Unser Hund wurde angegriffen
-
-
Zitat
bzgl. TA Rechnung gebe ich Dir recht. Aber immer gleich zum OA rennen?
Solche Situationen wird es immer geben. Und wer weiß, vielleicht ist irgendwann Neo der Böse.
Wenn es danach geht würden wir uns ja alle nur noch gegenseitig anzeigen. Ein Wiederholungsfall wäre natürlich was anderes.
Und ja, ich habe meinen Hund unter Kontrolle.
Woher weiß man denn , ob der HH Ähnliches nicht schon mal erlebt hat . Sowas kann doch nur das OA wissen . Evtl. wäre eine bundesweite Liste (wie in Flensburg für Autofahrer) sinnvoll . Dann könnte man sehen , ob der HH/Hund auffällig ist .
Ich möchte mich nicht damit abfinden , daß es "solche Situationen" immer mal wieder geben soll . So ein Verhalten muss Konsequenzen haben !
Und schön , daß Du Deinen unter Kontrolle hast . Hat jemand was anderes behauptet ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich weiß net - wenn ich das richtig gelesen habe, hat der andere Hund bei dem Schrei von den Hundehaltern sofort losgelassen. Ich kenn das ja auch, wenn die Kleine läufig ist, wird Bossi krätzig mit anderen Rüden. Das hört sich dann auch furchtbar gefährlich an - aber mehr als Rumgeprolle ist es nicht, und Verletzungen gabs bisher nie.
Daß dann mal ein blöder Kratzer an einer saudummen Stelle entsteht, kommt vor - nur muß man dann halt als Halter auch zumindest stehenbleiben und Adreßdaten rausrücken, falls Folgeschäden auftreten.
Die ersten Male wußte ich selbst nicht, wie mir geschieht, warum Bossi plötzlich ihm bekannte Hunde so "anging" -aber irgendwann wurde der Zusammenhang dann doch deutlich. Heute passe ich besser auf - aber deswegen den Hund 3 Wochen lang nur an der Leine zu führen, kommt nicht in Frage. Allerdings läßt sich Bossi auch dabehalten, wenn ich rechtzeitig eingreife, bzw. reagiert auf meine Warnung und überlegt sichs dann nochmal, ob er da wirklich hinrennen sollte.... Und es wird auch mit jeder Läufigkeit der kleinen besser. Ich denke, ich schaffe es inzwischen ganz gut, ihm klarzumachen, daß er nicht zu verteidigen braucht in diesen Situationen.
Ich drück euch die Daumen, daß das Äuglein wieder anständig heilt. Vielleicht findet Ihr den Halter ja wieder, und er übernimmt die TA-Rechnung?
LG,
BieBoss -
Immer diese Ordnungsamtrennerei. Leute, das sind Hunde die nunmal schon sehr ruppig kommunizieren. Ich denke auch nicht, dass es sich beim "angreifenden" Hund um eine reissende Bestie handelte, sondern nur einen Rüden, der meinte seine Besitzansprüche geltend zu machen und dabei sicherlich nicht unbedingt mit Beschädigungsabsicht auf den vermeintlichen Rivalen los gegangen ist. Sonst hätte er nicht gleich beim ersten Schrei los gelassen. Das dabei das Auge erwischt wurde ist natürlich nicht schön und auch ziemlich schlimm für den betroffenen Hund und deren Besitzer, aber gleich wegen jedem bisschen direkt zum Ordnungsamt zu laufen ist in meinen Augen auch schon übertrieben. Denn wenn es danach ginge, hätte ich schon einige Leute anzeigen müssen und wäre auch schon ein paar Mal angezeigt worden. Denn ich habe einen Rüden und da kann (sollte nicht, aber man steckt halt nicht drin) es schon mal zu einer Meinungsverschiedenheit kommen. Auch mein Hund hat schon Katschen davon getragen und sein Ohr auch schon gelochert bekommen, geschweige denn vom Fell das er schon verloren hat. Aber auf die Idee gleich zur Polizei oder Ordnungsamt zu rennen, bin ich deswegen nie gekommen. Die haben schon weiß Gott genug zu tun, als sich um solche Pimperlitzchen zu kümmern. Nehmt es mir nicht krumm, aber hier fehlt die Verhältnismäßigkeit. Wenn ich mir das Nagelbett einreisse, hole ich auch nicht gleich den Notarzt, oder?
Liebe Neo-Besitzerin
Ich wünsche Neo alles Gute und ein gutes Heilfleisch. Ich weiß es ist immer ein riesiger Schreck wenn es zu solchen Zwischenfällen kommt und vorallem dann noch, wenn Blut fließt. -
Vielen Dank für die vielen Beiträge :)
Also SOFORT lies der Rüde nicht ab, es hat schon ein paar sekündchen gedauert.. Sorgen macht mir einfach, dass der so aggressiv vorging, und eben wirklich gebissen hat und nich "nur" einfach draufstürzte. Ich hatte so richtig das Gefühl, dass er ihm was antun möchte. Man kennt ja diese Raufereien, aber das sah schon echt anders aus.. Soo böse..
Da der Besitzer ja wusste, dass er so einen Hund hat, hätte er, wenn er ihn kontrollieren kann schon vorher umlenken müssen..
Ich ärger mich immer noch.. aber das hat sich jetz auch gegessen, denn wir haben den Urlaub frühzeitig abgebrochen, sind gestern Nachmittag nach Hause gefahren. Und ich bin froh darüber.
