Hühner und anderes Geflügel

  • Super, dass sie alles überstanden hat! Meine Henne wurde nach der Kropf-OP bei der TÄ zuerst mit weichgekochtem Eigelb angefüttert, vielleicht wär das auch was für Wilma? Sie war übrigens nach 4 Tagen wieder völlig fit und konnte alles fressen wie vorher. Wenn sie die Narkose schaffen, erholen sie sich wirklich sehr schnell - wir drücken Wilma da auch nochmal Daumen, Pfoten & Hühnerkrallen!

  • Falls jemand sehen möchte, wie ein Zwerghuhn in Vollnarkose aussieht - so:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist schon ein ziemlich skurriler Anblick, aber für mein Hühnchen hat sich der Aufwand gelohnt. Die OP ist jetzt viereinhalb Jahre her, und die Henne immer noch putzmunter.

    Und genau so ein Happy-End wünschen wir Wilma auch!

  • So ein Erfahrungsbericht macht auf jeden Fall Mut!

    Ich mache mir einfach zusätzlich Gedanken, weil das Loch schon so lange offen war und die Verwachsungen und Nekrosen zum Teil schwer zu entfernen waren. Ich hoffe einfach es wächst alles gut zusammen. Die Vogelklinik hat mich diesbezüglich gewarnt und gesagt, dass es manchmal zu Fisteln kommt.

  • Ich glaube, Hühner sind ziemliche Meister im Heilen - ich staune jedenfalls immer nur, wenn unsere TÄ erzählt, was die überstehen können. Drücken wir mal alles, dass Wilma da nicht aus der Art fällt!

  • Ich finde es einfach toll wie ihr euch dann auch für euer Geflügel einsetzt!! :bindafür:

    Ich kenn da leider eher die bäuerliche Fraktion, die da direkt töten würde ( falls einschläfern nicht zu teuer wär)
    Nicht nur bei Hühnern :rotekarte:

    Gibts da noch gute Gegenargumente ?

    Die Hühnis wegen ich hier gefragt habe sind Friesen.Und sehen allmählich auch aus wie solche :herzen1: waren damals ja 4 Wo alt.

  • Was sind eigentlich Fisteln?

    LG Newstart

    Ganz banal ausgedrückt: Ein Loch, aus dem was raus kommt und dass sich nicht mehr schließt.
    Das kann man (oder Huhn) an den unterschiedlichsten Stellen haben (Zahn, Speicheldrüse, Analbeutel beim Hund.. ) und entweder hat es nen Ausgang nach draußen oder das was rauskommt bleibt im Gewebe.

    Im Falle des Huhnes wäre es dann ein Loch im Kropf, bei dem der Futterbrei sich unter die Haut am hals schiebt.

    Ein bisschen unappetitlich das alles... :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!