Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Vor ein paar Tagen ein Angebot in einer Stellenmarktanzeige bei FB gelesen, 40h Tierarzt/Tierärztin 2200 brutto in Berlin

    Schlimm, mir wäre es am liebsten sie finden keinen.

    Dann müssen sie halt die Preise anheben.

    Tut mir ja Leid für die Kunden, aber es kann doch nicht sein, dass man für solche Löhne arbeiten muss :motzen: !

    Die Zeche bezahlen doch am Ende auch alle!

    Altersarmut, Sozialhilfe, Aufstockung, Wohngeld....


    Mich regt das so auf, dieser Elende Niedriglohnsektor!!!! (auch bei Akademiker berufen)

    Ich zahl mich hier in der CH dumm und dämlich für alles. Aber hier kann eine Friseurin von ihrem Gehalt leben (jetzt nicht wie Gott in Frankreich, aber es geht) und vielleicht mal alle 1-2 Jahre in Urlaub fahren ohne Sozialhilfe oder das man nen Partner haben muss der einen im Grunde seinen Beruf trägt ....

    Ich zahl das gern und geht deshalb auch hier vor Ort!

  • Findest du das viel oder wenig ? Das ist hier eher überdurchschnittlich für TÄs.

    Vor ein paar Tagen ein Angebot in einer Stellenmarktanzeige bei FB gelesen, 40h Tierarzt/Tierärztin 2200 brutto in Berlin.

    Ich finde das absolut unfassbar! Tierärzte studieren super lange, haben von zig Arten Ahnung, müssen noch mit den Besitzern klarkommen, dieArbeitszeiten sind mies und dann so ein absolut unangemessenes Gehalt :ugly:

    Dann frag mal was Sozialarbeiter, Krankenpfleger, Rettungsdienst usw. verdienen und was die leisten und aushalten. Mir wird da schlecht.

  • Habe Ende letzten Jahres eine Stellenausschreibung für einen Tierarzt gesehen. Geboten wurden als Einstiegsgehalt 3.500€ brutto.

    Ja und?

    Was willst du jetzt sagen?

    Das war eine Antwort auf den letzten Beitrag von TanNoz. Es ging mir darum zu verdeutlichen, was hier an Leistung und Vorbildung gefordert wird für ein Gehalt in der als "nicht wirklich viel" empfundenen Größenordnung.

  • Ich finde den Wohnungsmarkt auch sehr schwierig und empfinde ihn als rassistisch.

    Grundsätzlich stehe ich immer im Kontakt mit den Vermietern/ Vermittlern, da mein Mann Deutsch nicht als Muttersprachler spricht.

    Ein Freund (Deutscher) von uns hat damals den Namen seiner Frau (Türkin) angenommen. Jetzt leben die beiden in Trennung und er sucht eine kleine Wohnung (ca. 50qm). Ihm wurde letztens offen bei einer Wohnungsbesichtigung gesagt, dass er in dieser 2-Zimmer Wohnung keine 5 Kinder "halten" und seine riesen Verwandschaft zu Besuch kommen lassen kann. Er findet keine Wohnung trotz Doktor der Informatik mit Lehrauftrag.

    Und das war wirklich nur die Spitze des Eisbergs von dem was wir selbst und auch von unseren Freunden bei der Wohnungssuche mitbekommen haben.

    Meine Eltern haben ihre Einliegerwohnung an Ausländer vermietet und haben dann von einigen Dorfbewohner hören müssen, dass es ja nett von ihnen sei "solchen Leuten" eine Chance zu geben.

    Also der Wohnungsmarkt hier ist grausam.

  • Ja und?

    Was willst du jetzt sagen?

    Das war eine Antwort auf den letzten Beitrag von TanNoz. Es ging mir darum zu verdeutlichen, was hier an Leistung und Vorbildung gefordert wird für ein Gehalt in der als "nicht wirklich viel" empfundenen Größenordnung.

    Das kommt halt immer auf die Region an.

    Hier liegt ein Ingenieurseinstiegsgehalt nochmal deutlich unter 3,5 k … von daher empfände ich das für hier als Einstieg als Tierarzt OK. Am Hungertuch nagen würde man damit definitiv nicht.

  • OT:

    Zum Gehalt gibts ja immer wieder Streitigkeiten.🙊

    Ich sag auch nur das ich von über 2000€ Brutto träumen kann.

    Im Endeffekt hab ich es mir durch den Job selbst so ausgesucht, aber es kann schon echt hart sein ~ es gibt einfach viel zu viele Berufe/Bereiche (finde ich) die nicht richtig „gewürdigt“ werden.. sei es Dienstleistung, Pflege, etc.. und auch die geplante Mindestlohnsteigerung, da tun mir die ganzen kleinen Privaten Unternehmen leid (auch unser Betrieb, denn die Kunden regen sich jetzt schon über die Preise auf, je schweige denn dann wenn die Mitarbeiter mehr Geld bekommen müssen und im Einkauf auch schon alles teurer wird.

    Zum Thema zurück —>

    Südbrandenburg Kleinstadt um die 500€ kalt für eine 2-3 Zimmerwohnung ~ 70m2

    Vom Preis her find ich’s noch ganz gut, meist aber keine Hunde erlaubt.

