War schon jemand Flugpate?
-
-
Zitat
Super, das scheint ja in den allermeisten Fällen echt problemlos zu klappen. Ich habe mich jetzt vor 2 Tagen angemeldet, auch noch über ein anderes Portal. Bisher habe ich aber nichts gehört (ist ja noch früh und noch etwas Zeit). Geht das meist recht kurzfristig über die Bühne? Wäre ja schade, den Flug ungenutzt zu lassen - sollte ich da lieber bei den Orgas direkt nachfragen, wenn bis kurz vorher nichts kommt?
Also mir haben sie die Bude eingerannt! Kann es sein, dass deine Anmeldung noch nicht online ist?
Der ersten Orga habe ich direkt zugesagt und der zweiten die Adresse von der ersten gegeben und gesagt, die sollen sich mit denen in Verbindung setzen, ob noch was frei ist. Allen anderen musste ich dann absagen. Aber das Flugzeug haben wir voll gemacht.
EDIT: Der Flug war von Málaga nach Nürnberg, nicht Almería, sorry, das war der Hinflug...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich hab auch nur positive Erfahrungen als Flugpate machen können...
War immer schön!!! Nur schwierig die kleinen Fellnasen am Flughafen dann wirklich abzugeben - son Flug verbindet!!! ;-) -
Ich würde auch den HInflug angeben. Wie gesagt, viele Orgas sind dort auch auf Medis, Futter, etc angewiesen, was problemlos in KOffern mitgenommen werden kann.
Viel Erfolg
-
Hm, also bisher immer noch nichts...
Hinflug angeben wird etwas schwierig, da ich hin woanders hin fliege und bei Ankunft auch nicht so richtig Zeit hätte, um Medikamente oder Futter zu übergeben. Ich komme nur 15 min. vor meinen Kollegen an, die natürlich möglichst fix zum Mietwagen möchten (müssen dann noch von Bilbao nach Santander weiter). Ich könnte zwar Madrid als Ziel angeben, da ich am nächsten Tag weiter fliege, aber dann müsste ich den ganzen Kram im Koffer behalten und müsste nochmal einchecken etc.
-
Zwei Galgos soll ich jetzt mitnehmen. Eigentlich war soweit auch alles geklärt, jetzt meinte aber die Dame vor Ort, dass mein Name und Adresse in den Impfpass soll, weil das "einfacher" wäre. Da war doch was?! Ich hab erstmal gesagt, dass ich das nicht möchte, mir ist dabei nicht wohl.
Kann mir nochmal einer kurz erklären, wie es eigentlich sein sollte und welche Probleme da auf mich zukommen könnten?
-
-
Keiner?
Die Orga hat mir angeboten, ein Schreiben aufzusetzen, unterschrieben von den neuen Besitzern. Sozusagen eine Flugpaten-Vollmacht. Vielleicht kann mir ja jemand dazu was sagen, vom Bauchgefühl sagt mir das schon mehr zu.
-
Huhu,
also bei uns war's so, dass die Flugpaten in den Impfpass als Besitzer eingetragen waren. Sie waren sozusagen für die Zeit des Fluges verantwortlich für die Hunde, da man wohl nicht einfach so fremde Hunde transportieren darf. Darum meinte die Orga wohl auch, das sei "einfacher".
Sobald wir die Hunde samt Impfpässen dann hatten, wurden wir vom Tierarzt (oder von uns selbst *g*) einfach ins zweite Feld als neue Besitzer eingetragen und die Flugpaten wurden gestrichen.
Also soweit ich weiß, ist es so üblich, dass die Flutpaten als Besitzer drinstehen. Es ist nun ja auch rechtlich so, dass die Verantwortung für die Tiere während des Transports bei den Flugpaten liegt, würde ich meinen. Aber die sitzen ja nur in ihren Transportboxen und somit sollte das nur eine Formalität sein.
Wenn dir eine Alternative mit der Vollmacht angeboten wurde und du dich dabei wohler fühlst, nimm das doch ruhig in Anspruch. Die Orga wird schon wissen, ob das so funktioniert oder nicht :)
Grüße,
BabaJaga -
Zitat
Also soweit ich weiß, ist es so üblich, dass die Flutpaten als Besitzer drinstehen. Es ist nun ja auch rechtlich so, dass die Verantwortung für die Tiere während des Transports bei den Flugpaten liegt, würde ich meinen. Aber die sitzen ja nur in ihren Transportboxen und somit sollte das nur eine Formalität sein.
@ elenayasmin: Les mal hier: https://www.dogforum.de/veteri…-vermittlung-t134254.html
Da steht einiges zu dem Thema drin.Liebe Grüße
Doris
-
Doris
Ja, den Thread kenne ich. Bisher lief eigentlich auch alles so, wie ich es mir vorstellen würde bei einer seriösen Orga. Als dann aber die Frage nach meiner Adresse kam, wurde ich doch stutzig. Da sie mir aber im Nachhinein vorgeschlagen haben, dass ich vom zukünftigen Besitzer eine Vollmacht bekomme und nicht selbst als Besitzer eingetragen werde, ist es ok. Ich habe inzwischen noch etwas im Internet recherchiert und dort wird dieser Weg auch immer empfohlen, da man sonst bei Problemen als Besitzer im Impfpass steht und für evtl. Schäden, Nachimpfungen etc. geradestehen muss.Ich habe auch darum gebeten, mir vorab die Impfpässe einzuscannen und zu mailen, damit ich mir das alles zuhause in Ruhe angucken kann. Am Flughafen ist mir das doch alles zu hektisch und sollte ich mir nicht sicher sein, kann ich damit auch zu meiner TÄ und sie fragen.
Langsam werd ich hibbelig. Sind echt zwei ganz süße gestromte...
-
Oh, interessanter Link!
Von der Warte aus hab ich die Sache noch nicht gesehen, aber da ist natürlich was dran.
Dass ausgerechnet Tierschutzvereine sowas abziehen, da muss man auch erstmal drauf kommen. Ich hatte bisher einfach nur Kontakt zu Orgas, die wirklich mit Liebe zu den Tieren bei der Sache sind und allein deswegen keine dubiosen Dinger abziehen.Wie vorher schon gesagt und wie du ja auch schreibst, ist es aber immer sinnvoll sich die Impfausweise genau anzusehen, damit man sichergehen kann, dass die geltenden Gesetze und Vorschriften (vor allem die Tollwutimpfung betreffend) eingehalten werden.
Das mit der Vollmacht von den Besitzern scheint dann wirklich der korrekte, bessere Weg zu sein.
Aber wisst ihr, ob das denn wirklich "falsch" ist, wenn die Flugpaten (vorausgesetzt sie sind damit einverstanden diese Verantwortung zu übernehmen), als erste Besitzer eingetragen werden? Sollte das so eindeutig sein, würde ich "meine" Orga mal drauf ansprechen das in Zukunft anders zu handhaben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!