Hundestammtisch Nürnberg
-
-
Zitat
Am Martha Maria wie immer, da an dem Parkplatz, sonst muss ich von der Bushaltestelle bis zum TH hinter laufenalles klar
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundestammtisch Nürnberg*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Am Donnerstag würde ich mitkommen...Hatte gestern leider keine Zeit, war in der Uni.
Soo wegen dem Zughundeseminar, sie hat mir eine sehr nette E-Mail geschickt, ich fasse die mal kurz zusammen, wer Interesse dran hat, dem kann ich sie auch gerne weiterleiten, aber hier darf man ja keine E-Mails einfügen.
Prinzipiell sind die Größen und Kiloangaben natürlich Richtwerte, alle drei Hunde sind Arbeitsrassen und somit natürlich geeignet, obwohl sie alle an der unteren Grenze sind. Generell müsste sie jeden Hund eben persönlich sehen, um sich ein Bild zu machen, aber mit jedem Hund sollte man arbeiten können und sie gibt ja dann eh für jeden individuelle Trainingstipps. Also das schon mal dazu...
Allerdings rät sie uns von einem Intensivkurs zu dritt ab, da der eher für einen Besitzer mit 1-3 Hunden gedacht ist, erfahrungsgemäß bleibt bei 4 Stunden nicht genug Zeit um auf jeden optimal einzugehen. Sie hat allerdings auch Optionen angeboten:
1) Wir buchen einfach einen ihrer normalen Kurse, also ihre Workshops, die wären dann zwar teurer, aber auf jeden wird ausreichend eingegangen
2) Wir finden noch 1-2 Teilnehmer und buchen unseren eigenen Workshop (der dann wohl auch über 2 Tage geht), dann sind wir "Veranstalter" und müssen uns aber auch um die Organisation kümmern, das könnte ich aber übernehmen. Kosten wären etwas höher, aber der Kurs auch bessser, um auf jeden einzugehen.
3) Wenn wir trotzdem zu dritt kommen wollen, dann würde sie uns anbieten, diesen einfach zu verlängern auf 6 Stunden und dann eventuell auf zwei Tage zu verteilen (würde natürlich auch teurer werden)So nun seid ihr dran...
Ich habs leider jetzt erst gesehen
Mir gefällt Variante zwei und drei eigentlich am besten. Ich kann mich auch nochmal umhören ob ich jemanden finde, der Interesse daran hätte. -
Sorry Mädels, habs doch net übers Herz gebracht zu schwänzen
Nächste Woche wäre ich aber für einen Spaziergang offen.
Wie sieht es denn jetzt mit dem 18. aus, wollen wir da mal an die Feinplanung gehen? Also wer bringt was mit, wollen wir das jetzt dort im Fürther Stadtwald machen?
-
Ich fände Fürther Stadtwald super
Mitbringen würde ich gekaufte Plätzchen oder Lebkuchen. Selber machen geht nicht, hab keinen Ofen
Thermoskannen hab ich auch nichtAn der alten Veste gibt es auch einen Gasthof, wo man vielleicht was reservieren könnte wenn ihr wollt?
-
Zitat
An der alten Veste gibt es auch einen Gasthof, wo man vielleicht was reservieren könnte wenn ihr wollt?
Wir wollen ja alles draußen machen
-
-
Ja ich weiß, könnte nur ziemlich kalt werden.
War auch nur nen Vorschlag -
Naja aber mit sovielen Hunden in einen Gasthof, ich glaube die bringen uns um.
Außerdem macht es die Kälte ja dann gerade schön...Dafür gibts ja dann Punsch zum Aufwärmen
-
wg nächster Woche: ich könnt Mo nachmittag, Di vormittag, Mi wahrscheinlich den ganzen Tag (da müsst ich aber schaun ob ichs Auto haben kann) u Do nachmittag (da hab ich aber sicher kein Auto)
wg dem 18tem . . ich kenn mich da gar net aus von daher halt ich mich da raus . . Julian hat aber frei und soweit ich weiß auch sonst noch nichts vor, von daher wär mir dann absolut egal wo
Zitat
An der alten Veste gibt es auch einen Gasthof, wo man vielleicht was reservieren könnte wenn ihr wollt?öh ich dachte wir hocken uns da in den Wald
nur Feuer im Wald machen is ja weng schlecht oder!? wär da net besser wenn mer uns irgendwo eher an den Waldrand setzten, wo wir n Feuer machen können, dass mer net voll erfrieren? (bis dahin is es ja hoffentlich endlich mal kalt und hat geschneit
)
wg Glühwein/Kinderpunsch: hat denn jemand so nen Gaskocher!?? wir haben nämlich auch nur ne kleine Thermoskanne und das wär ja viel praktischer, wenn mer einfach n paar Flaschen kaufen und die dann dort direkt warm machen könnten
ansonsten könnt mer ja zamlegen und einen kaufen . . dürft ja nicht so teuer seinEdit: oh ihr wart schneller
-
Daninchen
deswegen hätte ich ja vorgeschlagen zu reservieren, dass die armen Leute nicht ganz unvorbereitet sindIch war noch nie bei ner Waldweihnacht mit Hundis, deswegen weiß ich nicht wie ihr euch das so vorstellt
. Zum Feuermachen bräuchten wir ja auch erstmal trockenes Holz. Kann das wer mitbringen?
Im Wald bei den Rampen ist nur sehr trockener Boden (Erde, Lehmboden oder so) ohne Bewuchs. Nur Laub und das könnte man gut weg machen.
Am Waldrand fällt mir jetzt so auf anhieb nix ein. Aber darf man das überhaupt?Gaskocher hab ich auch nicht
Achso, Kinderpunsch oder Glühwein könnte ich auch mitbringen, also je nachdem was gebraucht wird. -
gute Frage . . . manchmal gibts ja so Plätze, wo man Feuer machen darf . . ansonsten wahrscheinlich eher nicht und schon gar net im Wald
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!