Wir haben uns zu viele Sorgen gemacht, da drüben ist es soo windig und kalt und ich hab ne dicke Erkältung mitgebracht.. Durch den fiesen Wind und Sand wär ihm so viel ins Auge gekommen. Also haben wir gestern schnell unsere Sachen gepackt und sind ab nach Hause
Neos Auge sieht zum Glück schon wieder viel besser aus. Es ist zwar noch sehr dick und tränt auch, aber nicht mehr dieser fiese weiße Eiter. Zumindest nicht mehr so viel davon. Er öffnet es auch wieder besser. Wir haben ihm die Salbe rein gemacht, das klappt mittlerweile auch schon besser. Ich bin zuversichtlich, wird alles wieder :) Gott sei Dank!!
Aber dieser Besitzer... Mir wäre es einfach lieb, wenn er ihn in solchen Situationen entweder anleint, oder eben besser kontrolliert. Aber es machte mir nicht den Anschein, dass der Besitzer das Anstürmen noch hätte verhindern können. Drum wäre die Leine doch sinnvoller..
Naja, wir habens zum Glück überstanden, ich hoffe - für alle anderen Hundis die sich auf Sylt rumtreiben - dass diese dem Hund nicht begegnen.
Schön zu sehen war, als wir gestern Nacht ankamen und er aus dem Auto gesprungen ist, er hat sich richtig gefreut, wir haben ihn ja noch nicht so lang, aber man hat richtig gemerkt "ohh wir sind wieder zuhause" Ich war mir ja nicht sicher, ob er weiß dass er hier bleibt, was er denkt, aber jetzt hat man gesehen, er wusste "hier bin ich zuhause" sehr süß
Ich danke euch für die vielen Besserungswünsche :) -
Ich würde nicht mit einem Wattestäbchen da rumfummeln, sondern den Eiter mit einem warmen feuchten Lappen wegwischen. Den Lappen danach wechseln, damit die Bakterien nicht wieder reingeschleppt werden. Ggf. würde ich noch mal zu meinen persönlichen TA fahren, ihr seid ja jetzt zu Hause oder?
-
-
Das ist ja eine blöde Sache
wie geht es Deinem Hund heute?
Schade, dass der Urlaub so enden mussteHast Du zumindest die Anschrift des Besitzers, damit er für die TA-Kosten aufkommt?
Wir haben im MOment ein ähnliches Problem und wenn es Dich interessiert, kannst Du es
hier lesen.Ich bin generell nicht dafür, einen HH direkt beim OA anzuzeigen, wenn ein Vorfall eine einmalige Sache ist, doch bei wiederholten Beissattacken sollte der HH schon überprüft werden
-
Zitat
Ich bin generell nicht dafür, einen HH direkt beim OA anzuzeigen, wenn ein Vorfall eine einmalige Sache ist, doch bei wiederholten Beissattacken sollte der HH schon überprüft werdenWoher willst du wissen, dass das nicht schon bei anderen Hunden öfters passiert ist? Die HH ist dem Hund ja nur einmal im Urlaub begegnet.....
-
Nee wir sind da auch nicht mit Wattestäbchen drann gegangen, wir haben einfach ein warm feuchtes Tempo genommen und das was unterhalb des Auges war weggewischt, im Auge selbst haben wir nichts gemacht, außer eben die Salbe da rein.
Der Eiter hat sich von allein rausgespült und dann haben wirs weggewischt. Ist auch schon vieel besser, ich muss sagen es heilt besser als ich befürchtet hatte.Die Ärztin meinte übrigens, wenn wir mit ihm an den Strand wollen, und er dann Sand ins Auge bekommt, sollen wir auch da einfach mit dem Wattestäbchen den Sand aus dem Auge pulen..
Das erschien mir ein bisschen merkwürdig. Ich mein, ich möchte auch nicht dass mir jemand mit einem Wattestäbchen ein Augeninnenpeeling verschafft.. bäh
nee, also wir habens lieber gleich gemieden und sind ab nach Hause.
Mal gucken wie sich das Auge entwickelt, ich werd sicher noch mal zur Tierärztin, allein damit sie weiß, was passiert ist und weiß was er für eine Salbe bekommen hat. Kann ja nicht schaden.. -
Zitat
Woher willst du wissen, dass das nicht schon bei anderen Hunden öfters passiert ist? Die HH ist dem Hund ja nur einmal im Urlaub begegnet.....
Ich weiß gar nichts und das, was ich geschrieben habe, war allgemein gehalten und nicht auf diesen HH gemünzt.
-
Zitat
Ich weiß gar nichts und das, was ich geschrieben habe, war allgemein gehalten und nicht auf diesen HH gemünzt.
Dann stelle ich die Frage allgemeiner: Woher soll ein HH wissen, dessen Hund von einem ihr/ihm unbekannten Hund angegriffen wurde, dass dieser Hund nicht auch andere Hunde angegriffen hat?
Genau so ging es mit und meinem alten Dackel damals, der von so einem Hund einmal gebissen wurde......nur war unser Hund nicht der einzigste der von dem Hund gebissen wurde.........hätten die anderen Halter davor schon eine Anzeige gemacht und der Hund Maulkorb und Leinenzwang bekommen, dann hätte mein Hund vielleicht noch mehr Lebensjahre gehabt.......
Wenn der Besitzer wusste, dass sein Hund komisch reagert, wenn die Hündin läufig ist, dann hat er den an der Leine zu führen. Ich war nicht dabei, aber aus der Schilderung zu schließen, finde ich einen Hund, der von weitem angerannt kommt und sofort angreift schon etwas bedenklich.......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!