Welches ist denn nun das richtige Geschirr zum Trailen ?

  • Jetzt muss ich auch nochmal was fragen: Hab mich für Kira und Gremlin jetzt erstmal für die Niggeloh-Geschirre entschieden - für Kira das normale Follow und für Gremlin das Follow Light. Bin mir jetzt aber bei den Größen unsicher und schwanke bei Gremlin zwischen XS und S und bei Kira zwischen M und L. Bei beiden ist der Brustumfang jeweils identisch verstellbar, lediglich der Halsumfang wäre ein anderer.


    Hier mal zum Vergleich die Daten:


    Kira:
    Halsumfang: 42 cm
    Brustumfang: 65 cm


    Niggeloh Gr. M:
    Kopföffnung: ca. 49 cm


    Niggeloh Gr. L:
    Kopföffnung: ca. 60 cm


    Bauchgurt ist bei beiden gleich verstellbar, von 54 bis 91 cm.


    Gremlin:
    Halsumfang: 29 cm
    Brustumfang: 52 cm


    Niggeloh Gr. XS:
    Kopföffnung: ca. 35 cm


    Niggeloh Gr. S:
    Kopföffnung: ca. 42 cm


    Bauchgurt ist bei beiden gleich verstellbar, von 39 bis 63 cm.


    Die Steglängen sind auch jeweils identisch - ist wirklich nur die Größe der Kopföffnung, die abweicht...nimmt man also lieber die kleinere oder doch lieber die größere Variante? :???:

  • Hallo Mone,


    ich weiß nicht, warum sich so viele Leute nem Kopf über das richtige Trailgeschirr machen?
    Hauptsache es paßt wie angegossen und rutscht nicht. Da ist es doch egal, welches ihr nehmt. Auch beim reinlegen ins Geschirr darf es nirgends drücken oder scheuern, sonst mag der Hund das nicht und gleichzeitig auch kein Trailen, weil falsche Verknüpfung.


    Ich habe selber K9, war anfangs skeptisch aber jetzt begeistert. Es hält meine Rotti Hü ordentlich fest, rutscht nicht und paßt genau. Und mir wär es egal, ob Leder oder Stoff oder sonstewas.


    Es muß auf deinen Hund passen, leicht anzulegen sein und auch halten. Und mehr nicht. Selbst die farbe is ganz egal. Ob rosa oder Quitschgrün, es juckt doch den Hund bei der Arbeit nicht.


    Nimm deinen Hund beim Einkaufen mit, oder probiere die Geschirre durch. Die Maße sind eh alle unterschiedlich, weil jeder Hund unterschiedlich is.


    LG ramona

  • Zitat

    Hallo Mone,


    ich weiß nicht, warum sich so viele Leute nem Kopf über das richtige Trailgeschirr machen?


    Die Frage beantwortest du doch schon selbst:


    Zitat

    Hauptsache es paßt wie angegossen und rutscht nicht. Da ist es doch egal, welches ihr nehmt. Auch beim reinlegen ins Geschirr darf es nirgends drücken oder scheuern, sonst mag der Hund das nicht und gleichzeitig auch kein Trailen, weil falsche Verknüpfung.


    ;)


    Zitat

    Ich habe selber K9, war anfangs skeptisch aber jetzt begeistert. Es hält meine Rotti Hü ordentlich fest, rutscht nicht und paßt genau. Und mir wär es egal, ob Leder oder Stoff oder sonstewas.


    Das Material finde ich auch eher nebensächlich, solange Passform und Sitz stimmt - allerdings wäre das K9 für meine beiden wiederum total unpassend, weil´s sie in den Schultern einengt und der Brustgurt komisch sitzt. Da sie auch so im Alltag oft im Geschirr laufen (an der Schlepp, am Rad etc.), wollte ich für´s Trailen halt ein Geschirr, dass sich davon "abgrenzt" und das sie dann auch wirklich nur zum Trailen tragen. :smile:


    Obige Fragestellung hat sich allerdings eh bereits erledigt - hatte für Kira zwischenzeitlich das Niggeloh Follow in "L" bestellt und für Gremlin in "S". Von der Passform her ist´s für Kira super, allerdings ist mir das Material dann doch irgendwie zu "steif". Für Gremlin war Größe "S" definitiv zu groß - hab´s also direkt wieder zurückgeschickt, und da die Maße beim "XS" bis auf den Halsumfang die gleichen sind, wird ihm das vermutlich auch nicht sehr viel besser passen. Ergo hab ich für beide dann doch das "Safety" von Uwe Radant bestellt. Hatten letzten Montag dann auch schon ihren ersten Einsatz und sitzen super! Wird also jetzt wohl dabei bleiben. :smile:

  • Zitat

    Hallo Mone,


    ich weiß nicht, warum sich so viele Leute nem Kopf über das richtige Trailgeschirr machen?
    LG ramona


    Na weil nicht jeder hund die gleiche Statur hat und weil nicht jeder Hund gleich stark zieht. Hier geht es doch garnicht um Farben, sondern um Passformen. Und da ist es halt je nach hund sehr mühsam was passendes zu finden. Und man ist froh wenn man Tips bekommt welche Geschirre in Frage kommen könnten. Nur darum geht es in diesem Thread....

  • Meiner ist ein absolutes Ziehmonster, ich werd wohl das Safety von Uwe Radant nehmen.
    Das ist schön breit und verteilt so die Kraft ideal.
    Man kann es als Sonderanfertigung auch mit anderen Farben haben.
    Das Camiro geht zwar auch, aber das möchte ich weiterhin privat nutzen.
    Das K9 geht bei meinem garnicht, die Schultern werden eingeengt und er haut auch ab und an mit dem Ellenbogen gegen den Verschluss.
    Ich mag die Dinger einfach nicht mehr. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!