Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • da fragt man sich was zum Teufel der Architekt gesoffen hatte.

    :lol:

    Aber ich geb dir absolut recht. Wir sind zwar nicht wirklich auf der Suche, aber natürlich schau ich latent, da ich gerne was mit einem kleinen Garten hätte.

    Allein die Neubauwohnungen. Entweder eine zweite Toilette ODER ein Abstellraum. Beides gibt es nicht. Ich möchte aber eigentlich auf keins von beiden verzichten.

    Just gestern Abend.....kam ein RMH in einem Teilort von meinem Wohnort (und das ist schon ein Dorf) rein. RMH, nur ein Carport, nicht mal ne Garage, über 500 TEUR (in dem Ort hat es nicht mal ne wirkliche Einkaufsmöglichkeit, Schule nur die ersten zwei Klassen,...) das war heute Nami schon wieder draußen. :no:

    Was ist nur kaputt bei den Menschen?

  • Jacey : das sowieso.. hier sinds rechte Winkel mit denen die Architekten auf Kriegsfuß stehen (ich hab ja die Vermutung das ist der traurige Versuch sich von den DDR-Betonbauten abzuheben) und normal große Küchen..

    Meine Küche hat ein Grundmaß von 2x2,5m... :skeptisch2: Umfallen kann man darin nicht.

    Ich hätt einfach gern das eine Zimmer mehr. Und ein paar mehr QM.. 3 Zimmer auf 55qm sind halt schon.. sparsam. Gerade die nahezu witzlos kleine Küche macht es unnötig schwer (dass ich da auch keine rechten Winkel zwischen den Wänden hab, allerdings ungeplant, macht es nicht einfacher). Im Flur können sich kaum 2 Menschen gleichzeitig bewegen.

    Einzig unser aktuelles Wohnzimmer würd ich nimmer hergeben wollen. Aber das ist auch das einzig positive...

  • Ich gebe euch Recht Wohnungsmarkt ist übel.

    Ich mach gerade die Erfahrung in meinem Umfeld, das die genannten EFH die frei werden fast alle unter der Hand weggehen. An Kinder der Bekannten, falls die Leute selbst keine Kinder haben.

    Im Gegenzug daher fällt mir auch auf, dass die Leute extreme Ansprüche haben aber alles umsonst haben wollen, passt halt oft nicht zusammen,

    Ein Bekannter vermietet z,B, aktuell eine 3,5 Zimmer Whg, mit Balkon, Gemeinschaftsgarten und Garage, 75qm, Bad mit Dusche und Wanne. Ist aber schon aus den 80ern das Haus, Fassade und Bakone sind aber innen noch nicht. Dafür ist die Miete günstig. 600 Euro kalt.

    Dann kommen Interessenten und fangen ab der Eingangstür an zu meckern, Boden gefällt nicht, Bad muss saniert, Küche soll neu und und und, aber Miete soll bitte nicht steigen und selbst mit Hand anlegen und Kostenteilung auch nicht. Viele Viele sind leider echt realitätsfern...

    Dafür gibts grad ein Schnapperhaus in meiner Nachbarschaft, EFH aus 2016 240qm Grund für knakcige 1,5 Millionen. Komisch, ist bereits seit einer Ewigkeit inseriert :ugly:

  • Ich bin hier gestern auch an einem alten Reihenhaus mit Garten und "zu verkaufen"-Schildern an der stillgelegten Bahnstrecke vorbei gelaufen - hab mal neugierig geschaut aber es taucht in keinem der gängigen Portale auf |)

    Wobei ich mir gerade echt nicht vorstellen kann, dass ich hier noch mal raus will. Bisher läuft es einfach zu gut, die Wohnung ist grandios hell, ich liebe mein Bad, ich freue mich schon auf der Terrasse zu gammeln und wenn ich schon keinen Garten habe, werde ich eben alles rund um das Haus in Kübeln bepflanzen :lol:

  • Ich mach gerade die Erfahrung in meinem Umfeld, das die genannten EFH die frei werden fast alle unter der Hand weggehen. An Kinder der Bekannten, falls die Leute selbst keine Kinder haben.

    Oh ja.
    Direkt gegenüber von uns (ich schau da quasi jeden Tag x-mal drauf, wenn ich Fenster auf/zu mache, Schuhe anziehe,...) steht ein EFH. Es hat, soweit ich weiß, nur ein EG, das DG ist zumindest zum Wohnen zu niedrig. Keller bin ich auch nicht sicher, aber erstmal wurst.

