Hühner und anderes Geflügel
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
ich könnte mir (falls es wird) vorstellen eine Orpington Gruppe zu haben.
Mit Hahn zur Doppelnutzung.
Anfangen würde ich mit 3-5 Hühner plus Hahn.
Aber es ist alles no graue Theorie...
Mal schauen.
-
Danke, das mit dem direkt zeigen ging nicht so richtig....
Entweder den Link ohne das [img] davor und danach über den Bilder Button rechts über dem Eingabefenster einfügen - oder wenn du den Direktlink eingefügt hast in der zweiten Reihe über dem Eingabefenster kurz auf das </> klicken, dann ist das Bild mit dem Link direkt sichtbar
-
-
jaaaaaa, ich habe auch mal mit 5 Hühnern und 1 Hahn angefangen
Das geht ganz schnell.Orpies hab ich auch zwei goldene. Aber mich auf eine Rasse zu beschränken, wäre nichts für mich.
Hier läuft alles vom Zwerg bis zum Kämpfer rum

Danke für die Info Treibsel.
Ich lese eigentlich immer nur mit und schreibe sehr, sehr selten.
-
was machst du mit den vielen Nachwuchses?
-
Ich lasse maximal 1 mal im Jahr brüten, dieses Jahr gar nicht.
Ich möchte die Tieranzahl etwas verringern. Knapp 40 Tiere machen schon sehr viel Arbeit, sind ja nicht die einzigen.
Ansonsten habe ich immer den Nachwuchs abgegeben.
-
Ich bräuchte auch mal ein paar Meinungen/Anregungen von euch.
Wir wollen uns im Frühjahr Hühner holen. Bislang leben Wachteln bei uns und wir sind mit dem Hühnervirus infiziert :)
Wir hätten jetzt die Möglichkeit, die Hühner etwas außerhalb vom Dorf auf einer großen Fläche zu halten. Diese ist von außen bereits eingezäunt und könnte zusätzlich mit einem Weidezaun (Strom?) gesichert werden.
Nun schwanken wir zwischen zwei Varianten:
1. Zwerghühner im Garten
- Vorteil: Die Hühner sind näher bei uns + geringere Gefahr von Raubtieren.
- Nachteil: Die Fläche wäre kleiner und wir könnten auch keinen Hahn halten.
2. Große Hühner auf dem Grundstück außerhalb vom Dorf
- Vorteil: Die Hühner hätten viel Platz. Es gibt viele Büsche & Sträucher zum Verstecken und wir könnten auch einen Hahn halten
- Nachteil: Die Gefahr von Raubtieren ist natürlich größer und wir brächten eine Lösung für eine eventuelle Stallpflicht.
Hier in der Umgebung halten viele Leute die Hühner außerhalb. Die haben dann eben zusätzlich einen Stromzaun gezogen und kommen damit gut klar. Laut Auskunft einer Hühnerhalterin hätte sie bislang auch weder Probleme mit Füchsen oder Greifvögeln.
Was meint ihr? Hält jemand von euch die Hühner außerhalb?
-
Ich würde sie wenn möglich direkt am Haus halten. Dafür dann lieber kleinere oder weniger.
Ende Februar bekomme ich wieder zwei Hühner aus der Rettung
Ich möchte dafür gerne hier "Werbung" machen - ich kann es jedem ans Herz legen, solchen geretteten Hennen noch ein schönes Leben zu ermöglichen. Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal zwei übernommen und die sind sowas von lieb und zutraulich und witzig - und legen auch noch ab und an ein Ei
Wer Interesse hat, kann gerne mal nach Rettet das Huhn e.V. googlen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!