• Hallo ihr lieben,

    heute ist eine Bestellund (mal wieder) eingetroffen :headbash:
    Unter anderem war auch eine Schleppleine da die ich in 20m bestellt hab. Ich bekomme einen Berner Sennenhund also nicht gerade ein Jagdhund. Jetzt überlege ich mir ob 20m evtl zu lang sind?

    Kann ich die Schleppleine auch dafür benutzten wenn ich bei meinen Schwiegereltern bin und der Hund frei rumlaufen kann nur eben die Schleppleine irgendwo festgemacht? Der Hund darf leider nicht ins Haus aber sie haben auch keinen Zaun.

    Soll ich sie behalten oder zurückschicken und in 10m oder 5m bestellen? Braucht ein Berne überhaupt das Training mit der Schleppleine?

  • Blumentopferde, soll die Schlepp für einen Welpen sein oder für einen Jungspung mit pubertären Allüren?

    Hast Du mal unter Scleppleine und Schleppleinentraining in der Suche geschaut?

    Zum anbinden, auch für einen Welpen ist sie ungeeignet und auch gefährlich, da der Zwerg sich in ihr übelst verknoten und verletzten kann. Bei einem älteren Hund ist sie auch nicht ratsam, da er im Zweifelsfall mit 40m Anlauf in die Leine knallt.

    Und wenn Schlepp, dann bitte immer nur an Geschirr und im spiel bitte runter damit->Verletzungsgefahr

  • Nein nein nicht für den Welpen *derarmewelpe*
    Es sollte schon für später sein. Für den Welpen reicht die Leine denke ich durchaus erstmal aus. Ích bin nur ein Mensch der schon gerne alles zuhaus parat hat :headbash:

  • Wenn ich mir vorstelle ich hätte Mia als Welpe oder Junghund mit einer langen Leine irgendwo angebunden muss ich grinsen. Mia wäre spätestens nach 2 min wieder grinsend vor mir gestanden oder hätte munter die Welt erkundet. :D So eine Schleppleine ist ja nicht wirklich nagesicher, also auch wegen der schon genannten Gefahren einen Hund nur unter Aufsicht anbinden.

    Wenn ich mir dann einen Berner Junghund vorstelle der munter in die Schleppleine hoppst .... da möchte ich nicht am anderen Ende hängen. ;)
    20 m wären mir aber vom Handling her eh zu lang,

    Fazit: Ich würde sie zurückschicken.

  • Blumentopferde, dann schau dir bitte die Freds bezüglich Schleppleine und Schleppleinentraining an!

    Und überleg Dir, ob Du im Ernstfall einen durchstartenden Berner mit 40m Anlauf halten kannst, denn die hat er bei einer Schlepp von 20m Länge, wenn er von hinten angeschossen kommt weil er vor Dir was auch immer gesehen hat und mit Macht genau da hin will.

  • Zitat

    Hmm dann sollte ich es zurück schicken. Soll ich dann zehn oder fünf Meter bestellen?


    Nimm 10 Meter. ;) Haben wir und wenn Teddy da mal reinkracht ist das schon ordentlich! ;)
    Aber es geht zu handhaben - auch mit einem Berner. :)

  • Die Schleppleine ist keine Leine im herkömmlichen Sinn.
    Sie ist ein Trainingshilfsmittel, für das Training zum Rückruf.
    Ich würde IMMER empfehlen mit einer 5 Meter Leine zu beginnen
    und wenn der Rückruf an der Meter Leine klappt, hat sich der Hund
    die 10 Meter Leine verdient.
    Schau mal hier rein, da habe ich mal versucht das Schleppleinen- Training
    zu beschreiben.
    https://www.dogforum.de/infos-zum-schl…ing-t61353.html

    In dem Buch: „Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde“
    findest du einen richtig guten Trainingsplan.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!