sind da... wieviele kann ich aber noch nicht sagen.zueltzt saß sie auf 11 eiern und gestern nachmittag waren 5 geschlüpft.
mein mann mußte die mama einsperren bzw unsere zweite henne aussperren... diese hatte ,als mein mann unsere mamahenne hochgenommen hat um zu sehen wieviele küken sind,sich ein küken geschnappt ,hochgerissen und fallen lassen.
wir habens eit jahren die henne mit nachwuchs immer mit den restlichen laufen lassen und nie ist was derartiges vorgefallen.dazu kommt das die zweithenne und mein mann sich nicht leiden können.bei allen ist sie friedlich,der hund macht ihr nichts...nur wenn mein mann sich auch nur im garten bewegt,dann ist radau vom feinsten ... sie ist bei uns geschlüpft ,die andere henne ihre mama und mein mann hat ihr nie was getan.
im gegenteil,er hat sie immer gefüttert ,eben damit sie friedlich bleibt.auf dauer ist das so keine lösung,wir werden wohl für die hübsche dame (vorwerkhenne) ein neues zuhause suchen.
lg kirsten
-
Zitat
unsere küken sind da...
Fotos?Ihr habt Vorwerkühner? gibts da auch Fotos? die find auch sehr schön
das mit der Henne ist natürlich doof; ich dachte bisher, solches Verhalten gäbe es nur bei Hähnen...
Aber für ein Vorwerkhuhn, findet man sicher auch Liebhaber, bei denen sie es gut haben wird...ZitatVielleicht? Sehr wahrscheinlich baut ihr den Hühnerstall dann noch etwas aus!
Das mit dem Schlachten sagt sich immer leicht, solange man keinen emotionalen Bezug zu den Tieren hat. Schätze mal, das Risiko, dass dein Onkel die Küken, welche er dann ja kennt, seitdem sie aus dem Ei geschlüpft sind, tatsächlich schlachtet, dürfte sehr gering sein. Außerdem haben die im Herbst doch überhaupt noch nichts auf den Knochen.
och, ich weiß wen, der für uns schlachten würde, so ist es nicht...
Aber ja, es ist so, dass ich gar keine Erfahrung und mein Onkel nur aus seiner Kindheit Erfahrung mit dem Schlachten hat.
Für Hennen hätten wir eventuell Abnehmer, für einen Hahn (bisher) nicht - und da ich das Tier nicht einfach irgendwem Wildfremden, von dem ich nicht weiß, wie das Tier dort leben wird, geben werde, sowie wir einen Hahn auch nicht behalten können, werden zumindest eventuelle Hähne ziemlich sicher geschlachtet werden - lieber ein kurzes, dafür aber schönes Leben als nachher ein langes unschönes Leben.Aaaber letztendlich müssen wir sowieso erstmal schauen, ob aus den Eiern überhaupt was schlüpft - die Lagerung (im Kühlschrank) war schließlich suboptimal, sie waren ja eigentlich zum Verzehr gedacht und wurden dann aufgrund Agathes Verhalten und meinem Onkel seiner Anwandlung umfunktioniert
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden!A propos: wie lange sollten wir Agathe maximal die Eier lassen? Also im Buch steht, dass die Brut 21 Tage dauert, dass wäre dann der 22. Juli, aber kann es theoretisch auch länger dauern?
lg
-
-
Normalerweise lagert man die Bruteier bei kühler Zimmertemperatur und dreht die immer mal wieder bis man genügend hat, ich kenne aber auch Leute die ihre Bruteier (aus absicht) im Kühlschrank lagern und die wurden auch immer was.
Man sollte die Eier halt nicht schütteln (was beim Versandbruteiern oft passiert) hat was mit der Hagelschnur zu tun oderso.
Ich hatte schonmal das ein Kücken noch einen Tag später kam, das ist aber selten, viel länger würde ich die Eier nicht unter der Glucke lassen als 23 Tage weil die auch platzen können.Lg
-
Sind 23 Tage nicht etwas knapp bemessen? Immerhin gerade mal 2 Tage mehr als üblich, hätte jetzt eher 25/26 Tage geschätzt.
-
hallo
fotos werde ich die tage mal machen,wenn sich alles ein wenig beruhigt hat.
gestern ist die vorwerkhenne abgeholt worden.sie ist bei einer bekannten auf einem resthof mit ganz viel land und vielen anderen hühnern.
es stimmt ,vorwerkhühner sind recht begehrt.sie stehen ja auf der roten liste der vom aussterben bedrohten haustierrassen.
aber auch die lachshühner scheinen viele liebhaber zu haben(auch sie sind auf der roten liste).eigentlich wollte ich keine eier von denen,ich mag die federfüße nicht so .... aber mein mann wollte es gern damit versuchen weil man uns gesagt hat das diese rasse sehr friedlich und ruhig wäre.naja,nun schauen wir mal... jetzt müssen die küken erst einmal groß werden,aber sie haben ja eine super mama.die kümmert sich total klasse um ihren nachwuchs.
lg kirsten
-
-
Zitat
l`eau, deine Hühne sind wunderschön!!!
Unsere Wachtelküken sind mittlerweile 10 Tage alt und wiegen zwischen 18 und 20 g. Momentan nehmen sie täglich 1 - 2 Gramm zu.
Hier mal ein paar aktuelle Fotos:
(...)
Und das Trio Infernale:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sind die knuffig - ich kann zwar nicht mit Hühnerküken dienen, aber ich hätte noch die hier im Angebot:
Externer Inhalt image-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!