Hühner und anderes Geflügel

  • Zitat

    Ich frag mal bei euch nach. Wir wollen unser Garten sowieso noch einzäunen, allerdings haben unsere Nachbarn Hühner, die hier frei rumlaufen, wie hoch müsste ich den Zaun ziehen, damit diese nicht rüber kommen? Für die Hunde würde ein 1m Zaun reichen, aber da kommen die Hühner doch rüber oder nicht? Fragt besser nicht, was für Hühner das sind, ich habe davon nämlich keine ahnung. Zur Not mache ich nachher noch Bilder von denen...

    Sie können da wahrscheinlich drüber, aber ob sie es tun ist zu bezweifeln. Unsere akzeptieren ihre Grenzen eigentlich ganz gut. Sie laufen z.B. noch nicht mal auf der Straße rum, obwohl der Zaun da auch nur etwas über einen Meter hoch ist, und sie außerdem durch die Streben schlüpfen könnten. Solange sie genung Platz haben bei euren Nachbarn, glaub ich nicht, dass ihr dauernd welche bei euch haben werdet... ganz auszuschließen ist es natürlich nicht. Zäune von Hühnergehegen, die die Tiere am sicher am Ausbruch hindern sollen sind normalerweise eher an die 2 Meter hoch.... aber das wollt ihr ja nun wahrscheinlich nicht unbedingt. :D

    pyanfar:
    Die sind ja mal cool! Vor allem der weiße Hahn hat es mir echt angetan :smile:

  • Ne also ein 2m Zaun wollt ich hier nicht hin machen. Von diesen Seidenhühnern sind auch ein paar dabei. Wir werden erstmal nen 1m Zaun ziehen und gucken ob wir besuch bekommen. Zur Zeit laufen sie ja immer noch auf unseren Grundstück mit rum, ist ja auch noch schön wir die, weil ich den erst umgegraben habe. Laufen tun sie eigentlich sowieso hier hinten bei uns überall rum =) Erhöhen können wir den ja dann immer noch....

  • ui ein Hühnerthread :applaus:

    Wir wollen auch mal 3oder4 Hühner haben. Allerdings erst wenn ich keine Meerschweinchen mehr habe. Die Wohnen auch zur Zeit im ehemaligen Hühnerstall unseres Hauses. Ich könnte sie auch umquartieren, aber ich will auch nicht zu viele Tiere auf einmal haben. Kostet ja auch alles Geld und vorallem Zeit.

  • Hallo,

    das Thema ist hier zwar schon sehr alt, aber trotzdem sehr spannend wie ich finde. Ich habe mir vor einigen Monaten auch Hühner zugelegt. Ist eigentlich relativ einfach und frische Eier sind einfach Klasse. Ich habe Lakenfelder Hühner. Die legen im Jahr bis zu 200 Eiern. Also hat man zwei mehreren jeden Tag ein frisches ei. Du wirst dich jetzt vielleicht fragen was Lakenfelder sind? Das ist eine meiner Meinung nach sehr schöne Hühner Rasse. hier findest du mehr Informationen: Lakenfelder!

    Vielleicht gefällt dir die Rasse ja auch? Sind auch recht robust. Ansonsten dir viel Erfolg und jetzt geht es erst Mal mit dem Hund spazieren laufen :-)

    Liebe Grüße und allen einen schönen Tag :-)

  • Ich hatte bis letztes Jahr noch Hühner. Die Legehennen haben im Sommer ca. 6 Eier pro Woche gelegt, die anderen Rassen alle 2 Tage ein Ei. Im Winter haben sie nie Eier gelegt.

    Hühnerhaltung ist nicht schwierig. Das Problematischte war für mich das Einsperren ausserhalb gewohnter Zeiten. Die Hühner sind mit Einbruch der Dunkelheit in den Stall gegangen. Wenn ich sie aber eher einsperren wollte, war das nicht so einfach.

    Ausserdem sind sie immer über den Zaun geflogen.

    Ein Hahn wäre schon sinnvoll, denn der Storch bringt keine Küken.

    Ich hatte immer so 10-15 Hühner. Der Stall war 15qm gross, der Auslauf 600qm.

    Hühnerfutter ist nicht teuer. Ich habe 3x im Jahr einen Sack für 15 Euro gekauft.

  • Mehrere Dinge sind bei der Hühnerhaltung zu beachten. Wenn man die Hühner hauptsächlich zum Eierlegen hat, dann ist man mit Legehennen am besten dran. Die sollten dann nach einem Jahr ausgetauscht werden (da sind sie dann fertig).
    Wenn man es eh' nicht übers Herz bringt, die Hühner einen Kopf kürzer zu machen, dann sind Rassehennen nicht so abwegig. Von Rassehühnern hat man länger was (legen auch mit drei Jahren noch), dafür legen sie nicht so viele Eier. Allerdings kommt auch hinten nicht so viel Hühnerk**cke raus wie bei den hochgezüchteten Legehennen.
    Jedes Geflügel muss angemeldet werden, regelmäßig geimpft (Schluckimpfung) werden und fällt dann unter alle Sanktionen, die man auch gegen Großbetriebe verhängt.

    Wenn man sie als Haustiere ansieht (soll es ja auch geben :D ), dann hat man das Problem, dass das sonst kaum jemand einsieht. (Geht mal mit nem Huhn zum Tierarzt!)

    Die Stallpflicht für Geflügel (Vogelgrippe) hat so einigen wertvollen Zuchttieren das Leben gekostet, deren Halter sich nicht imstande sahen, die Tiere (besonders Gänse und Enten) noch artgerecht zu halten. Das kann einem jederzeit wieder passieren. Soweit ich weiss, ist die Stallpflicht noch nicht überall aufgehoben.
    Dann braucht man einen Plan B (oder ein scharfes Beil).

  • Nur ungerne störe ich die fachbezogene Hühnerdiskussion, aber ich muss mich ganz schnell mal als sehr bösen Mod outen... :ops:, bin auch gleich wieder weg.

    Im Zuge meines Frühlingsputzwahns |) wollte ich die zwei aktuellen Hühnerthreads zusammenführen, ordentlich wie sich's eben gehört.

    Leider bin ich dadurch Opfer der Technik geworden, denn die Beiträge hat's fein säuberlich nach Datum sortiert...

    Somit hat es die jeweiligen zwei Themenstarter durcheinandergewirbelt, aber leider ist das nicht mehr rückgängig zu machen...tut mir wirklich sehr leid! :/

    Ich hoffe, dass man mir diese kleine Panne verzeihen wird =) , aber was ein echter Hühnerfan ist, der lässt sich hoffentlich davon nicht beeinflussen...
    Gemeinschaftlich lässt es sich sicherlich noch viel besser fachsimpeln :smile:


    LG Britta

  • Schwarzhuhn auf dem Dach des Stalls :D

    Externer Inhalt img820.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...und gähnend auf Spanplatte...

    Externer Inhalt img72.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!