Hühner und anderes Geflügel

  • Seit gestern haben wir die Hühnerklappe offen, nur die Mädels scheinen sich nicht raus zu trauen - jedenfalls nicht durch die Klappe, als ich heute beim Köttel einsammeln die Türe offen lies sind sie doch mal raus gegangen (bzw. sind meines Wissens nach immer noch draußen); hier mal die Bilder ihres ersten Freigangs (nicht wundern, mein Onkel hat den begehbaren Bereich erstmal relativ eng eingegrenzt, damit wir die Hennen im schlimmsten Fall abends nicht jagen müssen)

    nass draußen

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    alles wird misstrauisch beäugt ...

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... einschließlich meiner Wenigkeit

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich hoffe, die Mädels gehen (spätestens) heute Abend freiwillig durch die Hühnerklappe wieder in ihren Stall.

    Lustigerweise scheinen sie aber die Sitzstangen überhaupt nicht zu verwenden sondern schlafen in und auf den Nestern :???:

    lg

  • Am Sonntag geht´s zum Huhner gucken und evtl bekomm ich von Nachbarn zwei Laufenten. Die haben eine große Herde und wollen verkleinern. Ach ich freu mich so :rollsmile: :D

    @l`eau
    Den Hühnerbereich in den ersten Tagen zu verkleinern merk ich mir =)

  • tolle wachtelbilder

    wir sind gerade mit der neuvergesellschaftung bei den wachteln durch.
    hatte 1,3 bekommen,eine davon war total unglücklich... als sich das überhaupt nicht besserte haben wir sie zurückgebracht und gegen eine andere getauscht.
    dann bekam ich noch eine verletzte übriggebliebene wachtel von einer alten dame.
    eine wo. hat die kleine nun unter gitter bei den anderen gesessen,dann 3 tage die andere(getauschte) seit gestern sind nun alle zusammen .der hahn hat sich gleich an die neue gewagt :-)
    er ist ein tenebrosusfarbener ,die henne gleiche farbe nur mit weiß,die restlichen 3 sind isabelfarben.

    jetzt müssen die nur noch mit dem legen anfangen... :-)

    mein pärchen feldwachteln mag auch noch nicht so richtig ans brütend enken,ist einfach zu kalt.
    auch die beiden hühner sind noch recht faul mit eiern.


    lg kirsten

  • Unsere fangen jetzt langsam wieder mit dem Legen an.
    Die paar Eier, die sie bis jetzt gelegt haben, haben verglichen mit denen, die wir den Winter über zugekauft haben, schon XL-Ausmaß. :)

    Mogambi, hast Du Zwerg- oder Legewachteln?

    Ladet doch mal ein paar Bilder hoch, Hühner (bzw.Geflügel an sich) sind immer so schön anzuschauen. :) :D

  • Zitat

    Am Sonntag geht´s zum Huhner gucken und evtl bekomm ich von Nachbarn zwei Laufenten. Die haben eine große Herde und wollen verkleinern. Ach ich freu mich so :rollsmile: :D

    @l`eau
    Den Hühnerbereich in den ersten Tagen zu verkleinern merk ich mir =)

    hast oder planst du einen kleinen Teich für die Entchen?

  • Zitat

    hast oder planst du einen kleinen Teich für die Entchen?

    Zwei kleine Teiche sind im Garten vorhanden. Wenn jetzt wirklich auch Leufenten enziehen sollten dann würd noch ein größeres bauen ;) Hast du Laufenten?

  • Ich hab einen Heidenrespekt vor den Laufenten, als wir damals Sonntags laufen waren sind die manchmal hinter einem her (sind um einen See gelaufen) wenn man beim Intervalltraining gerade Gehpause hat :muede: aber früher hatte ich auch Angst vor Kühen... :pfeif:

  • Zitat

    Zwei kleine Teiche sind im Garten vorhanden. Wenn jetzt wirklich auch Leufenten enziehen sollten dann würd noch ein größeres bauen ;) Hast du Laufenten?

    das ist fein =)

    Ne, keine Laufis, aber ich mag die Teilchen gern, ich hab normale wilde Stockis( wobei "haben" vielleicht falsch formuliert ist, sie haben sich unseren Garten ausgesucht und residieren jetzt bei uns :hust: )

    Schau mal ein paar Seiten vorher, da hab ich Bilder von den Beide gepostet.

    Ich habe gleich an das Zitat von Dieter Mohr denken müssen. Der Verkäufer seine Ente hat ihm gesagt, die brauchen kein Wasser. Nun hatte er aber einen Teich, macht die Transportbox auf und 4 Enten explodieren vor Glück über das Wasser aus der Transportkiste ;)

  • Also ich bin so stolz auf unsere 5 Hühner, wir haben sie letztes Jahr Anfang Juni als Küken bekommen.
    Im Herbst haben schon alle 5 Eier gelegt und auch im Winter war keine Pause fast alle Tage 5 Eier.
    Es waren ganz wenige Tage dabei wo wir minimal 4 Eier bekommen haben.
    Ich kann die Menschen absolut nicht verstehen, die viel genug Platzt hätten und sich keine solchen tollen Tiere halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!