Unser Rüde hat eine andere Hündin besprungen
-
-
So, nach laaaanger Forumspause melde ich mich jetzt mal gleich mit einem nicht so schönen Thread zurück.
Bei uns im Dorf ist seit Freitag Schützenfest und die Schausteller haben eine Jack Russell Hündin dabei, die wohl läufig ist und die ganze Zeit, seit sie hier sind (seit ca. Mittwoch), frei im Dorf herumläuft.
Und heute Abend ist es passiert: unser einer Rüde ist mit ihr gemeinsam von unserem Hof stiften gegangen und ich habe sie zusammenhängend auf dem Sportplatz wiedergefundenNun habe ich einige Fragen dazu:
Wie sieht es rechtlich aus? Muss ich mich an irgendwelchen Kosten beteiligen? Habe ich Rechte (z.B. auf einen Welpen)? Welche Pflichten habe ich?
Ab wann kann der TA feststellen, ob die Hündin trächtig ist?
Nun ein riesiger Schock für mich. Als ich mit beiden Hunden angeleint zum Schausteller gegangen und es ihm gesagt habe, hat er recht locker reagiert und meinte nur: "Die beiden wären ja ein hübsches Paar." (Stimmt ja auch
) Aber im weiteren Gespräch habe ich dann erfahren, dass die Hündin erst 8 Monate alt ist! :/ Nun mache ich mir Sorgen, ob die Trächtigkeit, falls es dazu gekommen ist, für die Hündin gefährlich sein könnte?!
Eigentlich muss ich sagen, denke ich schon, dass er selbst Schuld hat. Ich kann doch nicht eine heiße Hündin einfach so, ohne Kontrolle, tagelang durchs Dorf laufen lassen??? Sie ist teilweise mit uns spazieren gegangen, da fanden unsere Rüden sie schon toll, aber sie hat sie weggebissen. Unserer Hunde waren draußen immer an der Leine (Leinenzwang). Also scheint heute der Tag der Tage zu sein....
Nachdem ich mit beiden Hunden angeleint zu ihm bin, hat er seine Hündin abgemacht und gleich wieder laufen lassen. Sie saß dann bei uns vor der Haustür.
Sie tut mir so leid.....Wir haben jetzt Telefonnummern ausgetauscht und ich werde regelmäßig nachfragen, er wollte sich auch melden, wenn er was weiß. Aber ob er das macht???
So, jetzt brauche ich einige Infos:
1) Ab wann kann die Trächtigkeit festgestellt werden?
2) Wie sieht es rechtlich aus?
3) Wie lange dauert eine Hundeschwangerschaft? (ich habe da echt keinen Plan)Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dumm gelaufen...
Feststellen kann man das per Ultraschall sehr sicher nach 28 Tagen.
Die ganze Trächtigkeit dauert rund 63 Tage.
Rechtlich müsstest du lediglich für einen Abbruch aufkommen, das übernehmen die meisten Versicherungen. Rechte hast du keine an evtl. Welpen.LG
das Schnauzermädel -
Ok, danke!
Mmh, was ich nur nicht verstehe, wieso muss ich für den Abbruch aufkommen, wenn er seine Hündin ohne Aufsicht mehrere Tage in Folge durchs Dorf laufen lässt?
Er schien das jetzt auch nicht in Betracht zu ziehen, zumindest hat er nichts gesagt und wenn ich nichts gesagt hätte wegen Telefonnummerntausch, dann wäre ihm das gar nicht in den Sinn gekommen. -
Ich finde es sehr fahrlässig eine 8 Monate alte Hündin einen Wurf von einem größeren (?) Rüden und generell austragen zu lassen. Wahrscheinlich würde ich sie mir schnappen, wenn sie mal wieder bei Euch sitzt, und zum TA bringen.
-
Haftung entsteht durch die allgemeine Tiergefahr bei der Haltung von reinen Luxustieren, du musst keinerlei Schuld haben.
LG
das Schnauzermädel -
-
Also um die Größe mache ich mir jetzt mal keine Sorgen, denn unser Rüde ist auch ein Jacky und nur ein bisschen größer. Ich denke, es ist der normale Unterschied zwischen Rüde und junger Hündin.
@ Falco: ich kann mir ja schlecht den Hund nehmen und ihn zum TA bringen, wenn die Besitzer davon wissen und gegenüber sind? Ich denke nicht, dass das meine Aufgabe ist. Ich denke auch nicht, dass sie noch oft hier sitzen wird, denn sie bauen gerade ab.
Wir haben Telefonnummern ausgetauscht und ich werde in spätestens 4 Wochen mal nachfragen. Die Frage ist ja auch, ob unser Rüde der einzige Glückliche war???
-
Zitat
Also um die Größe mache ich mir jetzt mal keine Sorgen, denn unser Rüde ist auch ein Jacky und nur ein bisschen größer. Ich denke, es ist der normale Unterschied zwischen Rüde und junger Hündin.
@ Falco: ich kann mir ja schlecht den Hund nehmen und ihn zum TA bringen, wenn die Besitzer davon wissen und gegenüber sind? Ich denke nicht, dass das meine Aufgabe ist. Ich denke auch nicht, dass sie noch oft hier sitzen wird, denn sie bauen gerade ab.
Wir haben Telefonnummern ausgetauscht und ich werde in spätestens 4 Wochen mal nachfragen. Die Frage ist ja auch, ob unser Rüde der einzige Glückliche war???
Ich kann nur von mir reden und ich würde mich irgendwie auch schuldig fühlen, denn wie kam der Rüde sonst weg vom Hof? Es gehören immer 2 dazu und nicht nur ein Hund war anscheinend unbeaufsichtigt . . .
Hast Du mit den Besitzern mal geredet bzgl. einer Abtreibung? Wäre wohl für alle Beteiligten das Beste (von Kastration ma ganz zu schweigen). -
Die Hündin war auf unserem Hof und sie sind dann gemeinsam los. Dass das blöd gelaufen ist, ist mir klar.
Über Abtreibung haben wir nicht gesprochen. Ich war so baff über die Reaktion.... -
Hi,
ich hatte mal einen Zeitungsausschnitt über ein Gerichtsurteil, in dem stand, dass es in der Pflicht des Halters der Bitch ist, dafür Sorge zu tragen, dass diese nicht gedeckt wird (wenn er das denn nicht will). Eine ehemalige Nachbarin wollte damals "Schadenersatz", weil mein Rüde ihre Fähe gedeckt hatte. Ist sie nicht mit durchgekommen, ihr Rechtsanwalt hat ihr von weiteren Schritten abgeraten.
-
Ich denke nicht das er sich melden wird wenn sie trächtig ist. Sind für den doch zusätzliche Einnahmen wenn er dann die Welpen verticken kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!