Hühner und anderes Geflügel

  • Hi Ati
    Glückwunsch zu deinen Küken. Das mit dem separieren hast du gut gemacht. Ich hatte auch eine Naturbrut und meine Mutter hat sie nach 10 Tagen getötet. Das Futter solltest du aber noch bissi zerbröseln und viel Mohn dazu wegen Durchfall evtl. kochst du noch Oreganotee. Ich wünsche dir viel Glück
    Das waren meine beiden

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hat jemand einen Tipp, was man gegen gegenseitiges Picken bei den Hühnern machen kann? Meine Chefin hat einen sooo tollen Hühnerauslauf mit 20 Hühner, 2 Hähnen, einen großen Stall (Pferdeboxengröße) und 1ha Auslauf mit Wiese. Alles Grünleger(reinrassige und Hybride). Und die Biester picken insbesondere zwei Hennen ganz stark wund...die sind obenrum schon richtig nackelig. Diagnose eines "Vogelexperten" ist nächtliche Langeweile (sie könnten auch nachts raus wenn sie wollten) . Meint ihr, da kann man irgendwas gegen tun?

  • Zitat

    Hat jemand einen Tipp, was man gegen gegenseitiges Picken bei den Hühnern machen kann? Meine Chefin hat einen sooo tollen Hühnerauslauf mit 20 Hühner, 2 Hähnen, einen großen Stall (Pferdeboxengröße) und 1ha Auslauf mit Wiese. Alles Grünleger(reinrassige und Hybride). Und die Biester picken insbesondere zwei Hennen ganz stark wund...die sind obenrum schon richtig nackelig. Diagnose eines "Vogelexperten" ist nächtliche Langeweile (sie könnten auch nachts raus wenn sie wollten) . Meint ihr, da kann man irgendwas gegen tun?


    Für mich klingt das nicht nach Langeweile, sondern nach Mobbing. Ich würde versuchen, die beiden Opfer oder die Täter - sofern diese zu identifizieren sind - woanders unterzubringen.
    - Aber seid ihr denn sicher, dass es pickende Hühner sind und keine tretende Hähne? Es ist nicht unüblich, dass sich Hähne wechselnde Lieblingshennen aussuchen und die dann immer und immer wieder bespringen (= "treten") - die werden dann auch kahl an Hals und Schultern.

    Als wir damals Hühner gehalten haben, galten die Grünleger grundsätzlich als aggressiver. Man hat sie deshalb auch nicht in die Massentierhaltung aufgenommen, obwohl es eine Zeit lang ein gutes Marketing dafür gab, denn es hieß, die grünen Eier seien cholesterinärmer.

    Nachts raus können ist übrigens Quatsch: Da schlafen Hühner und sollten zudem im geschützten Stall sein, um nicht gefressen zu werden.

    Gute Besserung den beiden Gerupften!

  • Das haben die schon gemacht, bevor die Hähne da waren. Zuerst waren es 10 Hybriden (die Hybriden finde ich weitaus nerviger als die reinrassigen Araucaner), dann kamen 10 Araucaner inkl. Hahn dazu und eine Hybridin mit Bruteiern. Aus den Eiern schlüpfte im Oktober u.a. der zweite Hahn.

    Aber mag sein dass das Gerupfe damals vielleicht ein anderer Grund war und heute sinds die Hähne die sie so malträtieren. Damals wurden die am stärksten Gerupften separiert. Aber das war/ist keine Dauerlösung, da eben nur ein Stall vorhanden ist.

    Also falls du wieder Hühner halten willst? Ich bring sie dir auch nach HH. Den zweiten Hahn kannst du auch haben. :D Die Hybriden sollen eh weg...also falls die das sind erledigt sich das dann von selbst.

  • Nein, die sind pumperlgesund, der Tierarzt hatte raufgeschaut. Die Männer haben sogar ein Anti-Cannibal-Spray besorgt :fear: Aber das hat nichts gebracht.

  • Zitat

    Nein, die sind pumperlgesund, der Tierarzt hatte raufgeschaut. Die Männer haben sogar ein Anti-Cannibal-Spray besorgt :fear: Aber das hat nichts gebracht.


    Was es nicht alles gibt...
    Würde das Spray auch bei frei laufenden Kaninchen funktionieren in Bezug auf jagende Hunde? Oder bei Mäusen und Katzen? :D

  • Zitat

    Wenn das Ei kalt ist wars das. Nach 10 Stunden denke ich ist es kalt geworden.


    Ich glaube, das ist nicht schlimm, wenn das Ei zwischendurch abkühlt. Die Brut kann unterbrochen werden.
    Hier steht ein bisschen was dazu:
    Das Abkühlen der Eier ist durchaus als natürlich anzusehen. Sicher ist, dass so manche Glucke das Gelege oft Stunden alleine lässt, um zu baden oder zu fressen. Doch dann brütet sie normal weiter, ohne spezielle Nachteile. Man meint sogar, dass dadurch der Austausch an verbrauchter Luft aus dem Ei verbessert wird.
    http://www.huehner-info.de/infos/brueten_…er_lagerung.htm
    Für die Lagerung von Bruteiern heißt es, es zwischen 5 und 15 Grad seien optimal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!