Hühner und anderes Geflügel
-
-
Juhuu
in 2-3Wochen kommen SIE
Alles zwerg-wyandotten :)
Müsli: gold-weißgesäumt
Kiwi: gold-schwarzgesäumt
Twinni und Biene: gold-blaugesäumt
*freu* - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
uiii ich freu mich auf Footoos
-
Brauch mal eben euren Rat. Wir haben vor einiger Zeit zwei Glucken mit insgesamt fünf Küken und zwei Zwerghühner gekauft. Mein Mann hat dann vom Markt noch vier Küken ohne Glucke dazu gekauft (kann ich nicht empfehlen). Von den vier Küken wurde das erste recht schnell von einer der Glucken totgehackt als es aus seinem Babystall ausgebüxt ist, ein weiteres ist an Lungenwürmern verstorben und das dritte ist letzte Woche zusammen mit seinem Geschwisterchen aus dem Hühnerauslauf ausgebrochen und von Ewok totgespielt worden. Nummer vier hat bisher überlebt und ist auch nicht mehr so sehr klein.
Jetzt hol ich kurz aus: Wir haben den Hühnerstall von unseren Vermietern übernommen, nachdem die die Hühnerhaltung aufgegeben haben. Jetzt ist ihnen vor wenigen Tagen eingefallen dass sie doch wieder Hühner wollen und sie haben 10 Hühner plus Hahn geholt. Besonders der Hahn ärgert mich, weil wir davon ausgehen dass bei unseren sechs Küken auch ein männliches dabei sein wird. Jetzt ist der Hühnerstall völlig überfüllt. Die Hühner durften ausserdem zwei Tage nicht raus, weil sie sich an den Stall gewöhnen müssen und prompt ist Nummer vier angegriffen worden und hat jetzt eine kleine Fleischwunde am Rücken. Wir haben desinfiziert und er/sie (die Kinder haben es Timtom getauft) macht gerade Plutos Hundebox unsicher. Jetzt bin ich mir nicht sicher wie wir weiter verfahren sollen: das Kleine wieder in den Stall zu seinen Artgenossen und riskieren dass es totgehackt wird oder erstmal unten lassen (mit Gesellschaft oder ohne?) bis es ein bisschen größer ist?
-
Ich würde es erstmal getrennt lassen.
Haben die Hühner denn in der Regel genug Auslauf um sich aus dem Weg zu gehen?
-
Zitat
Ich würde es erstmal getrennt lassen.
Haben die Hühner denn in der Regel genug Auslauf um sich aus dem Weg zu gehen?
Seit heute dürfen sie wieder raus. Die Vermieterin hat sich neue Hühner geholt und bestand darauf den Stall zwei Tage geschlossen zu halten damit sie sich daran gewöhnen. Das war die Hölle für die Viecher.Das Kleine ist jetzt hier in der Wohnung, wir haben im Stall nur zwei Abteile. Wir hätten uns nie Küken geholt wenn sie die Hühnerhaltung nicht aufgegeben hätte *grummel* Das Kleine (das ist eins vom Markt, also blöderweise ohne Glucke und nein, ICH habs nicht gekauft ;-) ) ist ziemlich mickrig. Die hatten ja Lungenwürmer, von daher ist es immer noch viel zu klein. Aber wenn ich es hier ohne Sonne in der Wohnung halte wird es auch nicht schneller wachsen :-/
-
-
Wir haben garade Küken bekommen.Selbstgezogene bzw. hat die ja unsere Glucke gezogen.
Heute hat sie mich noch nicht schauen lassen,gestern waren von 4 Eiern ,3 geschlüpft,zwei gelbe und eins ist goldbraun mit braunen Streifen,man sind die süss.
Wie macht ihr das mit der Henne und den Küken?ich hab sie abgesperrt als sie anfing mit glucken,jetzt sind ja die Kleinen da,wann kann ich die denn zu den andern lassen?
Muss ich den Hahn wegsperren?Wie lange sollte ich das 4te Ei noch drin lassen?also sitzen tut sie nach wie vor.
-
das 4te ist auch noch geschlüpft.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ach wie goldig
-
Zitat
Aber wenn ich es hier ohne Sonne in der Wohnung halte wird es auch nicht schneller wachsen :-/
Na, ich denke, die fehlende Sonne wird wohl eher nicht so das Problem darstellen... wenn man da an die ganzen Masthähnchen denkt, die nie in ihrem Leben das Tageslicht sehen - und die wachsen ja ohne Ende schnell :/
Was ich eher bedenklich fände, ist der nicht vorhandene Kontakt zu Artgenossen.... ich würd es noch ein paar Tage päppeln und dann zu den anderen lassen...oder, so doof das klingt, noch ein, zwei Küken zur Gesellschaft dazu holen... -
Zitat
Na, ich denke, die fehlende Sonne wird wohl eher nicht so das Problem darstellen... wenn man da an die ganzen Masthähnchen denkt, die nie in ihrem Leben das Tageslicht sehen - und die wachsen ja ohne Ende schnell :/
Was ich eher bedenklich fände, ist der nicht vorhandene Kontakt zu Artgenossen.... ich würd es noch ein paar Tage päppeln und dann zu den anderen lassen...oder, so doof das klingt, noch ein, zwei Küken zur Gesellschaft dazu holen...
Wir haben ja oben noch "Küken". Okay junge Wilde eher. Aber die wollen bei ihren Mamas bleiben :/Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht was ich mit dem Viecherl machen soll.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!