    Ich bin ja froh das wir mittlerweile aufm Grundstück der Schwiegereltern bauen konnten und jetzt „nur“ die monatlichen Kredite an der Backe haben, dafür aber auf eigenen Grund und Boden 🙊

    Vor einigen Jahren war ich ja auch noch auf Wohnungssuche, aber sogar hier als junger Mensch mit Hund und damals noch Single bzw wollten wir noch nicht gleich zusammen ziehen - gar nicht so einfach gewesen .. Ende vom Lied ich hab längere Zeit in einer „Arbeiter“-Pension gewohnt mit Gemeinschaftsküche 🙁 und wie ich das von Freunden höre wird auch hier die Wohnungssuche immer anstrengender, es sei denn man ist mit Plattenbau zufrieden.

  • Ich meine, die Zeiten ändern sich ja auch.

    Ich hab 2009 als studierter Architekt mit 1500 brutto für 46,5h pro Woche und 24 Urlaubstagen angefangen. :dizzy_face:

    Hauptsache Arbeit. Meine Wohnung hat damals 412 Euro warm (45qm Neubau) gekostet. Das war dann völlig ok und ich bin gut klar gekommen.

    Vorher, 2002 als Student, hab ich 250 Euro warm bezahlt (Platte, 45qm) und hab 450 Euro pro Monat gehabt. Ging auch.

    Aber irgendwann will man ja weiter kommen bzw. sich "was schönes" leisten. Und das ist bei den Miet- und Kaufpreisen in manchen Gegenden kaum noch machbar.

  • zu Mietpreisen: als ich 2010 nach Saarbrücken gezogen bin, hat mich die 100qm Wohnung mit Garage und Garten in einem netten Wohnviertel am Stadtrand 600€ kalt / 850€ warm gekostet. Und das war schon eher hochpreisig. Inzwischen kosten die Wohnungen dort (aber ich meine ohne Garage) ab 1.100€ kalt, NK liegen jetzt bei ca. 300€ für 2 Personen.

  • und auch die geplante Mindestlohnsteigerung, da tun mir die ganzen kleinen Privaten Unternehmen leid

    Mir nicht, die Beuten seit Jahren ihre Mitarbeiter aus.

    Ich hab damals als der Mindestlohn eingeführt wurde in D gewohnt. Freunde von mir (die nicht studiert haben) haben teilweise für 3.5 € die Stunde in der Nachtschicht gearbeitet.

    3,5€ !!!!!

    Was meinst du wie die Leute sich gefreut haben plötzlich 8,5€ zu bekommen?

    Damals haben sie auch gross gejammert dass könnten die Firmen sich nicht leisten und alle Zahlen drauf blablabla.

    Nö - einzelne Betriebe haben das vielleicht nicht geschafft, aber die breite Masse schon und mehr Geld im Portemonnaie jedes einzelnen erhöht die Kaufkraft und trägt zu Wohlstand bei. Nicht viel Geld bei einzelnen!

    Meine Freunde jammern natürlich auch zurecht über den Wohnungsmarkt und das alles teurer wird. Aber 3,5€ will keiner zurück. Da musste man nämlich zum Amt aufstocken gehen um zu leben und das macht gar keiner gerne der 100% in der Schicht arbeitet....

  • Spoiler anzeigen

    OT

    und auch die geplante Mindestlohnsteigerung, da tun mir die ganzen kleinen Privaten Unternehmen leid

    Mir nicht, die Beuten seit Jahren ihre Mitarbeiter aus.

    Ich hab damals als der Mindestlohn eingeführt wurde in D gewohnt. Freunde von mir (die nicht studiert haben) haben teilweise für 3.5 € die Stunde in der Nachtschicht gearbeitet.

    3,5€ !!!!!

    Was meinst du wie die Leute sich gefreut haben plötzlich 8,5€ zu bekommen?

    Damals haben sie auch gross gejammert dass könnten die Firmen sich nicht leisten und alle Zahlen drauf blablabla.

    Nö - einzelne Betriebe haben das vielleicht nicht geschafft, aber die breite Masse schon und mehr Geld im Portemonnaie jedes einzelnen erhöht die Kaufkraft und trägt zu Wohlstand bei. Nicht viel Geld bei einzelnen!

    Meine Freunde jammern natürlich auch zurecht über den Wohnungsmarkt und das alles teurer wird. Aber 3,5€ will keiner zurück. Da musste man nämlich zum Amt aufstocken gehen um zu leben und das macht gar keiner gerne der 100% in der Schicht arbeitet....


    Ja das stimmt.

    Ich kann jetzt auch nur für uns sprechen und da kann ich behaupten, dass es schwer wird den Betrieb mit den Mitarbeitern zu halten.

    Ich sagte auch nicht unmöglich 🙂

    Und dein Punkt stimmt, man kann nur hoffen, dass die Leute ihr Geld dann auch wieder in Betrieben wie unseren ausgeben, aber es wird um einiges teurer werden und das finden jetzt schon einige unverschämt.

    Andernfalls kann ich keiner gelernten Fachkraft nur den Mindestlohn zahlen, wenn Helfer und/oder Quereinsteiger, etc. die einfach (noch) gar nicht die gleiche Leistung erzielen können das gleiche bekommen sollen 🙊

    Ach, das ist alles ein Thema über das man vermutlich Stunden und Tage hin und her diskutieren könnte - auch mir fällt dazu einiges positives als auch negatives ein.

    Es ist und bleibt einfach ein unfassbar umfangreiches Thema mit viel für und wieder.

    Ändern kann man sowieso nichts und ich hoffe einfach auf das beste ☺️ 🙈

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!