Hühner und anderes Geflügel
-
-
Hey ich hab auch mal eine Frage: Mein Freund und ich wollen uns mit seinen beiden Schwestern gerne nächstes Jahr Hühner zulegen. Grundstück ist vorhanden, muss noch ein Hühnerstall drauf und fertig gemacht werden.
Jetzt fragen wir uns, wieviele Hühner sollte man halten um 6 Personen mit Eiern zu versorgen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kommt drauf an, wie viele Eier ihr esst und wie viel die jeweilige Rasse legt
Also überlegt euch vorher
- wie viele Eier ihr haben wollt
- soll die Rasse auch im Winter legen?
- ist Bruttrieb erwünscht?
- wie viel Platz ist vorhanden? (=maximale Anzahl an Hühnern)
- soll die Rasse zutraulicher sein oder darf sie auch wilder sein?Dann schaut euch mal verschiedene Rassen an (z. B. hier ) und überprüft anhand eurer Liste, ob sie zu euch passen oder nicht.
lg
-
Zitat
kommt drauf an, wie viele Eier ihr esst und wie viel die jeweilige Rasse legt
Also überlegt euch vorher
- wie viele Eier ihr haben wollt
- soll die Rasse auch im Winter legen?
- ist Bruttrieb erwünscht?
- wie viel Platz ist vorhanden? (=maximale Anzahl an Hühnern)
- soll die Rasse zutraulicher sein oder darf sie auch wilder sein?Dann schaut euch mal verschiedene Rassen an (z. B. hier ) und überprüft anhand eurer Liste, ob sie zu euch passen oder nicht.
lg
Ok danke schonmal, wir schauen dann mal fleißig.
Eine Frage noch, wie lange legen Hühner denn, also bis zu welchem Alter? -
da kann ich noch nicht mir eigenen Erfahrungen dienen, aber richtig legen sie wohl die ersten zwei Jahre und ab da wird es dann weniger bis irgendwann halt sehr selten...
Theoretisch kann man ja die nicht mehr gut legenden Henne auch zum Suppenhuhn befördern... das muss dann jeder selber wissen, ob er das kann...
lg
-
ja gut, Suppenhuhn fällt raus, ich esse kein Fleisch und habe noch nie Geflügel gegessen^^
Dann müssten wir halt mal schauen, in welchem Alter wir uns die Vögelchen zulegen wollen, mal schauen, aber danke schon mal für deine Auskünfte:) -
-
normal bekommt man die Hennen sowieso als Jungehennen, die höchstens ein halbes Jahr alt sind, in dem Alter beginnen sie dann normalerweise auch mit dem Legen
Möchte man einen Hahn dazu nehmen, ist das Alter des Hahnes eigentlich egal, wobei ich schon öfters gelesen habe, das ältere Hähne besser wären...lg
-
Ich schau gerade auf ZDF "Projekt Hühnerhof". Es ist immer wieder gruslig wie sehr die Tiere zur
Sache werden und einfach aussortiert wird was nicht perfekt ist. Wir kämpfen um jedes Küken und sind immer traurig, wenn eines nicht durchkommt. Ich hab gerade wieder eine kranke junge Pute und versuche echt alles damit der kleine Kerl wieder wird. In einem Betrieb wäre er längst weg vom Fenster. Die Sendung an sich finde ich aber sehr interessant.Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Nanu, hier ist ja in letzter Zeit gar nichts los?!
Da sich in letzter Zeit die Nachrichten zur "Geflügelpest" häufen, sind wir momentan etwas unruhig was unser Federvieh betrifft. Sollte tatsächlich eine Stallpflicht kommen müssen wir unsere 30 Hühner, 6 Enten, 2 Gänse und 7 Puten irgendwie unterbringen. Zudem hat mein Schwiegervater nur sehr begrenzte Stallflächen und müsste auch noch diverse Hühner und Enten zu uns bringen. Wir haben zwar einen großen, alten Rinderstall, aber der wird momentan als Lagerfläche für Heu und Baumaterialien genutzt. Jetzt sind wir am Rätseln, wie wir im Fall des Falles einen Teil des Stalls abtrennen und auch wie wir die Enten und Gänse mit Wasser zum Baden versorgen können, ohne eine halbe Überflutung zu verursachen.
Wie handhabt ihr das, sofern eine Stallpflicht angeordnet wird?Mal noch was Erfreuliches. Wir haben am Wochende zusammen mit meinem Schwiegervater die ersten blau gescheckten Flugenten ausgestellt und auch ganz ordentlich abgeschnitten. Außerdem haben wir jetzt 2 fränkische Landgänse. Eine sehr nette Rasse und sowas von zutraulich:
-
Oh man, ich find das so schlimm. Ich hab zwar, bis auf 2 wilde Stockis, die mich oft besuchen, noch keine Enten ( so bald sich die Möglichkeit bietet aber schon).
Wenn ich mir vorstelle, wie viele Tiere mal so eben auf Verdacht getötet werden. Ich glaub ich würd meine Enten einpacken, ins Auto und türmen.
Mal eben 30.000 Puten um die Ecke gebracht
http://www.ndr.de/nachrichten/…ert,gefluegelpest146.html
Wa smich wundert, warum die Fälle so häufig bei den Großmastanlagen auftreten, die ja eigendlich keinen Kontakt nach außen haben und kaum kleine Betreibe oder Hobbyhalter, deren Tiere draußen sind.
Oder liest man darüber einfach nur nichts?
Die Gans ist wunderschön, erzähl doch bitte mehr über die grauen :ja:
-
oh ja... vor der Vogelgrippe graust uns auch - auch wenn unser Stall lt. Haltungsbedingungen groß genug wäre - für unsere Mädels ist er es definitiv nicht... die würden sich ja total langweilen... hab auch etwas Angst, dass die dann irgendwelche Verhaltensprobleme bekommen... ich hoffe einfach, dass sich das ganz schnell wieder legt...
Keine Ahnung, warum das in so großen Betrieben häufiger auftritt - an die Berichterstattung glaub ich nicht, immerhin wurde auch über die einzelne Wildente berichtet...
myLady: die Gans sieht echt edel aus!
Gibt's auch Bilder von den blauscheckigen Enten?lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!