Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Ich drücke euch auch die Daumen - das klingt ja super
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Klingt echt super
Das mit der Hundehaltung ist seltsam, aber wenn sie dir gesagt hat "kein Problem", dann ist das so.Ein eigenes Haus wäre auch mein großer Wunsch. Aber da ich ja erstmal noch studieren gehe, können wir uns das wohl abschminken, auch wenn mein Mann einen guten Job hat. Könnte auch gar nicht einschätzen, was so ein eigenes Haus kostet... Anschaffungskosten (Kredit), Instandhaltung, je nach Zustand Renovierung usw. Davon hab ich sowas von keinen Schimmer. Deswegen erstmal einmal (hoffentlich nur noch einmal!) in eine Mietwohnung.
Wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft ich freue mich jeden Tag aufs Neue über diese Entscheidung.
Eigentlich wollten wir auch warten bis wir aus dem Studium raus sind.....genauso wie wir auch erst nach dem Studium einen Hund wollten.Für den Kredit zahlen wir 1.025 € bei 2% Tilgung (1% wäre entsprechend günstiger aber man zahlt länger)
Nebenkosten sind bei uns knapp 2€ pro qm im Monat.Im Kreis Köln wohnen wir nun günstiger als in einer Stadtwohnung (von einem gemieteten Haus ganz zu schweigen).
-
Ich würd ja gerne das Ferienhaus auf einmal bezahlen. Es kostet ja auch "nur" 10.000€
Aber die frage ist ob man es auf dauer Halten kann und was es für einen Zustand ist. Wie die Umlagen sind etc.
-
Zitat
Jetzt kam doch den einen Abend bei Akte (oder so?) im Fernsehen, wie Mieter behandelt werden und wie die Wohnungssituation so aussieht in Deutschland, vor allem aber in großen Städten. Hat das noch jemand gesehen? Ich fand das unfassbar.Sorry, aber du wirst doch nicht etwa glauben, was dort berichtet wird. Guck Dir lieber die Sendung mit der Maus an, da lernt man mehr.
Natürlich ist in Großstädten der Run auf gute und erschwingliche Wohnungen groß. Und viele wollen in angesagten Gegenden wohnen, insbesondere dann, wenn sie zugezogen sind. Da kann es schon mal zu hunderten von Interessenten kommen. Habe ich vor 30 Jahren in Berlin auch schon erlebt. Da musste man sich anstellen und hat ne Polonaise durch die Wohnung gemacht. Sowas ist die absolute Ausnahme, für investigativen Journalismus aber ein gefundenes Fressen.
ZitatHatten so 'ne Story auch mal, als wir vor ein paar Jahren auf der Suche nach einer Garage für unser Sommerauto waren (als wir noch zwei Autos hatten). Da waren wir mit einem anderen Paar an der Garage und die Vermieter der Garage kamen dazu. Letztere fragten, wie lange wir denn so gedacht hätten, die Garage zu mieten. Und bevor mein Mann und ich antworten konnten, drängten die anderen beiden sich in den Vordergrund und meinten "Ja also WIR wollen die Garage ja ein LEBEN LANG!" ......
Und dann haben sie dem Vermieterehepaar da noch richtig schön Honig ums Maul geschmiert. Wir wurden dann erstmal komplett ignoriert, bis irgendwann der Mann uns fragte, wie lange wir die denn mieten würden (die Entscheidung war zwar eh schon gefallen, aber naja...) und wir sagten halt "Naja, zwei Jahre vielleicht. Aber da ja manche Menschen ihre Seele für eine GARAGE an den Teufel verkaufen würden, brauchen wir ja hier nicht zu bleiben." Die anderen beiden haben dann noch was gesagt von wegen, dass sie ja schon so ewig suchen usw. Wir hatten da aber schon längst das Weite gesucht. Also so zu konkurrieren, bringt doch nichts.
Ist ja fast Realsatire. Wusste gar nicht, dass Garagen derart begehrt sind. Warte zwar auch schon ein paar Jahre auf eine bestimmte Garage, aber es gibt wichtigere Dinge.
Schleimen finde ich auch abstoßend. Aber selbstbewusstes und bestimmtes Auftreten kann ne ganze Menge bringen. Mehr jedenfalls, als wenn man zögert, hadert und unschlüssig ist. Wenn man mich fragen würde, wie lange ich die Garage oder Wohnung mieten möchte, würde ich auch sagen: Ewig. Ob das dann tatsächlich so ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ich glaube, dass der Schuss nach hinten losgehen kann, wenn man sich anbiedert oder auf die Tränendrüse drückt. Sowas kommt nicht immer gut an. Nüchterne Fakten zählen i. d. R. mehr. Verwalter/Makler/Eigentümer sind meistens nicht auf den Kopf gefallen und es ist ihnen letztendlich egal, welcher Bewerber den größten Nutzen hat. Wobei das Alter sicherlich eine wesentlich Rolle spielt. Aber warum soll ein hohes Alter nicht auch mal Vorteile mit sich bringen? Die werdet Ihr ja auch irgendwann auf Eurer Seite verbuchen können.
-
Gerade gelesen:
"Tierhaltung ist nach Absprache möglich! Hunde und Katzen sind nicht erwünscht." -
-
Zitat
Ich würd ja gerne das Ferienhaus auf einmal bezahlen. Es kostet ja auch "nur" 10.000€
Aber die frage ist ob man es auf dauer Halten kann und was es für einen Zustand ist. Wie die Umlagen sind etc.
hälst du uns auf dem laufenden *binbisselneugierig"
-
Zitat
Gerade gelesen:
"Tierhaltung ist nach Absprache möglich! Hunde und Katzen sind nicht erwünscht."Komisch. :/
-
Also ich meinte letztens irgendwo gelesen zu haben das Hunde und Katzen Haltung in Wohnungen nicht mehr grundlos verboten werden kann...?
-
Nicht böse gemeint, aber das Thema kommt so alle 5-10 Seiten wieder auf
Das Urteil bedeutet nicht, das man sich jetzt einfach ohne zu Fragen einen Hund anschaffen kann, oder mit einem Hund einfach in eine Wohnung ziehen kann.
-
Man darf, soweit ich weiß, nur keine Klausel im Mietvertrag haben, die Hunde & Co. verbietet. Bei der Mietersuche, kann man aber ohne Probleme alle Mieter mit Hund ablehnen
Der Vermieter muss ja nicht begründen, wieso er den Mieter wählt, den er gewählt hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!