Kennt ihr das...wenn das Herz fast über den Verstand siegt?

  • Hey,

    ich bin so hin und her gerissen!

    Ich besitze bereits seit 2 Jahren eine wunderbare Mischlingshündin. Mit ihr zu arbeiten macht mir unglaublich viel spaß.
    Ein Idee eines Zweithundes schwirrt schon lange in meinem Kopf herum. Meiner Hündin würde ein Zweithund sicher gut tun, da sie Menschen gegenüber sehr sensibel, fast schon ängstlich ist. Ich glaube sie würde sich an einem anderen Hund orientieren.

    Nun habe ich evtl. die Möglichkeit einen ebenfalls 2jährigen Hund mit ähnlichem Rassemix zu übernehmen. Ganz unabhängig davon, ob sich die beiden Hunde verstehen (wobei ich da bei meiner Hündin gar keine Bedenken hätte) und ob die anderen "Kriterien" vom Zweithund erfüllt werden könnten (Kinderfreundlich und Katzenverträglich).....

    ...es geht momentan bei mir mehr um die Grundsatzfrage: Zweithund ja? Nein?

    Kennt ihr das wenn das Herz fast über den Verstand siegt? Mein Verstand sagt NEIN. Aber mein Herz.....Es wäre ein Mix aus Rassen die einfach super passen würden. Das Alter des Hundes passt,...

    Ich würde so gern! :ops:

  • Dem kann ich mich nur anschließen, wieso sagt der Verstand Nein?

    Bewusst sein sollte dir, das ein zweiter Hund etwas mehr Arbeit bedeutet, je nachdem wie "ausgebildet" dieser ist.
    Das die Futterkosten steigen, weitere Hundesteuer sowie Haftpflicht anfällt, sowie die Grundsachen wie entwurmen, Impfen etc nun doppelt soviel Kosten.

    Hat deine Hündin noch Baustellen an denen du arbeiten musst? Damit meine ich nun große, kleine Feinheiten gibt es immer. Bei großen Baustellen halte ich einen Zweithund nur für eine gute Idee, sofern dieser nicht ebenfalls große Baustellen hat.

    Wenn das okay ist, dann probier es aus, frag wie er sich mit Kindern und Katzen versteht, hol ihn dir zur Probe, 1-2 Wochen, dann weißt du mehr wie es klappt, wenn nicht, dann halt nicht, aber du hast es versucht und wenn es klappt, ja dann ist doch alles super und das Herz wusste schon warum es sich zu Wort gemeldet hat ;)

  • Nein, das kenne ich leider nicht. Bei mir stand schon immer der Verstand vorne, manchmal beneide ich Leute die einfach "aus dem Bauch heraus" Entscheidungen treffen können ohne ewig darüber zu grübeln...

  • Zitat

    Nein, das kenne ich leider nicht. Bei mir stand schon immer der Verstand vorne, manchmal beneide ich Leute die einfach "aus dem Bauch heraus" Entscheidungen treffen können ohne ewig darüber zu grübeln...


    ist bei mir auch so

    gerade wenn ich überlege, dass es ne Entscheidung ist, die mich die nächsten 10-15 Jahre beeinflusst ;)

  • Liegt ein bisschen daran, was der Verstand für Argumente hat, oder? Es gibt ja immer noch den Unterschied zwischen "das würde aber kompliziert" und "das wäre unverantwortlich"...

    Für mich ist das Herz der Hund an der Leine des Verstandes - zwischendurch ist es total schön, einfach mitzurennen und sich dran zu freuen, wieviel Spaß Blödsinn macht. Aber wenn Herz/Hund ständig bestimmen, wo's langgeht und der Verstand sich damit arrangieren muss: Dann wird es mühsam und ist auch nicht mehr lustig.

  • :smile:
    Der Verstand hat wohl doch gesiegt. Leider.... :headbash:

    Ein zweiter Hund würde vom organisatorischen recht gut passen. Das wäre weniger das Problem.

    Der Zweifel des Verstandes entsprang dem finanziellen Aspekt (gut ausgedrückt, oder :rollsmile: ). Wir könnten uns einen zweiten Hund gerade so leisten. Und ich glaube das ist leider nicht genug.

    Es wäre ein Experiment wie es finanziell klappen würde und auf was man dafür alles verzichten würde. Aber dieses Experiment auf Kosten von Hund und Mensch ist dann doch etwas zu gewagt. Leider!....

    Irgendwann bekomme ich bestimmt noch meinen zweiten Hund. Aber das wird wohl leider noch etwas warten müssen. :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!