Hühner und anderes Geflügel
-
-
Wenn das Ei kalt ist wars das. Nach 10 Stunden denke ich ist es kalt geworden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin heute dreifach Mama geworden. :jump2:
Unser Jockl tritt unsere Hennen fleißig.
Unsere Hennen legen täglich ihre Eier.
Und eine unserer Zimtis, die Goldsprenkel und eine Wildfarbenen waren/sind fleißig am Brüten.Es gibt ein festes Gelege, was von allen Dreien abwechselnd bebrütet wird, wobei die Zimti den Hauptteil übernimmt und auch mometan fast nur noch allein brütet.
Jedenfalls bin ich heute Mittag mit einer Vorahnung hoch zu den Wachteln und sah ein kleines gelbes Kücken neben der "Mama" sitzen. Ich gleich die Treppen runter gestolpert, zu Nici gerannt und geschrien: Ich bin Mama geworden.
Ich sag euch, ich war so aufgeregt und bin dann gleich wieder hoch. Beim näheren Hinsehen kamen dann noch zwei Kücken zum Vorschein, ein Wildfarbenes und ein Gelbes. Das Gelbe rannte zwischen den großen Hennen rum und plötzlich schnabbte sich eine Große das Kleine und schleuderte es durch die Gegend. :/
So habe ich mir die drei Kleinen gleich geschnabbt und nun sitzen sie in einem seperaten Karton mit Rotlich und Kuschelkissen und Plüschtier.Irgendwie haben sie mich wohl als Mama angenommen, denn wenn ich zu ihnen kommen und "buut buut" rufe, kommen sie gleich angerannt und wollen auf meine Hand. So habe ich eben ne Stunde unten gesessen und sie in meinen Händen eingekuschelt schlafen lassen.
Ich kann mir vorstellen, dass ihr die Kleinen auch sehen wollt, oder??????????????!!!
Na gut, hier sind sie:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auf den letzten Fotos hat man einen guten Größenvergleich. Die Deckel sind von schlanken Einweggläsern.
-
Süß die Kleinen, aber warum hast Du sie denn nicht zusammen mit der Glucke separiert?
-
Weil die Glucke sich mit zwei Anderen das Brüten teilt, das Gelege noch voll hat und wir dort, wo die Wachteln untergebracht sind, kein Rotlicht aufstellen können.
Wir haben uns vorher über die Aufzucht kundig gemacht.
Bei Wachteln ist das natürliche Ausbrüten sehr selten. Die meisten Züchter legen die Eier in den Brüter und ziehen die Kleinen separat auf. Ehrlich gesagt, haben wir gar nicht geglaubt, dass das überhaupt bei uns klappt, zumal unser Jockl schon 2 Jahre alt ist und somit, laut Züchter, wenig potent.Nun waren die drei Küken heute morgen da und wir mussten schnell handeln.
Wir haben uns beim heutigen TA-Besuch mit Jette auch mit der Tierarzthelferin unterhalten. Sie meinte, ohne Rotlicht wäre die Aufzucht wenig erfolgreich.Natürlich wären die Küken bei der Mama besser aufgehoben, aber momentan gibt es da keine Möglichkeit. Zukünftig werden wir das natürlich besser organisieren.
-
Achso, ok, verstehe, dachte jetzt nur, die Glucke hätte nur diese drei Küken gehabt.
War auch nicht böse gemeint oder so, hab mich nur gewundert.:)
-
-
Gut, dass du es nochmal sagst. Ich hatte es ehrlich gesagt, doch etwas böse aufgefasst.
Weißt du, wir haben uns vorher schon viel informiert und überall liest man, dass die Naturbrut bei Wachteln kaum funktioniert, Zimtis wären zum Brüten gar nicht geeignet, der Hahn ist nur die ersten vier Wochen ab seinem befruchtungsfähigem Alter 100 %ig potent.
Wir haben nun eine Zimti, die brütet, einen 2 jährigen Hahn und eine Naturbrut ---> ergo haben wir zwar die Henne brüten lassen, aber fast nicht dran geglaubt, dass es klappt. Natürlich habe ich vorsorglich Kückenaufzuchtsfutter organiesiert und uns über die Aufzucht informiert.
Die Zimti hat momentan noch ca. 8 Eier unter sich im Gelege. Die Goldsprenkel und die eine Wildfarbene kommen ständig zu ihr nach schauen, zumindest, wenn wir bei den Wachteln sind. Für uns schien die entnahme des Geleges, der brütenden Wachtel also nicht optimal und so haben wir die Kleinen in einen Karton mit Rotlicht gepackt. So werden ja die meisten Wachtelkücken auch aufgezogen.
Wir sind am Überlegen, ob wir das Gehege teilen (wir haben zwei zu einem vereint) und das eine Gehege mit den drei Wachteln, die bei der Brut sind separieren und das Gehege Kückensicher machen. Allerdings steht da noch der Aspekt der Wärmelampe aus. Ich habe leider noch keine Info, ob die Kücken ohne diese auskommen.
In der Natur geht das sicherlich, aber diese Wachteln sind halt Zuchtwachteln.
Du siehst, es ist nicht gans so einfach und wir machen es uns nicht leicht. Wir wollen für die Kücken und die Hennen nur das Beste und können momentan nur aus den eigenen Erfahrungen lernen und nach unseren Instinkten, unserer Intuition handeln.
-
Tschuldigung für die vielen Fehler.
Ist halt schon fast Mitternacht.
-
Es war wirklich nicht böse gemeint. :)
In dem Fall war es wirklich besser, die Küken von der Henne zu trennen, bevor sie nachher noch umgekommen wären. Sind ja grad mal so groß wie eine Maus, wenn nicht eher sogar noch ein bisschen kleiner, da ist die Gefahr, dass sie von den anderen Hennen verletzt werden bzw. dass was passiert, natürlich wesentlich größer als z.B bei Hühnerküken.
Gut, dass das dann geklärt wäre :) passend zum Thread: Friede, Freude und Eierkuchen.
-
Hihi ja.
Neee also ne Maus ist definitiv größer als die Kücken. Ich denke, sie wiegen so um die 3 g.
Vielleicht finde ich was, um ein gutes Vergleichfoto zu machen.
Jedenfalls passen die Drei locker in meine Hand und ich habe eher kleine Hände. -
Ohhhhhh. :love:
Wir hatten früher mal Legewachteln, gebrütet haben die aber leider nie. Wären die Ratten im Hühnergehege nicht, wäre es sogar eine Überlegung wert, wieder ein paar zu holen, aber so ist mir das zu riskant.
ZitatIch denke, sie wiegen so um die 3 g.
Hummeln wiegen um die 1,2 g.
Hab heute mal versucht Bilder von unseren zwei neuen Grazien zu machen, aber erstmal stand die Sonne total ungünstig und davon abgesehen, haben die Beiden die ganze Zeit nur rumpalavert und mich belagert. Da wurden dann kurzerhand meine Ohrringe und meine Uhr, sowie ein Armband als Futter auserkoren. Hab mich total erschrocken, lag auf der Wiese um eine bessere Perspektive hinzubekommen und während ich das eine Huhn mit der Kamera fokussiert, schlich sich das andere von hinten an mich ran und pickte mir plötzlich ins Ohr, weil der Ohrring wohl so schön glitzerte.
Ein bisschen später lag ich immer noch im Gras, allerdings mit beiden Armen abgestützt und da kam das Elster-Huhn schon wieder von hinten angeschlichen, machte sich klein und versuchte durch meinen angewinkelten Arm zu kriechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!