    Als wir hier eingezogen sind, hat da ein älteres Ehepaar gewohnt. Die sind jetzt in ne Wohnung in den Ortskern gezogen. Übernommen hat das Haus die Tochter der Nichte oder so. Sie (dem Autokennzeichen nach) Mitte 20, der Typ Ende 20, ein kleines Kind und ein Pudel/Doodle.
    Eine schöne Doppelgarage am Haus und dahinter ein Garten....:shocked::shocked::shocked: Alter, ich sag es euch. Da kannst ne Hundeschule drin abhalten. Jetzt aktuell alles eingezäunt worden mit Rollrasen versehen......Ich seh es halt, weil ich "höher" wohne.

    Ich bin SO neidisch. Klar, doof ist halt, das Haus, wo ich drin wohne, 7 Etagen, da kann man schön gaffen, aber ansonsten.....das Haus hätte ich auch genommen.

  • Kurze Zwischenfrage, vielleicht kennt sich ja jemand aus...

    Ich ziehe zu Ende Mai um, bislang lief der Kontakt mit meinem Noch-Vermieter schleppend, aber ganz okay. Jetzt stellt er sich plötzlich auf den Standpunkt, dass ich bei Auszug renovieren muss. :muede: Das ist doch in D nicht mehr rechtmäßig, oder? Dass die Wohnung ordentlich und frisch geputzt übergeben wird, ist natürlich selbstverständlich, aber ich dachte, dem Mieter pauschal bei Auszug streichen/renovieren aufzubrummen wär nicht mehr erlaubt?

  • Meines Wissens nach, darf der Vemieter das nur verlangen, wenn du deine Wände in auffälliger Farbe gestrichen hast. Aber sonst nein, eigentlich nicht.

    Obwohl das leider noch häufig der Fall ist, wir müssen zum Beispiel auch streichen bei Auszug. :skeptisch2:

  • Kurze Zwischenfrage, vielleicht kennt sich ja jemand aus...

    Ich ziehe zu Ende Mai um, bislang lief der Kontakt mit meinem Noch-Vermieter schleppend, aber ganz okay. Jetzt stellt er sich plötzlich auf den Standpunkt, dass ich bei Auszug renovieren muss. :muede: Das ist doch in D nicht mehr rechtmäßig, oder? Dass die Wohnung ordentlich und frisch geputzt übergeben wird, ist natürlich selbstverständlich, aber ich dachte, dem Mieter pauschal bei Auszug streichen/renovieren aufzubrummen wär nicht mehr erlaubt?

    Ich hab dazu Das Hier gefunden. Erklärt es gut, finde ich.

  • Schau in den Mietvertrag, aber grundlegend müssen nur untypische Farben überstrichen werden. Ansonsten gilt quasi besenrein.


    Wir haben jetzt mit Hund ein Einfamilienhaus (Bungalow) zum Mieten gefunden. :hurra: Super toll! Aber ich merke immer wieder, dass die Anzahl und Größe der Tiere eine große Rolle spielen.

    Meine Eltern haben jetzt eine 97 m² Wohnung gefunden (gebaut 2013), die auch alle Haustiere erlaubt. ABER: Nur solange sie nicht zu groß sind und man den springenden Dobermann von der Couch unten drunter nicht hört. Ja, Dobermann war das Beispiel. Also Rassen mit schlechtem Ruf sind auch schwieriger unterzubringen. Eine Deutsche Dogge hätte aber wahrscheinlich auch nicht geklappt. |)

    Besonders neu gebaute Wohnungen erlaubten selten Tiere, je älter, desto wahrscheinlicher.

  • Meine Eltern haben kürzlich ihre Wohnung neu vermietet. Hunde waren zwar eigentlich ausgeschlossen, es wurden aber trotzdem nette Interessenten mit Hund eingeladen und wären auch infrage gekommen. Bei meinen Eltern ist der Grund, dass sie eine alte Katze haben, die sich im Haus weiterhin zuhause fühlen soll - wenn die Hunde also entsprechend erzogen waren, war das inoffiziell trotzdem kein Thema. Fast wäre es eine Halterin mit zwei Chis geworden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!